Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
kompetenter Kundenservice
Zur Startseite gehen

Smarte Türsprechanlagen

Smarte Häuser versprechen mehr Lebensqualität. Oft geht diese künstliche Intelligenz schon an der Haustür los - mit entsprechenden Türsprechanlagen. Allerdings sorgen die unterschiedlichen Hersteller für Probleme bei der Auswahl der passenden Modelle. Wir zeigen Ihnen, welche Unterschiede es gibt und wie eine Smart Home Türsprechanlage Ihr Leben generell verbessern kann.

Hier erfahren Sie mehr zu unseren Smarte Türsprechanlagen

 

Beschreibung

Smarte Häuser versprechen mehr Lebensqualität. Oft geht diese künstliche Intelligenz schon an der Haustür los - mit entsprechenden Türsprechanlagen. Allerdings sorgen die unterschiedlichen Hersteller für Probleme bei der Auswahl der passenden Modelle. Wir zeigen Ihnen, welche Unterschiede es gibt und wie eine Smart Home Türsprechanlage Ihr Leben generell verbessern kann.

Hier erfahren Sie mehr zu unseren Smarte Türsprechanlagen

 

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

Versandkostenfrei
Tastaturfeld Burg-Wächter secuENTRY pro 5711 PIN
  • Outdoor PIN-Code Tastatur
  • Bluetooth 4.0 mit AES 128 Verschlüsselung
  • Sperrzeit nach 3maliger falscher Code-Eingabe
  • Menueführung in 12 Sprachen

 

Keypad secuENTRY pro 5711 – Mit Pincode die Tür öffnen Mit dem Keypad secuENTRY pro 5711 PIN wird Ihr elektronischer Schließzylinder noch flexibler. Denn nun haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tür zusätzlich mit einem Pincode zu öffnen. Die Reichweite zwischen der Pincode-Tastatur und dem secuENTYRY Schließzylinder beträgt maximal vier Meter. Somit haben Sie alle Freiheiten, das Keypad am gewünschten Platz zu installieren. Lästige Kabel müssen Sie dabei nicht ziehen. Denn die Datenübertragung erfolgt per verschlüsseltem Bluetooth-Signal (4.0, AES verschlüsselt). Bei der Montage haben Sie die Wahl: Das secuENTRY pro 5711 PIN kann entweder verschraubt oder mit starken Klebestreifen auf die Wand geklebt werden. Natürlich wird das Material für beide Befestigungsvarianten mitgeliefert. Dank der hohen Schutzklasse IP 65 (staubdicht, Schutz gegen Strahlwasser) ist die Pincode-Tastatur für alle Außenbereiche bestens geeignet. secuENTRY pro 5711 - Vorteile Das Keypad secuENTRY 5711 PIN verfügt über eine mechanische Einschalttaste. Die weiteren Tasten sind deutlich sensibler, sodass eine direkte Reaktion auf die Code-Eingabe erfolgt. Der Zutritt erfolgt über einen sechsstelligen Code. Die entsprechenden Zylinder secuENTRY pro 7000, 7010 TWIN, 7030 HALF, 7100 und 7116 DUO speichern bis zu 2000 Benutzercodes. Gibt ein Benutzer den Code dreimal in Folge falsch ein, erfolgt eine automatische Sperre von einer Minute. Des Weiteren erhöht sich nach jeder weiteren falschen Eingabe die Sperrzeit auf drei Minuten. Damit Sie die neue Pincode-Tastatur sofort benutzen können, liegen die zwei benötigten Mignon-Batterien bei. Die Lebensdauer eines Batteriesatzes beträgt etwa zwei Jahre. Müssen die Batterien bald gewechselt werden, warnt Sie die Anzeige im Display der Tastatur. Des Weiteren informiert Sie das Keypad secuENTRY pro 5711 PIN ebenfalls, sollte die Batteriespannung im elektronischen Türzylinder nachlassen und ein Wechsel bald nötig sein. Übrigens haben Sie bei der Menüführung die Auswahl zwischen zwölf Sprachen. Somit kann jeder Benutzer die Sprache seine Wahl aussuchen. secuENTRY pro 5711 - im Überblick Verkabelungsfreie Pincode-Tastatur als Identmedium Datenübertragung Bluetooth 4.0 LE, AES verschlüsselt, Funkreichweite bis zu vier Meter Sperrzeit nach dreimaliger falscher Code-Eingabe Menüführung in zwölf Sprachen Kompatibel zu secuENTRY pro 7000, 7010 TWIN, 7030 HALF, 7100 und 7116 DUO Batterien und Montagematerial werden mitgeliefert

