Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
Kundenservice unter 089-45915260

Funkrauchmelder

Funkrauchmelder fallen unter die Kategorie der Rauchmelder und werden an den gewünschten Punkten in Haus oder Wohnung platziert. Sie bauen untereinander ein Funknetz auf. Löst ein Funkrauchmelder im Netzwerk Alarm aus, geben alle anderen Melder ebenfalls ein Alarmsignal. Brennt es beispielsweise unter dem Dach, hören Sie das auch im Keller – sofern an beiden Orten ein Funkrauchmelder montiert ist. Diese kurze Reaktionszeit bringt Ihnen die nötige Zeit sich selbst in Sicherheit zu bringen, Wichtiges zu retten oder das Feuer zu bekämpfen.

Clever vernetzte Funkrauchmelder

Wem die Sicherheit und der Komfort eines Stand-Alone Rauchmelders nicht ausreicht, der kann zu den sog. Funkrauchmeldern greifen.

Große Auswahl – viele Möglichkeiten

Wir sind immer bemüht ein möglichst breites Angebot von Funkrauchmeldern mit hohem Qualitätsanspruch anzubieten. Neben den Klassikern von ABUS (z.B. ABUS RWM450) bieten wir hochwertige Funkrauchmelder von Hekatron (z.B. Hekatron Genius Plus X) und Modelle mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis von Ei Electronics (z.B. Ei Electronics Ei650W) oder Pyrexx (z.B. Pyrexx PX-1C). Zusätzlich bieten wir eine große Auswahl an einzelnen Funkmodulen, Fernsteuerungen (z.B. Ei Electronics Ei450) oder Notwarnknöpfen (z.B. Ei Electronics Ei407). Auch Testsprays um die Funktion von Funkrauchmeldern zu testen finden Sie bei uns. Langjährige Experten Bei endlich-sicher.de arbeiten viele Experten zum Thema Funkrauchmelder mit langjähriger Erfahrung im Bereich Sicherheitssysteme und Brandschutz. In unserem endlich-sicher-Blog finden Sie vielfältige Informationen rund um das Thema Sicherheit zuhause und über Rauchmelder im Speziellen.

Beschreibung

Funkrauchmelder fallen unter die Kategorie der Rauchmelder und werden an den gewünschten Punkten in Haus oder Wohnung platziert. Sie bauen untereinander ein Funknetz auf. Löst ein Funkrauchmelder im Netzwerk Alarm aus, geben alle anderen Melder ebenfalls ein Alarmsignal. Brennt es beispielsweise unter dem Dach, hören Sie das auch im Keller – sofern an beiden Orten ein Funkrauchmelder montiert ist. Diese kurze Reaktionszeit bringt Ihnen die nötige Zeit sich selbst in Sicherheit zu bringen, Wichtiges zu retten oder das Feuer zu bekämpfen.

Clever vernetzte Funkrauchmelder

Wem die Sicherheit und der Komfort eines Stand-Alone Rauchmelders nicht ausreicht, der kann zu den sog. Funkrauchmeldern greifen.

Große Auswahl – viele Möglichkeiten

Wir sind immer bemüht ein möglichst breites Angebot von Funkrauchmeldern mit hohem Qualitätsanspruch anzubieten. Neben den Klassikern von ABUS (z.B. ABUS RWM450) bieten wir hochwertige Funkrauchmelder von Hekatron (z.B. Hekatron Genius Plus X) und Modelle mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis von Ei Electronics (z.B. Ei Electronics Ei650W) oder Pyrexx (z.B. Pyrexx PX-1C). Zusätzlich bieten wir eine große Auswahl an einzelnen Funkmodulen, Fernsteuerungen (z.B. Ei Electronics Ei450) oder Notwarnknöpfen (z.B. Ei Electronics Ei407). Auch Testsprays um die Funktion von Funkrauchmeldern zu testen finden Sie bei uns. Langjährige Experten Bei endlich-sicher.de arbeiten viele Experten zum Thema Funkrauchmelder mit langjähriger Erfahrung im Bereich Sicherheitssysteme und Brandschutz. In unserem endlich-sicher-Blog finden Sie vielfältige Informationen rund um das Thema Sicherheit zuhause und über Rauchmelder im Speziellen.

