Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
kompetenter Kundenservice
Zur Startseite gehen

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

WLAN-Gateway Tedee Bridge
  • WLAN-Bridge
  • Bluetooth 5.0
  • kompatibel mit u.a. Alexa
  • Plug & Play
WLAN-Gateway Tedee Bridge    Die Tedee Bridge verbindet Ihr Tedee Smart Lock mit dem Internet. Als Schnittstelle zwischen Bluetooth und WLAN ermöglicht sie Fernzugriff, Benachrichtigungen und die Integration in Ihr Smart Home für maximale Sicherheit und Komfort. Technische Daten Modell: TBV1.0 Abmessungen: 63,5 × 63,5 × 28 mm Gewicht: ca. 52 g Versorgungsspannung: 5 V DC, 300 mA Stromanschluss: Steckdose oder Micro-USB Funkverbindungen: WLAN: 2,4 GHz und 5 GHz, Bluetooth: BLE 5.0 (2,4 GHz) Sicherheitsstandard: TLS 1.3 Verschlüsselung Betriebstemperatur: +10 °C bis +40 °C Maximale Luftfeuchtigkeit: 65 % Reichweitenempfehlung: max. 2 m zum Türschloss (Bluetooth), bis ca. 10 m zum Router (WLAN) Kompatibilität: Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Alexa, Homey, Fibaro u. a. Anwendung & Vorteile Fernzugriff auf Ihr Tedee Smart Lock – jederzeit und von überall Freischaltung erweiterter Online-Funktionen wie Auto-Unlock, Benachrichtigungen und Updates Einfache Integration in gängige Smart-Home-Systeme und Sprachassistenten Automatische Firmware-Updates für mehr Sicherheit Kompakte Bauweise für unauffällige Installation Weitere Informationen Die Tedee Bridge ist für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen. Achten Sie bei der Installation auf die empfohlene Reichweite: maximal 2 Meter Abstand zum Smart Lock und bis zu 10 Meter zum WLAN-Router. Nur mit der Bridge sind Online-Funktionen wie Fernzugriff, Push-Benachrichtigungen und die Integration in Sprachsteuerungssysteme möglich. Die Einrichtung erfolgt unkompliziert über die Tedee App. Lieferumfang 1 × Tedee Bridge WLAN-Gateway 1 × Netzadapter 1 × Bedienungs- und Installationsanleitung Machen Sie Ihr Tedee Smart Lock noch smarter mit der Tedee Bridge für volle Kontrolle, Sicherheit und Komfort.