1 Ausführung

192,29 €*
Datenschutz
ABUS Funk-Öffnungsmelder Smartvest FUMK35000A
  • Fenster-/Türüberwachung
  • Sabotageschutz
  • optische Rückmeldung
  • Low-Battery Meldung
ABUS Funk-Öffnungsmelder Smartvest FUMK35000A – Erweiterung für Ihr Smartvest-System   Der ABUS Funk-Öffnungsmelder FUMK35000A ist eine zuverlässige Erweiterung für Ihr Smartvest-Alarmsystem. Er überwacht Türen und Fenster und informiert Sie bei unbefugtem Öffnen umgehend über die Zentrale. Die kabellose Installation ermöglicht eine einfache Integration in Ihr bestehendes Sicherheitssystem. Technische Daten Farbe: Weiß Batterie: 1 × CR2032 (3 V) Batterielebensdauer: ca. 1 Jahr Funkfrequenz: 868,3 MHz Betriebstemperatur: 0 °C bis +40 °C Maximale Luftfeuchtigkeit: 80 % Abmessungen (B × H × T): 40 mm × 71 mm × 14 mm Gewicht: ca. 30 g Montage: Tür- oder Fensterinstallation Reichweite (Funk): ca. 30 m (abhängig von den lokalen Bedingungen) Sabotageschutz: Ja, durch Deckelkontakt Signalüberprüfung: Ja, alle 3 Stunden Visuelle Rückmeldung: Blaue LED Anwendung & Vorteile Einfache Integration: Nahtlose Erweiterung Ihres Smartvest-Systems zur Überwachung von Türen und Fenstern. Kabellose Installation: Kein Bohren oder Verlegen von Kabeln erforderlich, dank batteriebetriebener Funktionsweise. Frühzeitige Alarmierung: Erkennt das Öffnen von Türen oder Fenstern und informiert die Zentrale sofort. Lange Batterielebensdauer: Bis zu 1 Jahr Betrieb mit einer CR2032-Batterie. Benutzerfreundliche Rückmeldung: Blaue LED zeigt den Betriebsstatus an. Hohe Reichweite: Funkreichweite von bis zu 30 m, abhängig von den lokalen Gegebenheiten. Weitere Informationen Der ABUS Funk-Öffnungsmelder FUMK35000A ist speziell für den Innenbereich konzipiert und lässt sich mühelos in Ihr bestehendes Smartvest-System integrieren. Die kabellose Installation ermöglicht eine flexible Platzierung ohne aufwändige Verkabelung. Bei niedrigem Batteriestand informiert das System automatisch die Zentrale, sodass Sie rechtzeitig reagieren können. Die blaue LED bietet eine klare visuelle Rückmeldung zum Betriebsstatus des Geräts. Lieferumfang 1 × ABUS Funk-Öffnungsmelder Smartvest FUMK35000A 1 × CR2032-Batterie (bereits eingelegt) Schützen Sie Ihr Zuhause effizient und komfortabel mit dem ABUS Funk-Öffnungsmelder FUMK35000A. Ihre zuverlässige Lösung für die Überwachung von Türen und Fenstern.  

1 Ausführung

34,98 €*
Datenschutz
Internet-Gateway Burg-Wächter secuENTRY 5670 Bridge
  • WLAN-Bridge
  • Programmierung zeitlich limitiertes Codes
  • geeignet für den Innenbereich
  • Nachricht bei niedrigem Batteriestand

 