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

EI Electronics Funkrauchmelder Ei650W
  • fest eingebauter Lithiumbatterie (bis zu 10 Jahre Lebensdauer)
  • Schlafzimmertauglich (kein störendes LED-Blinken)
  • Verschmutzungskompensation
  • Fehlalarmschutz

3 Ausführungen

Ab

27,68 €*
Rauchwarnmelder Busch-Jäger ProfessionalLINE 6833/01-84
  • vernetzbarer Rauchmelder
  • VdS-Zertifizierung (EN 14604)
  • "Q"-Zertifikat nach VdS 3131
  • bis zu 20 Melder vernetzbar

2 Ausführungen

Ab

32,94 €*
ABUS Funk-Rauchwarnmelder RWM165, Kunststoff
  • Q-Label zertifiziert durch VdS
  • 10 Jahre Batterielebensdauer (fest verbaut)
  • 12 Meldern pro Gruppe vernetzbar
  • Stummschaltungsoption

 

1 Ausführung

34,77 €*
Datenschutz
Funk-Rauchwarnmelder, Hekatron Genius Plus X, weiß
  • Auswertungsmöglichkeiten über Genius Home-/ Genius Pro-App
  • Echt-Alarm-Garantie
  • Verschmutzungskompensation
  • fest verbaute Batterie (bis zu 10 Jahre Lebensdauer)

3 Ausführungen

Ab

28,90 €*
Funkrauchmelder Pyrexx PX-1C V3
  • Bi-Sensor-Prozessor-Technologie
  • maximale Echtalarmpräzision
  • fest eingebaute Langzeit-Lithiumbatterie (bis zu 12 Jahre Lebensdauer)
  • Q-Label

 

1 Ausführung

53,69 €*
Datenschutz
EI Electronics Funkrauchmelder Ei650RF
  • Funkrauchmelder 
  • Funkmodul Ei600MRF integriert
  • 5 Jahre Herstellergarantie
  • min 10 Jahre Batterielebensdauer

1 Ausführung

72,98 €*
Datenschutz
Nur 1 auf Lager!
%
Hekatron Austausch-Funk-Rauchwarnmelder Genius Plus X ohne Sockel, Klebepad & Befestigungsmaterial
Profi-Funkrauchmelder Hekatron Genius Plus X Der Genius Plus X ist der smarte funkvernetzte Rauchmelder von Hekatron. Der Rauchwarnmelder der neuesten Generation ermöglicht mit der Profi- und der Home-App einfache Wartung und Statusmeldungen über das Smartphone. Der Hekatron Genius Plus X mit Funkmodul Basis X konnte im Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 01/2016 & Ausgabe 03/2016 | im Test: 20 Rauchmelder | www.test.de) zusammen mit einem anderen Anbieter den Testsieg mit der Note Gut (2,2) davontragen. Hekatron Genius Plus X - Einsatz & Anwendung: Der Genius Plus X von Hekatron ist als Funkrauchmelder perfekt für den Einsatz in großen oder mehrstöckigen Objekten geeignet. Detektiert einer der verbauten Rauchmelder Rauch, leitet er das Alarmsignal an alle vernetzten Melder weiter, die dann ebenfalls Alarm schlagen. Ganz neue Maßstäbe setzt der Genius Plus X mit der Funkstreckenüberwachung. Die tägliche Eigenprüfung erkennt sofort, ob die Funkstrecke noch vollständig vorhanden oder unterbrochen ist. Mit der Smartsonic-Übertragungstechnologie kann der Hekatron Genius Plus X Informationen an die dazugehörige App an ein Smartphone übertragen. Um den vollen Funktionsumfang eines Funkrauchmelders zu geben muss der Hekatron Genius Plus X mit einem Funkmodul bestellt werden. Hekatron Genius Plus X - Technische Daten: NEU: umfangsreiche Auswertungsmöglichkeiten dank Genius Home App und Genius Pro App (für Android und iOS-Smartphones) Zusatzfunktionen in Verbindung mit App: Erweiterte Statusanzeige, Handlungsempfehlung und Smartphone NEU: akustische smartsonic-Übertragungstechnologie NEU: intuitive Erkennung des Zustandes durch mehrfarbige LED (Rot, Orange, Grün) NEU: Schlafzimmertauglich Einfachste Bedienung und Wartung Echt-Alarm-Garantie (kann nicht mit Testsprays getestet werden!) 5 Jahre Gerätegarantie  Hochleistungs-Lithium-Batterie mit bis zu 10 Jahren Lebensdauer (gemäß Herstellervorgaben und -garantiebedingungen) kein Batteriewechsel erforderlich. Prüfung nur 1 x jährlich dank permanenter Selbstüberwachung automatischer Funktions-Selbsttest Echtzeituhr mit Statusunterdrückung bei Nacht optische Alarm- und Statusanzeige mit grün / gelb / rot variierender Frequenzbereich des Alarmsignals - Frequenzband 3,5 - 3,6 KHz Akustischer Alarm mit über 85 dB Schalldruck (3m) Anwendungsbereich nach DIN 14676 Q-Label nach vfdb-Richtlinie 14-01 (VdS 3131) VdS anerkannt nach DIN EN 14604 (G 215027) Verschmutzungskompensation Verschmutzungsprognose Energieprognose Diebstahlsicherung mit Plombe möglich (Plombe ist nicht im Lieferumfang enthalten) Herstellung nach Industriestandard IPC 2 optional funkvernetzbar mit aufrüstbarem Funkmodul Basis X oder Pro X Hekatron Genius Plus X - weitere Informationen: weitere Produkte: Neben dem Genius Plus X stehen mit dem Genius H und dem Genius Plus zwei Stand-Alone-Rauchwarnmelder von Hekatron zur Verfügung. Ein dazugehöriges Klebe-Pad ist ebenfalls im Shop zu erwerben. Der Hekatron Genius Plus X besitzt zudem eine Funkschnittstelle für die Funkmodule Basis X und Pro X (beide können auch separat erworben werden), sowie einen stärkeren Mikrocontroller und eine weitere Batterie zur Energieversorgung der Funkmodule. Bitte beachten Sie: Der Genius Plus X ist auch mit alten Funkmodulen Basis und Pro kompatibel. Wird der Genius Plus X jedoch mit einem alten Funkmodul ausgestattet, sind die Smartsonic-Funktionen nicht verfügbar.

