Ei Electronics

Ei Electronics
Menschen zuverlässig vor Brandgefahren zu schützen – das ist das Ziel von Ei Electronics. Deshalb stellt Ei Electronics höchste Ansprüche an die Qualität der Produkte und testet jeden Melder in echtem Rauch, bevor er das Werk verlässt. Als Spezialist und einziger Komplettanbieter für Rauchwarnmelder steht Ei Electonics gerne mit passenden technischen Lösungen zur Seite.
Copyright Ei Electronics.
> 500 lagernd
EI Electronics Rauchwarnmelder Ei650i mit AudioLINK
22,40 €*
Verpackungseinheit:
VPE 1
Stand-Alone Rauchmelder aus der i-Serie für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Umfeld.
Rauchmelder Ei Electronics Ei650i
Der Ei Electronics Rauchmelder Ei650i bildet die Endstufe der i-Serie. Aufgrund des integrierten Mikroprozessors und der Diagnose-LED können die Wartung sowie die Wartungs-Intervalle fehlerfrei und planmäßig ablaufen.
Dank des AudioLINK können Daten an ein Smartphone übertragen werden. Wichtige Daten wie etwa die Betriebsdauer, der Status der Batterie uvm. können über diese Applikation abgerufen werden (endlich-sicher Kommentar: Dies entspricht der Standardvariante des Hekatron Genius Plus).
Wartung / Kontrolle der Ei Electronics Ei650i
Nach der Installation und auch jährlich muss ein Rauchwarnmelder laut Gesetz überprüft werden. Dazu wird der Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt und die rote LED schnell blinkt. Easy-Press-Knopf: Der kombinierte Test-/Stummschaltknopf ist so konzipiert, dass er auch vom Boden aus ohne Leiter bedient werden kann. Ein Besenstiel oder Regenschirm genügt, um den Knopf zu betätigen. Danach einfach das Smartphone in einem Abstand von max. 50 cm an den Rauchmelder halten. Anschwellende Testlautstärke: Der Alarm schwillt im Testmodus langsam an, bis die volle Lautstärke erreicht ist. Kurz nach dem loslassen des Testknopfes verstummt der Melder wieder.
Merkmale der Stand-Alone Rauchmelder Ei Electronics Ei650i
Stand-Alone Rauchmelder (Nicht vernetzbar)
Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungenin in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.
Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)
Integrierter Mikroprozessor
AudioLINK Funktion (Auslesen von Melderinformationen via Smartphone)
Diagnosefunktionen (Fehlerprognose Batteriezustand und Rauchkammer)
Ereignisspeicher (24h-und Langzeit-Memory)
Easy-Press-Knopf
Erweiterte Stummschaltfunktion
Anschwellende Testlautstärke
Verschmutzungskompensation
Silent Standby
Demontagesicherung
VdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676-1
Erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht vfdb 14-01)
Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet
12h-Signalunterdrückung
großer Test-/Stummschaltknopf
ohne LED-Blinken, schlafzimmertauglich
automatische Verschmutzungskompensation
VdS-geprüft gemäß DIN EN 14604
Qualitätssiegel Q gemäß VdS 3131/vfdb 14-01
5 Jahre Garantie, 10 Jahre Lebensdauer
Stand-Alone Rauchmelder aus der i-Serie für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Umfeld.
Rauchmelder Ei Electronics Ei650i
Der Ei Electronics Rauchmelder Ei650i bildet die Endstufe der i-Serie. Aufgrund des integrierten Mikroprozessors und der Diagnose-LED können die Wartung sowie die Wartungs-Intervalle fehlerfrei und planmäßig ablaufen.
Dank des AudioLINK können Daten an ein Smartphone übertragen werden. Wichtige Daten wie etwa die Betriebsdauer, der Status der Batterie uvm. können über diese Applikation abgerufen werden (endlich-sicher Kommentar: Dies entspricht der Standardvariante des Hekatron Genius Plus).
Wartung / Kontrolle der Ei Electronics Ei650i
Nach der Installation und auch jährlich muss ein Rauchwarnmelder laut Gesetz überprüft werden. Dazu wird der Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt und die rote LED schnell blinkt. Easy-Press-Knopf: Der kombinierte Test-/Stummschaltknopf ist so konzipiert, dass er auch vom Boden aus ohne Leiter bedient werden kann. Ein Besenstiel oder Regenschirm genügt, um den Knopf zu betätigen. Danach einfach das Smartphone in einem Abstand von max. 50 cm an den Rauchmelder halten. Anschwellende Testlautstärke: Der Alarm schwillt im Testmodus langsam an, bis die volle Lautstärke erreicht ist. Kurz nach dem loslassen des Testknopfes verstummt der Melder wieder.
Merkmale der Stand-Alone Rauchmelder Ei Electronics Ei650i
Stand-Alone Rauchmelder (Nicht vernetzbar)
Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungenin in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.
Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)
Integrierter Mikroprozessor
AudioLINK Funktion (Auslesen von Melderinformationen via Smartphone)
Diagnosefunktionen (Fehlerprognose Batteriezustand und Rauchkammer)
Ereignisspeicher (24h-und Langzeit-Memory)
Easy-Press-Knopf
Erweiterte Stummschaltfunktion
Anschwellende Testlautstärke
Verschmutzungskompensation
Silent Standby
Demontagesicherung
VdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676-1
Erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht vfdb 14-01)
Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet
12h-Signalunterdrückung
großer Test-/Stummschaltknopf
ohne LED-Blinken, schlafzimmertauglich
automatische Verschmutzungskompensation
VdS-geprüft gemäß DIN EN 14604
Qualitätssiegel Q gemäß VdS 3131/vfdb 14-01
5 Jahre Garantie, 10 Jahre Lebensdauer
1 Ausführung
EI Electronics Blitzleuchte SAB300
43,12 €*
Farbe:
Rot
SAB300 Blitzleuchte von Ei Electronics
SAB300 als optische Blitzleuchte Ergänzungsalarm mit 230V-Anschluss. Kalottenfarbe klar oder rot. 5 Jahre Herstellergarantie.
SAB300 Blitzleuchte von Ei Electronics
SAB300 als optische Blitzleuchte Ergänzungsalarm mit 230V-Anschluss. Kalottenfarbe klar oder rot. 5 Jahre Herstellergarantie.
1 Ausführung
Varianten ab 39,96 €*