Burg-Wächter secuENTRY 5670 Bridge – Internet-Gateway für smarte Türfernbedienung   Die secuENTRY 5670 Bridge ist das Internet-Gateway für Ihre elektronischen secuENTRY-Türzylinder. Über die BURGsmart App können Sie Ihre Tür komfortabel aus der Ferne öffnen, schließen oder Zugangsrechte vergeben egal, wo Sie sich gerade befinden. Technische Daten Artikelnummer: 562802 / Modell 5670 Bridge Verbindung Internet: WLAN 2,4 GHz Verbindung zum Türzylinder: Bluetooth (verschlüsselt) Maximale Distanz zum Türzylinder: ca. 4 m Betriebsspannung: 5 V DC / 1 A Anschluss: USB-C Kompatibilität: alle secuENTRY-Türzylinder Sicherheitsmerkmale: verschlüsselte Signalübertragung Anwendung & Vorteile Steuerung Ihres secuENTRY-Systems weltweit über die BURGsmart App Vergabe zeitlich begrenzter Zugangsrechte, z. B. für Gäste oder Dienstleister Sicherer Zugriff dank verschlüsselter Bluetooth-Übertragung Komfortable Alternative zur Schlüsselübergabe Kompatibel mit allen secuENTRY-Zylindern Einfache Einrichtung und Bedienung Weitere Informationen Die secuENTRY 5670 Bridge fungiert als Schnittstelle zwischen Ihrem WLAN und dem Bluetooth-fähigen Türzylinder. Sie empfängt Befehle aus der App über das Internet und leitet diese sicher an das Türschloss weiter. Das Gateway ist für den Innenbereich ausgelegt und sollte in einem geschützten, trockenen Raum installiert werden. Für eine zuverlässige Funktion ist eine stabile WLAN-Verbindung notwendig, zudem darf der Abstand zum Türzylinder maximal etwa 4 Meter betragen. Lieferumfang 1 × secuENTRY 5670 Bridge Internet-Gateway 1 × USB-C Netzteil 1 × USB-C Kabel 1 × Installations- und Schnellstartanleitung Mit der secuENTRY 5670 Bridge machen Sie Ihr Türschloss noch smarter für volle Kontrolle, wo immer Sie gerade sind.