1 Ausführung

29,86 €* 43,93 €* (32.03% gespart)
Datenschutz
EI Electronics Mehrfachsensormelder Ei3024
  • detektiert Rauch und Hitze
  • AudioLINK-Funktion
  • 230V-Anschluss + fest eingebaute und wieder aufladbare 10-Jahres-Lithiumzellen als Notstromversorgung
  • optional draht- und funkvernetzbar

 

1 Ausführung

60,68 €*
Datenschutz
EI Electronics Funkrauchmelder Ei650iW
  • AudioLINK-Funktion
  • Schlafzimmertauglich (kein störendes LED-Blinken)
  • Verschmutzungskompensation
  • fest verbaute Batterie (bis zu 10 Jahre Lebensdauer)

2 Ausführungen

Ab

26,93 €*
Nur 2 auf Lager!
ABUS Funk-Rauchwarnmelder RWM450, Kunststoff
  • detektiert Rauch und Hitze
  • Q-Label zertifiziert
  • fest verbaute Lithiumbatterie mit 12 Jahre Batterielebensdauer
  • bis zu 15 Melder vernetzbar

1 Ausführung

57,91 €*
Datenschutz

Häufige Fragen von Kunden zu Funkrauchmeldern

Wie funktioniert ein Funkrauchmelder?

Für die Funktionalität von Rauchmeldern - sei es in der klassischen Variante oder beim Funkrauchmelder - ist die sogenannte Rauchkammer wichtig, in der sich ein Lichtempfänger und ein Lichtsender befinden. Das optische System der Rauchmelder veranlasst die Rauchmeldung, wenn der Infrarotstrahl des Senders unterbrochen wird und somit nicht beim Sender ankommen kann. Hierfür ist die Rauchkammer wichtig, damit die Rauchmeldung nicht irrtümlich durch Staubpartikel oder Insekten ausgelöst werden kann. Ist wirklich Rauch im Verzug, erfolgt ein Piepen durch den Rauchmelder. Der Funkrauchmelder besitzt ein zusätzliches Element, den sogenannten Repeater. Er macht möglich, dass eine Weiterleitung des Alarms an alle anderen Rauchmelder, die sich in einem Netzwerk befinden und durch bestimmte Codes interagieren, verwirklicht wird. Der Funkrauchmelder gibt das Rauchereignis auch an seine vernetzten "Kollegen" weiter. Das ist besonders dann sinnvoll, damit die Rauchmeldung auch bei Menschen ankommen kann, die sich ein paar Zimmer weiter aufhalten.