1 Ausführung

98,09 €*
ABUS elektronischer Knaufhalbzylinder wAppLoxx Pro - WLX-PRO-HZ
Der digitale Schließzylinder des ABUS wAppLoxx Pro Systems ermöglicht den komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude. Das elektronische Türschloss ist zudem onlinefähig und auch per Smartphone (mittels der App) bedienbar. Er steht neben der Standardvariante auch in einer Sonderausführung für Beschläge mit Kernziehschutz zur Verfügung. Der wAppLoxx Pro Zylinder passt mit seiner grauen Farbgebung an fast jede. Optional stehen auch Wechselkappen in schwarz und weiß zur Verfügung. Eine nachträglich Längenanpassung auf bis zu 60 mm ist durch zusätzliche Verlängerungsmodule jederzeit möglich. Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des wAppLoxx Pro Zylinders. Besonders robust mach ihn die wetterbeständige Verarbeitung mit der Schutzklasse IP67. ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - Eigenschaften Elektronischer Knaufhalbzylinder mit Mifare-Leser: Auslesegeschützte Funkverbindung zwischen Transponder und Zylinder (Mifare Desfire EV1 im Secure Mode) Individuelle Längenanpassung mit Verlängerungsmodulen auf bis zu 60 mm Verschlüsselte AES128bit Datenübertragung zwischen allen Komponenten Protokollierung der Bedienung am Zylinder Hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz Wetterbeständig durch IP 67 Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten dank mehrfacher Farb- und Knaufauswahl Status der Zylinderbatterie kann jederzeit über Web oder App kontrolliert werden Scharf-/Unscharfschaltung von angebundenen Alarmanlagen ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - technische Daten Bauform: Knaufhalbzylinder - einseitig lesend Einsatzbereiche: Eingangsbereich Material: Knauf: Edelstahl / Leser: Kunststoff Anzahl Zyklen/Batterie: 45.000 Aufbohrschutz: Standard Lesertyp: Mifare-Leser außen (Lesedistanz < 1cm) Schließmedien: ABUS Mifare Desfire EV1 Max. Anzahl Schließmedien: 500 Berechtigungen, 10 Fallback Transponder Öffnungszeit einstellbar: Ja Protokoll- und Zeitfunktion: Ja Batterie-Typ: VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium Batterie Längenanpassung: modular in 5 mm Schritten Abmessungen: Außenknauf: L = 48 mm, Ø = 38 mm ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - Lieferumfang - 1x WLX-PRO-HZ- 1x Quick Guide- 1x VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium Batterie- 1x Stulpschraube   Achtung: Bei diesem elektronischen Zylinder handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Diese Zylinder werden nach ihren spezifischen Vorgaben gefertigt und unterliegen somit nicht dem Fernabsatzgesetzt. Er ist somit vom Umtausch ausgeschlossen und kann nach der Bestellung nicht mehr geändert oder storniert werden.
Der digitale Schließzylinder des ABUS wAppLoxx Pro Systems ermöglicht den komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude. Das elektronische Türschloss ist zudem onlinefähig und auch per Smartphone (mittels der App) bedienbar. Er steht neben der Standardvariante auch in einer Sonderausführung für Beschläge mit Kernziehschutz zur Verfügung. Der wAppLoxx Pro Zylinder passt mit seiner grauen Farbgebung an fast jede. Optional stehen auch Wechselkappen in schwarz und weiß zur Verfügung. Eine nachträglich Längenanpassung auf bis zu 60 mm ist durch zusätzliche Verlängerungsmodule jederzeit möglich. Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des wAppLoxx Pro Zylinders. Besonders robust mach ihn die wetterbeständige Verarbeitung mit der Schutzklasse IP67. ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - Eigenschaften Elektronischer Knaufhalbzylinder mit Mifare-Leser: Auslesegeschützte Funkverbindung zwischen Transponder und Zylinder (Mifare Desfire EV1 im Secure Mode) Individuelle Längenanpassung mit Verlängerungsmodulen auf bis zu 60 mm Verschlüsselte AES128bit Datenübertragung zwischen allen Komponenten Protokollierung der Bedienung am Zylinder Hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz Wetterbeständig durch IP 67 Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten dank mehrfacher Farb- und Knaufauswahl Status der Zylinderbatterie kann jederzeit über Web oder App kontrolliert werden Scharf-/Unscharfschaltung von angebundenen Alarmanlagen ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - technische Daten Bauform: Knaufhalbzylinder - einseitig lesend Einsatzbereiche: Eingangsbereich Material: Knauf: Edelstahl / Leser: Kunststoff Anzahl Zyklen/Batterie: 45.000 Aufbohrschutz: Standard Lesertyp: Mifare-Leser außen (Lesedistanz < 1cm) Schließmedien: ABUS Mifare Desfire EV1 Max. Anzahl Schließmedien: 500 Berechtigungen, 10 Fallback Transponder Öffnungszeit einstellbar: Ja Protokoll- und Zeitfunktion: Ja Batterie-Typ: VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium Batterie Längenanpassung: modular in 5 mm Schritten Abmessungen: Außenknauf: L = 48 mm, Ø = 38 mm ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - Lieferumfang - 1x WLX-PRO-HZ- 1x Quick Guide- 1x VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium Batterie- 1x Stulpschraube   Achtung: Bei diesem elektronischen Zylinder handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Diese Zylinder werden nach ihren spezifischen Vorgaben gefertigt und unterliegen somit nicht dem Fernabsatzgesetzt. Er ist somit vom Umtausch ausgeschlossen und kann nach der Bestellung nicht mehr geändert oder storniert werden.

14 Ausführungen

Ab

465,93 €*
ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A/35010A
  • PIR-Bewegungsmelder
  • opt. Tierimmun-Funktion
  • LED Funktionsanzeige
  • "Low-Battery"- Funktion
ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A – Erweiterung für Ihr Smartvest-System   Der ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A ist eine zuverlässige Erweiterung für Ihr Smartvest-System. Mit einer Reichweite von bis zu 12 Metern und einem Erfassungswinkel von 105° detektiert er Bewegungen effizient und informiert Sie umgehend über die Zentrale. Technische Daten Abmessungen (B × H × T): 61 × 110 × 52 mm Gewicht: ca. 163 g Farbe: Weiß Detektionsverfahren: PIR (Passive Infrared) Erfassungsbereich: bis zu 12 m Erfassungswinkel: 105° horizontal, 45° vertikal Funkfrequenz: 868 MHz Funkreichweite (Freifeld): bis zu 100 m Batterie: 3 × AA (1,5 V) Batterielebensdauer: bis zu 2 Jahre Sabotageschutz: Ja, durch Deckelkontakt Anzeige: Blaue LED für Statusrückmeldung Temperaturbereich: 0 °C bis +40 °C Luftfeuchtigkeit: bis zu 80 % Montage: Kabellos, ohne Bohren Kompatibilität: ABUS Smartvest-Systeme Anwendung & Vorteile Erweiterung des Smartvest-Systems: Ideal zur Überwachung von Innenräumen. Einfache Installation: Schnelle, kabellose Montage ohne Verdrahten oder Bohren. Zuverlässige Bewegungserkennung: PIR-Technologie mit einer Reichweite von bis zu 12 m. Energieeffizient: Lange Batterielebensdauer von bis zu 2 Jahren. Benutzerfreundliche Rückmeldung: Optische Statusanzeige durch blaue LED. Sicherheitsfunktionen: Sabotageschutz durch Deckelkontakt. Weitere Informationen Der ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A ist speziell für den Innenbereich konzipiert und lässt sich mühelos in Ihr bestehendes Smartvest-System integrieren. Die kabellose Installation ermöglicht eine flexible Platzierung ohne aufwändige Verkabelung. Dank der PIR-Technologie werden Bewegungen zuverlässig erkannt, und die Zentrale informiert Sie umgehend über etwaige Ereignisse. Die lange Batterielebensdauer sorgt für einen wartungsarmen Betrieb, und die optische Statusanzeige erleichtert die Überprüfung des Gerätezustands. Lieferumfang 1 × ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A 3 × AA-Batterien (1,5 V) Montagematerial Schützen Sie Ihr Zuhause effizient und komfortabel mit dem ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A. Ihre zuverlässige Lösung für die Innenraumüberwachung.