1 Ausführung

136,73 €*
Datenschutz
Nur 3 auf Lager!
Versandkostenfrei
Smarthome Alarmsystem Lupus Electronics XT2 Plus
  • Zentrale Steuereinheit von Lupus
  • SHA-256 RSA-Verschlüsselung
  • max. 240 Sensoren koppelbar
  • Funk-Frequenz 868 MHz
Premium Sicherheit und Smarthome für den privaten oder geschäftlichen Bereich.   LUPUS-XT2 Plus. Alarm. Video. Smarthome. Einfach und sicher. Die neue LUPUS-XT2 Plus ist eines der modernsten Systeme für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Smarthome-Steuerung. Zuverlässiger, einfacher und vielseitiger als je zuvor. Die perfekte Smart Home Zentrale für Ihr Gebäude. Dabei ist die neue XT2 Plus Steuereinheit jetzt noch einfacher zu installieren. Ganz ohne bauliche Gegebenheiten zu verändern schützt Sie effizient gegen Einbruch und andere Gefahren. Mit der XT2 Plus kann man die Steuerung Ihrer Heizung, Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte übernehmen und schafft Transparenz, per Live-Video-Verbindung zu Ihren Kameras. Gegen Angriffe von außen ist die LUPUSEC-XT2 Plus geschützt, denn mit Ihrer 256bit SSL-Verschlüsselung ist jede Datenverbindung sicher.   LUPUS-XT2 Plus ist eine professionelle, supersichere Alarmanlage. Die LUPUS-XT2 Plus sichert Ihr Gebäude und damit auch Sie professionell und zuverlässig gegen jeden Eindringling ab. Sie können bis zu 160 Gefahrenmelder per Funk mit der XT2 Plus verbinden. Mit den hochwertigen LUPUS Einbruchsensoren werden Einbrecher sofort erkannt, gemeldet und abgeschreckt. Zudem ist die XT2 Plus auch ein erstklassige Smarthome System. Hierfür stehen Sensoren gegen andere Gefahren, wie Feuer, Wasser, Gas und Notfälle zur Verfügung. Alarme, wie bei Rauchentwicklung oder Wassereinbruch, können sofort auf Ihr Smartphone gesendet werden, egal wo Sie sich gerade aufhalten. Damit retten Sie bei Anwesenheit nicht nur Ihr Leben, sondern verhindern auch bei Abwesenheit, dass größere Schäden am Gebäude entstehen.   LUPUS-XT2 Plus ist ein revolutionäres Smarthome-System. Die LUPUS-XT2 Plus ist die perfekte Steuereinheit für Ihr Zuhause. Sie kann Heizungen und Temperatur automatisieren oder Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte steuern. Durch ihre einfache, intelligente Software können spielend einfach Szenarien konstruiert werden, in welchen alle Funktionen miteinander verbunden und verknüpft sind. Zum Beispiel verlassen Sie morgens das Haus und möchten über die XT2 Plus Ihre Alarmanlage scharf schalten. Hier könnten Sie ein Szenarium erstellen, bei dem sich die Heizung während Ihrer Abwesenheit automatisch herunter regelt und Ihre Stand-By-Geräte abgeschaltet werden. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. Alles passiert automatisch im Hintergrund. Tag für Tag, ohne dass Sie sich weiter darum kümmern müssten. Die Möglichkeiten der Automatisierung sind so so gut wie keine Grenzen gesetzt. Vielleicht möchten Sie zeitgesteuert Ihren Garten bewässern? Oder durch zeitabhängige Lichtrhythmen und Rollladenbewegungen Anwesenheit simulieren, obwohl Sie im Urlaub sind? Alles das ist möglich. Und noch vieles mehr. Mit der innovativen LUPUS-XT2 Plus. Youtube Video: Das neue XT2 Softwareinterface LUPUS-XT2 Plus ist super einfach zu bedienen. Mit der neuen LUPUS-XT2 Plus Software können Sie von überall mit Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone auf alle Funktionen und Einstellungen Ihrer Alarmanlage zugreifen. Per Browser oder App. Mit einer sicheren 256 bit SSL-verschlüsselten Datenverbindung. Sie möchten unterwegs den Alarmstatus kontrollieren? Oder die Temperatur Ihrer Räume verändern? Die Außenbeleuchtung einschalten? Oder einfach nur kontrollieren, ob alle Türen und Fenster geschlossen sind? Kein Problem, ein Klick auf Ihr Smartphone genügt und Sie können in Ruhe weiter Ihren Tag genießen.   LUPUS-XT2 Plus bedeutet unterwegs zuhause sein. Im Alarmfall werden Sie von Ihrer XT2 Plus sofort und unmittelbar benachrichtigt. Z.B. per Push-Nachricht, Email, SMS oder Telefonanruf. Alarme können zusätzlich auch elektronisch an eine Notrufzentrale übermittelt werden. Diese sind über Ihren Internet-Anschluss sowie über das integrierte Mobilfunk-Modul möglich. Und natürlich können Sie Videoüberwachungssysteme wie IP-Kameras von LUPUS und vielen anderen Herstellern einfach in die Benutzeroberfläche der LUPUS-XT2 Plus integrieren. So können Sie beispielsweise nach einer Alarmierung sofort den Zustand Ihrer Räumlichkeiten per Videoüberwachung überprüfen. Einfach oder? Und sicher! Garantiert. Lieferumfang der LUPUS-XT2 Plus: - 1 x XT2 Plus Alarmzentrale- 1 x Schrauben und Dübel- 1 x Wandhalterung- 1 x Handbuch- 1 x Windowas Setup-CD Technische Daten der LUPUS-XT2 Plus: - Abmessungen (BxHxT): 175 x 150 x 40 mm- Gewicht: 560 g- max. Anzahl an Sensoren: 160- max. Anzahl an ZigBee Geräten: 40- Alarmierungsmöglichkeiten: Contact-ID via TCP/IP (proprietär), E-Mail, SMS, Push Notification- Funkfrequenz: 868,6625 MHz (Dual Way) und 2.4GHz (Dual Way)- ZigBee Protokoll: ZBS v2.9.2.6.1- Sendereichweite: ca. 30 bis 100 Meter (je nach örtlichen Begebenheiten), Erweiterbar via Repeater- Interne Sirene mit 99 dB Lautstärke- Spannungsversorgung: 1600 mAh Ni-mh wiederaufladbarer Notstromakku, 12V DC- Arbeitstemperaturen: -10 bis +45°C    