Welche Funkrauchmelder sind die besten?

Der beste Rauchmelder ist ein Urteil, dass von verschiedenen Kriterien abhängt. Dazu zählen vor allem die Räumlichkeiten der Immobilie, deren Nutzung sowie das Anforderungsprofil, das die Eigentümer für die Sicherheit haben. Ein guter Funkrauchmelder punktet beispielsweise damit, dass er eine App bietet, mit der eine praktische Überprüfung der Installation möglich ist. In frequentierten Räumen ist es oft wichtig, dass der Rauchmelder auch optisch ansprechend ist und nicht störend blinkt. Auch die Batteriekosten sollten mit einkalkuliert werden - etwa eine günstige 10-Jahres-Batterie. Wer Zuverlässigkeit schätzt, berücksichtigt Funkrauchmelder, die eine hochwertige Zertifizierung durch ein unabhängiges Institut besitzen. Für die optimale Weiterleitung der Rauchmeldung empfehlen sich Modelle mit leistungsstarkem Repeater. Optimal ist es auch, wenn sich der Rauchmelder unkompliziert in die Haustechnik integrieren lässt.

Wann benötige ich einen Funkrauchmelder?

Mit einem Funkrauchmelder können Brände unter Umständen frühzeitig gelöscht oder vielleicht sogar verhindert werden. Das ist besonders in Objekten wichtig, in denen sich Menschen mit Handicap befinden. Bei manchen Immobilie würde ein klassischer Rauchmelder mit seiner dB-Zahl nicht mit einer optimalen Schutzwirkung verbunden sein - etwa dann, wenn in den Räumen Fernsehen und Radio laufen oder mit Maschinen gearbeitet wird. Durch die Funkweiterleitung über die vernetzten Rauchmelder ist dann eine erfreuliche Effektivität bei der Rauchmeldung umzusetzen. Rauchmelder im Allgemeinen sind zudem in den meisten Bundesländern verpflichtend und auch versicherungsrechtlich oft relevant.

Sind Funkrauchmelder schädlich?

Immer wieder wird eine eventuelle Schädlichkeit von Funkrauchmeldern diskutiert. Dabei wird die Funkübertragung thematisiert und die Frage, ob diese gesundheitlich einen negativen Einfluss haben könnte. Der Vergleich mit anderen Geräten, die mit Funk funktionieren, demonstriert jedoch, dass die Funkleistung der Rauchmelder recht gering ist. So beträgt sie bei einem herkömmlichen Funkrauchmelder nicht einmal 10 mW. Das ist um einiges weniger, als es beispielsweise bei einem WLAN-Router der Fall ist, der ebenfalls von Experten als unbedenklich eingeschätzt wird. Auch Bluetooth oder Smartphones mit LTE-Nutzung haben höher Werte, die dennoch unproblematisch sind. Zudem ist die Funkübertragung der Rauchmelder nicht konstant vorhanden. Es gibt sie nur im Testlauf oder bei der wirklichen Rauchmeldung.

Worauf achten, beim Kauf eines Funkrauchmelders?

Die Anzahl und Montageplätze der Rauchmelder sollten am besten im Rahmen einer Skizze der privat oder gewerblich genutzten Immobilie eingezeichnet werden. Dabei sind Störeinflüsse, die die Funkübertragung beeinträchtigen könnten, bestmöglich zu vermeiden. Hierzu zählen unter anderem Ventilatoren, Dachschrägen und natürlich Lampen. Diese Dokumentation ist nicht nur für den Rauchmelderkauf wichtig, sondern auch für eventuelle versicherungsrechtliche Nachweise. Optimal sind Rauchmelder mit Zertifizierung und einer wenig störanfälligen Frequenz. Zudem ist auch der Raumtyp für die Auswahl des richtigen Rauchmelders wichtig. So gibt es beispielsweise Funkrauchmelder, die speziell für Küchen entwickelt wurden und nicht bei küchentypischen Dämpfen einen Alarm auslösen. Zudem sind auch die Anforderungen der Personen, die in einem Objekt leben und arbeiten wichtig: So gibt es beispielsweise optische Funkrauchmelder, die für hörgeschädigte Menschen konzipiert sind.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem endlich-sicher-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...