1 Ausführung

39,94 €*
Komfortantrieb Tedee Lock PRO Homekit
Das Tedee LOCK Pro Homekit sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie in diesem elektronischen Türschloss. Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle via Smartphone und HomeKit ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Das leistungsstarke Motorschloss, mit einem Durchmesser von nur 45 Millimetern, ist komplett aus Aluminium gefertigt und dadurch besonders leise während des Betriebes.  Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels lässt sich die Tür einfach per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss sowohl per Bluetooth mit der Tedee-App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Über HomeKit lässt sich Tedee PRO in das eigene HomeKit-Setup einbinden und einfach über die Home-App und Siri steuern. Dabei lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Außerdem kann das Tedee PRO in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee-Bridge benötigt (separat erhältlich, gehört nicht zum Lieferumfang). Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion in der Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Mit der Tedee-App für iOS und Android verfügt der Besitzer über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So kann er von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Die Kalibrierung erfolgt nach dem Anbau über die App in wenigen Schritten. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. So kann es nicht zur Stolperfalle werden. Bitte beachten Sie: Für die Montage an der Tür ist entweder ein spezieller Zylinder (z.B. längenverstellbarer Sicherheitszylinder von GERDA, Drittanbieterzylinder mit eingebauter, passender Tedee-Zylinderwelle) oder ein Adapter für bestehende Zylinder erforderlich. Auf der Innenseite wird das Tedee PRO Schloss einfach auf den Zylinder gesteckt und fixiert. Tedee LOCK Pro Homekit - Vorteile Smartes Bluetooth-Türschloss mit HomeKit-Anbindung für eine komfortable Steuerung per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl Nie wieder den Schlüssel verlieren: Steuerung erfolgt per HomeKit und Apples Home-App oder tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Weitere Integrationsmöglichkeiten (tedee-Bridge benötigt, separat erhältlich): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Öffnen und Schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung (nur über tedee-App) Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer kann über die Home-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder über die tedee-App dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Integrierter Akku mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten Steuerung via Bluetooth 5.0 oder HomeKit Tedee LOCK Pro Homekit - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Drehmoment (Nm): 1,6 Energieversorgung: Lithium-Polymer Akku Kompatibel mit: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: silber, schwarz Abmessungen (mm): 45 x 55 Gewicht (g): 196 Tedee LOCK Pro Homekit - Lieferumfang smartes Türschloss Tedee PRO Micro-USB-Ladekabel mit magnetischem Adapter Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung  
Das Tedee LOCK Pro Homekit sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie in diesem elektronischen Türschloss. Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle via Smartphone und HomeKit ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Das leistungsstarke Motorschloss, mit einem Durchmesser von nur 45 Millimetern, ist komplett aus Aluminium gefertigt und dadurch besonders leise während des Betriebes.  Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels lässt sich die Tür einfach per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss sowohl per Bluetooth mit der Tedee-App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Über HomeKit lässt sich Tedee PRO in das eigene HomeKit-Setup einbinden und einfach über die Home-App und Siri steuern. Dabei lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Außerdem kann das Tedee PRO in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee-Bridge benötigt (separat erhältlich, gehört nicht zum Lieferumfang). Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion in der Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Mit der Tedee-App für iOS und Android verfügt der Besitzer über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So kann er von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Die Kalibrierung erfolgt nach dem Anbau über die App in wenigen Schritten. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. So kann es nicht zur Stolperfalle werden. Bitte beachten Sie: Für die Montage an der Tür ist entweder ein spezieller Zylinder (z.B. längenverstellbarer Sicherheitszylinder von GERDA, Drittanbieterzylinder mit eingebauter, passender Tedee-Zylinderwelle) oder ein Adapter für bestehende Zylinder erforderlich. Auf der Innenseite wird das Tedee PRO Schloss einfach auf den Zylinder gesteckt und fixiert. Tedee LOCK Pro Homekit - Vorteile Smartes Bluetooth-Türschloss mit HomeKit-Anbindung für eine komfortable Steuerung per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl Nie wieder den Schlüssel verlieren: Steuerung erfolgt per HomeKit und Apples Home-App oder tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Weitere Integrationsmöglichkeiten (tedee-Bridge benötigt, separat erhältlich): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Öffnen und Schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung (nur über tedee-App) Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer kann über die Home-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder über die tedee-App dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Integrierter Akku mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten Steuerung via Bluetooth 5.0 oder HomeKit Tedee LOCK Pro Homekit - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Drehmoment (Nm): 1,6 Energieversorgung: Lithium-Polymer Akku Kompatibel mit: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: silber, schwarz Abmessungen (mm): 45 x 55 Gewicht (g): 196 Tedee LOCK Pro Homekit - Lieferumfang smartes Türschloss Tedee PRO Micro-USB-Ladekabel mit magnetischem Adapter Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung  

