Der Irische Testsieger gegen ein deutsches Qualitätsprodukt
Allgemeine Unterschiede
Ein Merkmal ist natürlich der Hersteller, hier ist es einmal EiElectronics (Ei650) und einmal Hekatron (Genius H). Hergestellt werden beide in unterschiedlichen Ländern. Der Genius H kann mit einem - Made in Germany - punkten, der Ei650 wird hingegen in Irland produziert was aber nichts über die Qualität aussagt, denn der Ei650 wurde bei mehreren Tests mit einem sehr gut bewertet!
Unterschiede im Überblick:
Ei650 | Genius H | |
Hersteller | EiElectronics | Hekatron |
Hergestellt in | Irland | Deutschland |
Garantie | 5-Jahre | 10-Jahre |
Prüfungsintervalle laut Hersteller | Monatlich | Jährlich |
Verwendung | in allen Wohnräumen | in allen Wohnräumen |
Montage | Schrauben | Schrauben, Klebung |
Maße | ø 11,5cm x 4,5cm | ø 10,4 cm x 4,8 cm |
Batterie | Lithium | Lithium |
Batterie-Lebensdauer | bis zu 10 Jahre | bis zu 10 Jahre |
Erfassungsbereich | ≤ 60 qm | ≤ 60 qm |
LED-Anzeiger | Nein | Ja |
Schlafzimmertauglich | Ja | Ja |
Stummschalter | Ja | Ja |
Prüftaste | Ja - Knopf | Ja - kleiner Knopf |
* Stand 24.04.2015.
Garantie und Montage
Der Genius H überzeugt mit einer Garantie von ganzen 10 Jahren wobei der Ei650 nur 5 Jahre mit sich bringt. Beide Rauchmelder sind einfach anzubringen entweder mit einem Sockel und Schrauben wie der Ei650 oder durch eine Einloch- und Zweilochmontage wie beim Genius H der aber auch im Gegensatz zu dem Ei650 durch Klebung mit einem Klebepad angebracht werden kann.
Schlafzimmertauglich - Ja oder Nein?
Da der Genius H eine LED-Anzeige besitzt, denken viele das dieser nicht Schlafzimmertauglich ist. Was viele nicht wissen, der Genius H hat eine integrierte Echtzeituhr die dafür sorgt, das bei Nacht die LED-Anzeige gedimmt und ein Alarmsignal nur im tatsächlichen Brandfall ausgegeben wird.
Dagegen besitzt der Ei650 keine LED-Anzeige, dafür hat er eine Stummschaltfunktion sowie einen Standby-Modus. Also im Endeffekt sind beide Rauchmelder für das Schlafzimmer geeignet.
Einfachste Bedienung:
Beide Rauchmelder überzeugen mit einer sehr einfachen Bedienung. Der Ei650 hat einen großen und leicht zu erreichenden Easy-Press-Knopf (Besenstielfreundlich), der Genius H dagegen nur einen kleinen.