Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
Kundenservice unter 089-45915260

04.12.13

Erwachsener, Weiblich, Person, Frau, Gesicht

Idealer Schutz - Wo sollten Rauchmelder installiert werden?

Rauchmelder - auch Rauchwarnmelder genannt - sind eine sinnvolle Anschaffung und werden in immer mehr Bundesländern jetzt auch zur Pflicht! Neben der Wahl des richtigen Rauchmelder ist natürlich die richtige Montage unabdingbar, um im Gefahrenfall rechtzeitig gewarnt zu werden.

 

Diagramm, Plan, Handlung, Grundriss

In welchen Räumen brauche ich einen Rauchmelder?

Im Idealfall empfiehlt es sich sämtliche Wohnräume (ausgenommen Küche und Badezimmer!) in den eigenen vier Wänden mit einem nach Möglichkeit untereinander vernetzten Funk-Rauchwarnmelder auszurüsten.

Auf jeden Fall, so sieht es auch die in einigen Bundesländern bereits in Kraft getretene Rauchmelderpflicht, müssen sämtliche Kinder- und Schlafzimmer sowie Flure die zu Aufenthaltsräumen führen, mit mindestens einem Rauchmelder ausgestattet werden.

Rauchmelder erfassen eine Fläche von bis zu 40 qm, sollten Sie eine größere Fläche absichern wollen, achten Sie bitte auf eine ausreichende Anzahl an Rauchmeldern.

Rauchmelder wo montieren?

Hat man sich für eine ausreichende Anzahl an Rauchmeldern entschieden, geht es an die ordnungsgemäße Montage. Hier greift die DIN 14676 Verordnung.

Die DIN 14676 ist die deutsche Norm für Rauchwarnmelder in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung (Einbau, Betrieb und Instandhaltung).

Rauchwarnmelder sind immer an der Decke in der Raummitte anzubringen, mindestens jedoch 50 cm von der Wand bzw. von Einrichtungsgegenständen entfernt zu installieren. Für besondere Fälle wie L-förmige oder unterteilte Räume als auch Räume mit Unterzügen gibt die Norm detaillierte Empfehlungen für Abstandsverhältnisse und Melderanordnungen.

Auch für die Anbringung von Rauchwarnmeldern in Fluren und Gängen und in zuggefährdeter Umgebung gibt die DIN 14676 Empfehlungen.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...