2 Ausführungen

Ab

348,98 €*
ABUS WLAN BRIDGE One CFW4100
  • Hohe Sicherheit: AES-128-Bit-Verschlüsselung 
  • Funktionen: WLAN- und Bluetooth
  • einfache Steckdoseninstallation
ABUS WLAN BRIDGE One CFW4100W – Smarte Verbindung für Ihr Zuhause   Die ABUS WLAN BRIDGE One CFW4100W verbindet Ihre ABUS One Produkte mit dem WLAN und ermöglicht die komfortable Steuerung per App jederzeit und überall. Ideal für Smart-Home-Integration und maximale Sicherheit.  Technische Daten  Modell: BRIDGE One CFW4100W Artikelnummer: 987670 Farbe: Weiß/Schwarz Abmessungen: 118 × 55 × 52 mm Gewicht: ca. 140 g Anzeige: LED Bedienung: ABUS One App (iOS ab 13.0, Android ab 8.0) WLAN-Standards: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 GHz & 5 GHz) Bluetooth: 4.0 LE oder höher Verschlüsselung: AES-128-Bit Stromversorgung: 230 V Steckdose, max. 5 m Abstand zum ABUS One Produkt Betriebstemperatur: 0 °C bis +40 °C Anwendung & Vorteile  Fernsteuerung von ABUS One Schlössern und Geräten per App Öffnen und Verriegeln aus der Ferne – jederzeit Zugriff Ereignisprotokoll für volle Kontrolle über Zutritte Integration ins Smart Home und Sprachsteuerung möglich Ideal für Ferienunterkünfte, Büros und Privathaushalte Sichere Verbindung dank AES-128-Bit-Verschlüsselung Der Zylinder kann natürlich auch ohne Bridge verwendet werden Einfache Installation: direkt in die Steckdose stecken  Weitere Informationen Für die Inbetriebnahme benötigen Sie ein Bluetooth-fähiges Smartphone (mindestens Bluetooth 4.0 LE), die Betriebssysteme iOS ab Version 13.0 oder Android ab Version 8.0, sowie die kostenlose ABUS One App. Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich. Lagern Sie das Gerät nicht in Bereichen unter 0 °C oder über +40 °C und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie die KeyCard sicher auf, da sie als Besitznachweis dient. Lieferumfang 1 × ABUS BRIDGE One 1 × Netzstecker 1 × USB-Verlängerungskabel 1 × KeyCard 1 × Montageanleitung  Mit der ABUS WLAN BRIDGE One CFW4100W machen Sie Ihr Zuhause smarter und sicherer volle Kontrolle, einfache Bedienung und maximale Flexibilität, egal wo Sie sind.

2 Ausführungen

Ab

110,14 €*
Funkschlüssel BURG-WÄCHTER TSE 5103 E-Key
  • manueller Modus: TSE Wireless öffnet nach Knopfdruck – Schlüssel wird in die Hand genommen
  • Automatikmodus: TSE Wireless (nur 5021/5022) öffnet nach Einschalten des Keypads – TSE E-KEY kann in der Tasche bleiben
  • optimale Nutzung übe
Der elektronische Funkschlüssel TSE E-Key kann sowohl für die Türschlösser TSE Prime und TSE Home verwendet werden.  Elektronischer Funkschlüssel TSE E-KEY – handlich und formschön Es können bis zu 5 elektronische Funkschlüssel TSE E-Key für unterschiedliche Benutzer über die Tastatur an den Zylinder angelernt werden. Zur organisierten Benutzerverwaltung trägt die optional erhältliche TSE PC-Software bei. Die Öffnung des Zylinders erfolgt überaus schnell und unkompliziert. Der TSE Funkschlüssel E-Key kann im Automatikmodus so programmiert werden, dass er in einem Umkreis von bis zu 3 Metern automatisch den Zylinder bedient, sodass der Knopf des Funkschlüssels nicht gedrückt werden muss. Im manuellen Modus kann die Tür erst geöffnet werden, nachdem der Knopf gedrückt wurde.  Einen E-KEY für die Reihe TSE Home können Sie problemlos als Hauptschlüssel für mehrere Zylinder oder auch Tresore verwenden. Burg Wächter Funkschlüssel TSE E-KEY - Auf einen Blick: Abstand zwischen Funkschlüssel und Türschloss bis zu 3 m manueller Modus: TSE Türschloss öffnet nach Knopfdruck - Funschlüssel muss in die Hand genommen werden Automatikmodus (nur 5021/5022): TSE Wireless öffnet nach Einschalten des Keypads – TSE E-KEY kann in der Tasche bleiben mit CR2032 Knopfzelle

