Stand-Alone oder Funk-Rauchmelder?
Primär gilt es zu bestimmen ob Sie sich für einen preisgünstigeren sog. Stand-Alone Rauchmelder oder einen Funk-Rauchmelder entscheiden. Der Unterschied ist schnell erklärt. Wie der Name schon vermuten lässt wird der Stand-Alone Rauchmelder (Einzel-Rauchmelder) einfach an der entsprechenden Stelle in der Wohnung / Haus mittels der kinderleichten Montage platziert und ist nach Einlegen der Batterien bereits startklar. Eine Kommunikation mit anderen Geräten / Rauchmeldern ist hier nicht möglich.
Anders sieht es bei einem Funk-Rauchmelder aus. Dieser wird ebenfalls an der vorhergesehene Stelle im Haus dank der einfachen Montage platziert, hat allerdings den entscheidenden Vorteil, daß ein Funkrauchmelder mit anderen Funk-Rauchmeldern kommunizieren kann.
Der Einsatz von Funk-Rauchmeldern macht vorwiegend bei größeren Gebäuden Sinn, wo es nicht oder nur schwer möglich ist, das Signal des Stand-Alone Rauchmelders wahrzunehmen. Sobald ein Funk-Rauchmelder eine Gefahr erkennt, gibt er ein Singal von sich und alarmiert alle angeschlossenen Funk-Rauchmelder die dann ebenfalls ein Signal von sich geben.