Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
Kundenservice unter 089-45915260

Brandschutz

Unter Rauchmelder bzw. Brandmelder versteht man in Deutschland alle Geräte, die bei Rauchentwicklung in privaten Wohnungen und/oder öffentlichen Einrichtungen einen Alarm auslösen können. Bei endlich-sicher finden Sie eine große Auswahl von hochwertigen und dennoch günstigen Rauchmeldern, die Sie einfach online bestellen können. Wir bieten Ihnen Rauchmeldern von bekannten Herstellern, darunter Ei Electronics, Hekatron und viele weitere. Sie wissen noch nicht welchen Rauchmelder Sie kaufen möchten?

Kein Problem - Hier erfahren Sie mehr über unsere Rauchmelder.

Beschreibung

Unter Rauchmelder bzw. Brandmelder versteht man in Deutschland alle Geräte, die bei Rauchentwicklung in privaten Wohnungen und/oder öffentlichen Einrichtungen einen Alarm auslösen können. Bei endlich-sicher finden Sie eine große Auswahl von hochwertigen und dennoch günstigen Rauchmeldern, die Sie einfach online bestellen können. Wir bieten Ihnen Rauchmeldern von bekannten Herstellern, darunter Ei Electronics, Hekatron und viele weitere. Sie wissen noch nicht welchen Rauchmelder Sie kaufen möchten?

Kein Problem - Hier erfahren Sie mehr über unsere Rauchmelder.

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

Magnet Brennenstuhl Montageplatte BR 1000 für Rauchwarnmelder
  • Befestigung ohne Bohren, Schrauben, Lärm
  • keine Beschädigung von Decke oder Leitungen
  • sehr einfache Montage (zwei selbstklebende Magnetplatten)
  • bitte Montagehinweise beachten

1 Ausführung

1,91 €*
Datenschutz
Nur 2 auf Lager!
Test-Spray Hekatron für Rauchmelder
  • Prüfgas 918/5 für optische Rauchmelder
  • Alarmsignal muss nach 5 Sekunden ertönen
  • Dose vor dem Gebrauch schütteln
  • Sprühabstand ca. 30 - 40 cm

1 Ausführung

22,48 €*
Datenschutz
> 500 lagernd
Stand-Alone-Rauchwarnmelder, Hekatron Genius Plus, weiß seidenmatt, mit Klebepad
  • fest verbaute 10 Jahres-Batterie
  • Q-Lable
  • Schlafzimmertauglich
  • permanente Selbstüberwachung + Verschmutzungskompensation

1 Ausführung

22,20 €*
Datenschutz
EI ElectronicsFunkrauchmelder Ei650RF
  • Funkrauchmelder 
  • Funkmodul Ei600MRF integriert
  • 5 Jahre Herstellergarantie
  • min 10 Jahre Batterielebensdauer

1 Ausführung

72,98 €*
Datenschutz
Rauchwarnmelder Busch-Jäger ProfessionalLINE 6833-84
  • foto-optisches Messprinzip (Tyndall)
  • 10 Jahres Batterie
  • "Q"-Zertifikat
  • Testknopf und Stummschaltung

1 Ausführung

25,81 €*
Datenschutz
EI ElectronicsRauchwarnmelder Ei650i mit AudioLINK
  • AudioLINK-Funktion zum Auslesen von Melderdaten
  • Schlafzimmertauglich
  • Verschmutzungskompensation
  • Komfort-Identifikation: schnelles Finden signalgebender Melder

2 Ausführungen

Ab

20,66 €*
Funkrauchmelder Pyrexx PX-1C V3
  • Bi-Sensor-Prozessor-Technologie
  • maximale Echtalarmpräzision
  • fest eingebaute Langzeit-Lithiumbatterie (bis zu 12 Jahre Lebensdauer)
  • Q-Label

 

1 Ausführung

53,69 €*
Datenschutz
Funk-Rauchwarnmelder, Hekatron Genius Plus X, weiß
  • Auswertungsmöglichkeiten über Genius Home-/ Genius Pro-App
  • Echt-Alarm-Garantie
  • Verschmutzungskompensation
  • fest verbaute Batterie (bis zu 10 Jahre Lebensdauer)

3 Ausführungen

Ab

30,63 €*
> 500 lagernd
Rauchmelder Pyrexx PX-1 V3, mit Magnetklebepad
  • Bi-Sensor-Technologie (Rauch- und Hitzedetektion)
  • 12 Jahre Batterie-Lebensdauer
  • 3-fach Insektenschutz
  • Auslesbarer Datenspeicher mit Exportfunktion

1 Ausführung

21,06 €*
Datenschutz
Rauchschalter, Hekatron ORS 142, Alarmschwellennachführung, Verschmutzungs-Zustandsanzeige mit Leis
  • Thermoelement zur Auslösung bei einer Umgebungstemperatur über 70 °C
  • optionale integrierte Leitungsüberwachung
  • Austauschanzeige nach DIN 14677
  • optische Verschmutzungs-/Zustandsanzeige

2 Ausführungen

Ab

103,21 €*

Häufige Fragen von Kunden zu Brandschutz

Welche Rauchmelder sind erlaubt?