1 Ausführung

27,94 €*
Burg Wächter secuENTRY easy
Elektronisches Türschloss BURG-WÄCHTER secuENTRY easy (Art. 50600 / 50602) Der secuENTRY easy von BURG-Wächter ist ein intelligenter elektronischer Profilzylinder, der wahlweise mit oder ohne Keypad (Tastatur) erhältlich ist (Artikel 50600 bzw. 50602). Er erlaubt das Öffnen per Smartphone-App, PIN-Code (bei Keypad-Variante), Aktivtransponder oder auch manuell via Schlüssel. Dank verstellbarer Zylinderlänge (bis 118 mm) lässt er sich einfach nachrüsten – ganz ohne Bohren, Kabel oder großen Aufwand. Technische Daten Varianten: 50600: Zylinder ohne Tastatur 50602: Zylinder + Keypad (secuENTRY easy 7602) Bluetooth: Version 5.2 (Low Energy) mit sicherer AES-Verschlüsselung Energieversorgung: 2 × AA (LR06) Batterien im Zylinder + 2 × AA für Keypad (bei Variante 50602) Türstärke: einstellbar bis ca. 118 mm Nutzerzahl / Codes: Bis zu 2.000 PIN-Codes programmierbar (inklusive Admin-Code) Historienfunktion: Speichert bis zu 2.000 Ereignisse (Öffnen / Schließen) Notfallöffnung: Mechanisches Notschloss vorhanden Tastatur-Schutzklasse (bei 50602): IP43, wetterfest Anwendung & Vorteile Smartphone-Steuerung über die kostenlose BURGsmart-App – bequem und modern Pincode-Verwaltung mit bis zu 2.000 individuellen Codes – ideal für Familie, WG oder kleinere Firmen Keypad-Variante ermöglicht Zugang ohne Smartphone per Tastatur – besonders praktisch für Gäste oder Kein Umbau der Tür nötig: bestehende Beschläge können weiterverwendet werden infacher Einbau, kein Bohren oder Verkabeln – perfekt für Mietwohnungen oder kurzfristige Nachrüstung Historienfunktion für nachvollziehbare Zutritte – praktische Auswertung über App oder PC-Software Weitere Informationen Für die Montage messen Sie zunächst die Türstärke genau, damit sich der Zylinder korrekt einstellen lässt. Wenn Sie die Variante mit Tastatur wählen (50602), platzieren Sie das Keypad so, dass die Verbindung zum Zylinder stabil bleibt die Bluetooth-Reichweite beträgt laut Hersteller mehrere Meter. Achten Sie darauf, regelmäßig den Batteriestand zu prüfen; die App zeigt Warnmeldungen rechtzeitig an. Im Fall von falscher Code-Eingabe greift der integrierte Manipulationsschutz mit Sperrzeiten, was die Sicherheit erhöht. Falls Sie ein mechanisches Beschlagsystem mit Kernziehschutz haben, muss das beachtet werden, da das Notschloss sonst eventuell nicht zugänglich ist. Lieferumfang 1 × secuENTRY easy Profilzylinder (50600 oder 50602) 2 × AA-Batterien (für Zylinder) Bei Variante 50602: 1 × Keypad + 2 × AA-Batterien Montagematerial (Schrauben, Distanzstücke) Bedienungs- / Installationsanleitung Mit dem BURG-WÄCHTER secuENTRY easy (50600 / 50602) erhalten Sie ein modernes, sicheres und einfach nachrüstbares Türschloss komfortabler Zugang per App, Code oder Schlüssel ganz ohne Verkabelung oder Bohren.
Elektronisches Türschloss BURG-WÄCHTER secuENTRY easy (Art. 50600 / 50602) Der secuENTRY easy von BURG-Wächter ist ein intelligenter elektronischer Profilzylinder, der wahlweise mit oder ohne Keypad (Tastatur) erhältlich ist (Artikel 50600 bzw. 50602). Er erlaubt das Öffnen per Smartphone-App, PIN-Code (bei Keypad-Variante), Aktivtransponder oder auch manuell via Schlüssel. Dank verstellbarer Zylinderlänge (bis 118 mm) lässt er sich einfach nachrüsten – ganz ohne Bohren, Kabel oder großen Aufwand. Technische Daten Varianten: 50600: Zylinder ohne Tastatur 50602: Zylinder + Keypad (secuENTRY easy 7602) Bluetooth: Version 5.2 (Low Energy) mit sicherer AES-Verschlüsselung Energieversorgung: 2 × AA (LR06) Batterien im Zylinder + 2 × AA für Keypad (bei Variante 50602) Türstärke: einstellbar bis ca. 118 mm Nutzerzahl / Codes: Bis zu 2.000 PIN-Codes programmierbar (inklusive Admin-Code) Historienfunktion: Speichert bis zu 2.000 Ereignisse (Öffnen / Schließen) Notfallöffnung: Mechanisches Notschloss vorhanden Tastatur-Schutzklasse (bei 50602): IP43, wetterfest Anwendung & Vorteile Smartphone-Steuerung über die kostenlose BURGsmart-App – bequem und modern Pincode-Verwaltung mit bis zu 2.000 individuellen Codes – ideal für Familie, WG oder kleinere Firmen Keypad-Variante ermöglicht Zugang ohne Smartphone per Tastatur – besonders praktisch für Gäste oder Kein Umbau der Tür nötig: bestehende Beschläge können weiterverwendet werden infacher Einbau, kein Bohren oder Verkabeln – perfekt für Mietwohnungen oder kurzfristige Nachrüstung Historienfunktion für nachvollziehbare Zutritte – praktische Auswertung über App oder PC-Software Weitere Informationen Für die Montage messen Sie zunächst die Türstärke genau, damit sich der Zylinder korrekt einstellen lässt. Wenn Sie die Variante mit Tastatur wählen (50602), platzieren Sie das Keypad so, dass die Verbindung zum Zylinder stabil bleibt die Bluetooth-Reichweite beträgt laut Hersteller mehrere Meter. Achten Sie darauf, regelmäßig den Batteriestand zu prüfen; die App zeigt Warnmeldungen rechtzeitig an. Im Fall von falscher Code-Eingabe greift der integrierte Manipulationsschutz mit Sperrzeiten, was die Sicherheit erhöht. Falls Sie ein mechanisches Beschlagsystem mit Kernziehschutz haben, muss das beachtet werden, da das Notschloss sonst eventuell nicht zugänglich ist. Lieferumfang 1 × secuENTRY easy Profilzylinder (50600 oder 50602) 2 × AA-Batterien (für Zylinder) Bei Variante 50602: 1 × Keypad + 2 × AA-Batterien Montagematerial (Schrauben, Distanzstücke) Bedienungs- / Installationsanleitung Mit dem BURG-WÄCHTER secuENTRY easy (50600 / 50602) erhalten Sie ein modernes, sicheres und einfach nachrüstbares Türschloss komfortabler Zugang per App, Code oder Schlüssel ganz ohne Verkabelung oder Bohren.

3 Ausführungen

Ab

212,35 €*
elektronischer Profilzylinder Burg-Wächter secuENTRY pro 7010 TWIN
  • geeignet zum Outdoor-Einsatz (IP65)
  • für Türen mit Durchgreif-Möglichkeit (Gartentore)
  • beide Seiten sind entkoppelt
  • Fern-Öffnung möglich (benötigt secuENTRY Bridge)
secuEntry pro 7010 Twin: Das elektronische Türschloss zur beidseitigen Öffnung Mit dem dem Türsschloss secuENTRY pro 7010 Twin kein Problem! Sie können Ihr neues Türschloss nach dem Einbau ganz einfach auf fünf verschiedene Arten öffnen: per Code, Fingerprint, mit einem Aktiv- oder Passivtransponder sowie mit dem Smartphone. Und wie der Name Twin schon sagt: Sowohl Innen- als auch Außenknauf lassen sich öffnen und schließen. Damit ist der secuENTRY pro 7010 Twin äußerst flexibel einsetzbar. Die Technik des Twin-Zylinders im Detail: Innen- und Außenknauf sind im inaktiven Modus ausgekuppelt. Erst durch das entsprechende Signal kuppelt der Knauf ein; die Tür lässt sich öffnen oder abschließen. Dank dieser Technik ist der secuENTRY 7010 optimal geeignet für Durchgangstüren, die beidseitig verschlossen werden sollen, oder für Türen mit Durchgreifmöglichkeit, beispielsweise Gartentüren. Da sich beide Knäufe im Leerlauf befinden, können diese nicht per Durchgreifen geöffnet werden. Der secuEntry Twin ist übrigens für den Outdoor-Einsatz bestens geeignet, dafür sorgt die hohe Schutzklasse IP65 (Schutz gegen Eindringen von Staub, Schutz gegen Strahlwasser). secuENTRY pro 7010 Twin - Vorteile Bei der Montage wird der mechanische Profilzylinder einfach und schnell durch den elektronisch gesteuerten Türzylinder secuENTRY pro 7010 Twin ersetzt. Dieser lässt sich mit wenigen Handgriffen problemlos installieren – und das in Türen bis zu einer Stärke von 130 mm (67,5 mm/62,5 mm, gemessen ab Mitte Stulpschraube). Der elektronische Zylinder kann im Nachhinein in fast jede Tür problemlos integriert werden und ist sowohl für Haus- und Wohnungstüren als auch für Innentüren geeignet. Natürlich bleiben die bestehenden Beschläge erhalten, Bohren ist nicht notwendig. Der Türzylinder hat die Schutzklasse IP65. Das heißt: vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Eindringen von Staub sowie geschützt gegen Strahlwasser (aus allen Richtungen). Die benötigten Batterien sind natürlich im Lieferumfang enthalten (je 1x CR123A Lithium Batterie im Außen- und im Innenknauf). Bei der Öffnung via Bluetooth (Code, Fingerprint, Aktivtransponder, Smartphone) sind bei der Datenübertragung (4.0 BLE) alle Informationen sicher AES verschlüsselt und somit optimal vor Manipulation geschützt. Die Reichweite beträgt bis zu 4 Meter. Sowohl Innen- als auch Außenknauf können die Transponder-Signale lesen. Der Zylinder hat eine Historienfunktion und merkt sich die letzten 2000 Öffnungen. secuENTRY pro 7010 Twin - Öffnungsoptionen Fingerprint über Tastatur Zutritt durch den eigenen Fingerabdruck bis zu 200-300 biometrische Benutzercodes, (max. 45 Premiumfinger und 200-300 Standardfinger) Lebendfingererkennung modernste Sensortechnik bis zu 55.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Pincode über Tastatur bis zu 2000 Benutzer-Codes Tastaturfeld beleuchtet Tastaturfeldbedienung via Touchpad bis zu 55.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Aktiv-Transponder bis zu 2000 BLE-Keys (Bluetooth 4.0) Reichweite max. 4 Meter Transponder-Batterie ermöglicht bis zu 10.000 Öffnungen Passiv-Transponder bis zu 2000 RFID-Keys (kontaktlose Öffnung) keine Batterie im Transponder nötig bis zu 65.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Per Smartphone Das Smartphone wird zum Schlüssel App erhältlich im AppStore (iOS) bzw. Google Play Store (Android) Fern-Öffnung über secuENTRY Bridge möglich

1 Ausführung

348,99 €*
ABUS Bluetooth-Tastatur HomeTec Pro CFT3100
HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Einsatz und Anwendung: Die Bluetooth-Tastatur HomeTec Pro CFT3100 dient zur Erweiterung des elektronischen Türschlosses HomeTec Pro CFA3100. Mithilfe der Tastatur lässt sich die Ver-/Entriegelung mittels Pin-Code betätigen. Das Display besteht aus einer hochwertigen Touch-Oberfläche und ist zusätzlich beleuchtet, sodass man auch nachts problemlos den festgelegten Pin-Code eingeben kann. Die Montage ist völlig kabellos und die CFT3100 kann einfach mittels der mitgelieferten Befestigungsschrauben an der Wand montiert werden. HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Technologie: Hinterleuchtetes Display mit hochwertiger Touch-Oberfläche Einfache, flexible und kabellose Montage Maximale Sicherheit durch AES-128-Bit Verschlüsselung Spannungsversorgung durch Batterien (4 x AA Batterien, im Lieferumfang enthalten) Gewicht: 147 g Funk vernetzt Farben: Weiß, Silber
HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Einsatz und Anwendung: Die Bluetooth-Tastatur HomeTec Pro CFT3100 dient zur Erweiterung des elektronischen Türschlosses HomeTec Pro CFA3100. Mithilfe der Tastatur lässt sich die Ver-/Entriegelung mittels Pin-Code betätigen. Das Display besteht aus einer hochwertigen Touch-Oberfläche und ist zusätzlich beleuchtet, sodass man auch nachts problemlos den festgelegten Pin-Code eingeben kann. Die Montage ist völlig kabellos und die CFT3100 kann einfach mittels der mitgelieferten Befestigungsschrauben an der Wand montiert werden. HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Technologie: Hinterleuchtetes Display mit hochwertiger Touch-Oberfläche Einfache, flexible und kabellose Montage Maximale Sicherheit durch AES-128-Bit Verschlüsselung Spannungsversorgung durch Batterien (4 x AA Batterien, im Lieferumfang enthalten) Gewicht: 147 g Funk vernetzt Farben: Weiß, Silber

2 Ausführungen

Ab

106,42 €*

1. Konkrete Vorteile gegenüber klassischen Rauchmeldern

Moderne Smart-Rauchmelder: Mehr Sicherheit durch Vernetzung und Fernzugriff

Im Vergleich zu klassischen Rauchmeldern bieten Smart-Rauchmelder entscheidende Vorteile. Dank Fernbenachrichtigung per App wissen Sie auch unterwegs sofort, wenn Rauch erkannt wird – ideal für Berufstätige oder Reisende. Die Vernetzung mehrerer Geräte sorgt dafür, dass alle Melder im Haus gleichzeitig Alarm schlagen – selbst bei einem Feuer im Keller wird der Alarm im Schlafzimmer ausgelöst. Durch die Anbindung an Smart-Home-Systeme lassen sich automatische Abläufe einrichten, wie das Einschalten der Beleuchtung im Ernstfall. Smart-Rauchmelder erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit im Notfall und bieten mehr Komfort und Kontrolle – ein echter Fortschritt gegenüber herkömmlichen Lösungen.