In Sachen Rauchmelder sind in der Bundesrepublik Deutschland die Normen DIN 14676 und DIN EN 14604 relevant. Die Norm DIN EN 14604 beschreibt die Anforderungen zulässiger Geräte, die Norm DIN 14676 den jeweiligen Einsatz. Jedes Rauchmeldegerät muss das CE-Zeichen tragen. Zu den umfassenden Tests für die Zulassung zählen Überprüfungen in Rauchkammern auf zuverlässige Meldung, Meldung bei Störungen der Batterie oder elektromagnetische Verträglichkeit. Zudem ist es unverzichtbares Kriterium, dass die Alarmsignalstärke mindestens 85 Dezibel umfasst.

Was ist der Unterschied zwischen Rauchmelder, Rauchwarnmelder und Brandmelder?

Viele Menschen verwechseln diese Begriffe. Die Bezeichnung des Rauchmelders kann für alle Geräte genutzt werden, die im Brandfall beziehungsweise im Fall einer Rauchentwicklung einen Alarm auslösen. Bei industriellen Brandmeldeanlagen spricht man von Rauchdetektoren, bei privaten Installationen als Abgrenzung dazu von Rauchwarnmeldern. Ein Brandmelder ist fester Bestandteil einer Brandmeldeanlage. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass der Alarm über die Anlage oder eine Brandmeldezentrale erfolgt. Brandmelder ist ein Sammelbegriff, der auch Wärmemelder, Flammenmelder und Brandgasmelder umfasst.

Wer muss die Rauchmelder installieren?

Es spielt keine Rolle, ob man als Eigentümer in einem Haus oder einer Wohnung selbst lebt - der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass die Rechtspflicht des Rauchmelders in seinen Immobilien korrekt umgesetzt ist. Er muss den Rauchmelder kaufen und auch installieren beziehungsweise fachgerecht installieren lassen. Lediglich die Wartung darf er als Vermieter seinem Mieter übertragen. Aber Eigentümer beziehungsweise Vermieter müssen sich vom einwandfreien Zustand des Rauchmelders überzeugen.

Welche Distanzen können Rauchmeldegeräte überwinden?

Für zulässige Rauchmeldegeräte gibt es feste Bestimmungen, die auch die Distanz umfassen. Moderne Modelle haben Funkmodule, die bis 200 Meter Reichweite bieten. Daraus wird deutlich, dass ein Rauchmeldegerät Wohnungen komplett abdecken kann. Probleme machen manchmal dicke Wände aus Beton oder Stahltüren. Beratung durch den Profi bietet Nutzern wertvolle Unterstützung rund um die Auswahl des idealen Modells und die optimale Montage.

Wie sollte der Rauchmelder geprüft werden?

Es gibt zwei Formen der Prüfung von Rauchmeldern - die Sichtprüfung und die mindestens einmal jährlich durchzuführende Funktionsprüfung von Rauchmeldern. Bei der Sichtprüfung wird kontrolliert, ob die Öffnungen für den Rauch frei sind. Auch Schäden des Rauchmelders von außen werden überprüft. Die Funktionsprüfung ist auch für den Laien gut durchführbar, ohne dass es hierfür besondere technische Kenntnisse, in Form von Sicht- und Alarmprüfung, bräuchte.

Der Test erfolgt durch das Drücken des Testknopfes. Im Falle eines Alarms, funktioniert das Gerät, wie es soll. Ist dies aber nicht der Fall, müssen defekte Geräte entweder repariert oder ausgetauscht werden. Die einwandfreie Funktionalität von Rauchmeldern wird zudem natürlich durch die regelmäßige und sachkundige Wartung der Geräte ergänzt.

Gibt es eine Pflicht für Rauchmeldereinsatz in gewerblichen Räumen?

Tatsächlich gibt es - mit Ausnahme abweichender Bestimmungen in Baden-Württemberg keine rechtliche Verpflichtung, in gewerblich genutzten Objekten Rauchmelder einzusetzen. Allerdings gibt es eine umfassende Palette von Vorschriften rund um den Brandschutz, die vom Eigentümer beziehungsweise Mieter gewerblicher Immobilien zwingend zu berücksichtigen sind. Natürlich können Rauchmelder in das firmeninterne Brandschutzsystem freiwillig integriert werden.

Was passiert wenn bei einem Brand kein Rauchmelder angebracht war?

Wer gegen die Rauchmelderpflicht verstößt, ist für Schäden aus einem Brand in der Regel haftbar. Denn diese wären durch den Rauchmeldereinsatz vermeidbar. Das gilt auch dann, wenn ein Brand auf das Nachbarhaus übergreift. Auch Versicherungen leisten meist nicht, wenn ein Schaden in seinem Ausmaß auf den Nichtbetrieb eines Rauchmelders zurückzuführen ist. Die kleine Investition in den Rauchmelder kann also auch materiell hohe Kosten vermeiden.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem endlich-sicher-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...