2. Praxistaugliche Anwendungsbeispiele in Alltagssituationen

Smarte Rauchmelder im Alltag: Schutz für Familie, Haus & Eigentum

Ob in der Nacht, bei Abwesenheit oder im hektischen Familienalltag – smarte Rauchmelder bieten zuverlässigen Schutz rund um die Uhr. Besonders praktisch: Bei einem Brandalarm erhalten Sie sofort eine Nachricht aufs Smartphone, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind. Familien mit kleinen Kindern profitieren von der intelligenten Vernetzung: Wenn ein Melder auslöst, weckt der Alarm im Kinderzimmer die ganze Familie. Im Nachtbetrieb sorgt die Verbindung mit dem Smart-Home-System dafür, dass automatisch Licht angeht, was Orientierung bei Rauchentwicklung erleichtert. Smarte Rauchmelder sind damit eine ideale Lösung für alle, die Wert auf präventiven Brandschutz und komfortable Sicherheit legen.


3. Integration in bestehende Smart-Home-Systeme und Kompatibilität

Smart-Rauchmelder nahtlos ins Zuhause integrieren: Darauf sollten Sie achten

Die meisten modernen Smart-Rauchmelder lassen sich problemlos in bestehende Systeme wie Amazon Alexa, Google Home, Apple HomeKit oder Home Assistant einbinden. Achten Sie beim Kauf auf Kompatibilität mit Ihrem Smart-Home-Protokoll (z. B. Zigbee, Z-Wave, WLAN oder Bluetooth). Viele Hersteller bieten eigene Apps oder Plattformen zur Steuerung. Unser Tipp: Wählen Sie geräteübergreifend kompatible Rauchmelder, um spätere Erweiterungen zu erleichtern. Einmal integriert, lassen sich Szenarien und Automationen einrichten – z. B. Alarm plus Lichtsteuerung. So wird Ihr Zuhause nicht nur sicherer, sondern auch intelligenter.


4. Tipps zur Installation & gesetzlichen Vorgaben

Smart-Rauchmelder richtig installieren: Rechtssicher und wirkungsvoll

In Deutschland gilt in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht, die den Einbau in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren vorschreibt. Achten Sie beim Anbringen auf die richtige Platzierung an der Decke, mindestens 50 cm von Wänden entfernt. Smart-Rauchmelder sollten zusätzlich so positioniert werden, dass sie eine optimale Funkverbindung zu anderen Geräten haben. Nutzen Sie bei batteriebetriebenen Modellen Geräte mit Langzeitbatterien (bis 10 Jahre), um Wartungsaufwand zu minimieren. Denken Sie auch an regelmäßige Funktionstests und die Einhaltung der DIN-Norm EN 14604 für Rauchwarnmelder. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und erhöhen gleichzeitig den Schutz für Ihre Familie.

Häufige Fragen von Kunden zu ...

Das hängt vom Modell ab. Viele Rauchmelder unterstützen gängige Systeme wie Alexa, Google Home oder Apple HomeKit – bitte prüfen Sie die Herstellerangaben.
Moderne Rauchmelder arbeiten mit präziser Sensorik und erfüllen europäische Normen (z. B. EN 14604 oder EN 50291). Die Erkennung ist zuverlässig bei korrektem Einbau.
Ja, wenn der Rauchmelder mit einer App verbunden ist und eine Internetverbindung besteht, erhalten Sie Push-Benachrichtigungen – auch außerhalb Ihres Zuhauses.
Ja, viele Modelle lassen sich mit weiteren Rauchmeldern, Sirenen oder Smart-Home-Komponenten koppeln, sodass alle Geräte gleichzeitig Alarm auslösen.
Die meisten Rauchmelder haben fest verbaute Lithium-Batterien mit bis zu 10 Jahren Laufzeit oder sind per Netzstrom mit Notstromakku betrieben.
Die meisten Rauchmelder haben fest verbaute Lithium-Batterien mit bis zu 10 Jahren Laufzeit oder sind per Netzstrom mit Notstromakku betrieben.
Ja, viele Geräte führen regelmäßige Selbsttests durch und melden Störungen oder niedrigen Batteriestand per Signalton oder App.
Renommierte Hersteller setzen auf verschlüsselte Datenübertragung, serverseitige Sicherheitsstandards und DSGVO-konforme Datenspeicherung.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem endlich-sicher-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...