1 Ausführung

518,89 €*
Datenschutz
Versandkostenfrei
elektronischer Profilzylinder Burg-Wächter secuENTRY pro 7000
  • elektronischer Knaufzylinder
  • hochsichere AES 128 Verschlüsselung
  • über APP programmierbar
  • Fern-Öffnung möglich (benötigt secuENTRY Bridge)
secuENTRY pro 7000 – Elektronischer Türzylinder für Gewerbe- und Privatnutzung Bei gehobenen Anforderungen sowohl für gewerbliche als auch für private Nutzung ist das elektronische Türzschloss secuENTRY pro 7000 eine gute Wahl. Denn gleich 2000 Speicherplätze für die verschiedenen Öffnungsmethoden stehen zur Verfügung. Somit ist der secuENTRY pro 7000 ideal für den Einsatz in großen Firmen und Behörden geeignet. Genau für diese anspruchsvollen Anwendungen steht die secuENTRY pro-Serie von BURG-WÄCHTER. Dank der mitgelieferten Distanzstücke lässt sich der Türzylinder auf alle gängigen Türstärken zwischen 60 und 130 Millimetern anpassen (Minimum: 30/30 mm, Maximum: 67,5/62,5 mm). secuENTRY pro 7000 - Vorteile Der secuENTRY pro 7000 lässt sich auf gleich fünf verschiedene Arten öffnen. Über das optional erhältliche Keypad mit Code oder Fingerabdruck, mit Aktiv- oder Passivtransponder und sogar mit dem Smartphone. Somit gehört das Verlieren, Verlegen oder Verleihen des Schlüssels endgültig der Vergangenheit an. Dank der Schutzklasse IP65 ist der elektronische Türzylinder wetterbeständig. So ist eine lange Lebensdauer gewährleistet. Apropos Lebensdauer: Die Batterie hält bis zu 65.000 Öffnungen. Die Montage des secuyENTRY 7000 ist denkbar einfach. Dazu muss nur die Stulpschraube an der Tür gelöst und der alte, mechanische Türzylinder entfernt werden. Schon kann der neue, elektronische Türzylinder eingesetzt werden. Die Funkreichweite vom Aktiv-Transponder und der Smartphone-App beträgt vier Meter. Des Weiteren ist das gesendete Bluetooth-Signal (4.0 LE) AES verschlüsselt. Somit ist immer eine sichere Öffnung gewährleistet. Über die Historienfunktion lassen sich bis zu 2000 Ereignisse (Öffnen und Schließen des Türzylinders) nachvollziehen. secuENTRY pro 7000 - Öffnungsoptionen Pincode (2000 Benutzer) Fingerprint (200-300 Benutzer, davon 45 Premiumfinger) Aktivtransponder (2000 Benutzer) Passivtransponder (2000 Benutzer) Smart Devices (2000 Benutzer) Historienfunktion (2000 Ereignisse) Fern-Öffnung über secuENTRY Bridge möglich

1 Ausführung

362,01 €*
Datenschutz
ABUS Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A
  • Bedienung ohne PIN-Code
  • Auslösen eines Überfallalarms
  • LED-Funktionsanzeige
  • Schutz vor Replay-Angriffen
Die Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A bietet neben Smartphone und Tablet eine weitere schlanke und bequeme Bedienoption – unmittelbar per Knopfdruck und ganz ohne PIN-Code. Mit ihr lässt sich die Smartvest Aktivieren und Deaktivieren oder im Ernstfall ein Überfallalarm per Knopfdruck auslösen. Außerdem können die Tasten über die App so konfiguriert werden, dass bei Knopfdruck bestimmte Kameras oder die Sirene mit aktiviert werden. Damit bietet die Smartvest Funk-Fernbedienung elementare Bedienoptionen im kleinen und handlichen Format bei einfacher und intuitiver Bedienung. Ein integrierter Sicherheitsmechanismus schützt die Smartvest Funk-Fernbedienung vor sogenannten Replayangriffen. Alle Schalt-Befehle zur Smartvest Zentrale sind individualisiert und damit durch unbefugte Dritte nicht reproduzierbar. Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A - Vorteile Erweiterung der Smartvest zur Bedienung ohne mobile Endgeräte Bedienung unmittelbar auf Knopfdruck ohne PIN-Code Tasten zum Aktivieren und Deaktivieren der Smartvest Auslösen eines Überfallalarms per Knopfdruck Individuelle Konfiguration der Tasten, um weitere Komponenten (Kameras, Sirenen etc.) automatisch mit zu aktivieren Optische Rückmeldung durch blaue LED Rückmeldung an die Smartvest Zentrale bei niedriger Batterie Klein, handlich, einfach zu bedienen Sicherheitsmechanismus zum Schutz vor sogenannten Replayangriffen Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A - technische Daten - LED-Anzeige- Standby Stromaufnahme: 0,005 mA- Abmessungen (BxHxT): 30 x 14 x 60 mm- Gewicht: 22 g Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A - Lieferumfang 1x Smartvest Funk-Fernbedienung1x Batterie CR2032 (3V)1x Kurzanleitung

1 Ausführung

21,58 €*
Datenschutz
Komfortantrieb Tedee Lock GO
Das Tedee Lock GO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone, ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Die Montage dieses elektronischen Türschlosses an der Tür ist dabei besonders einfach, da keine zusätzliche Installationshardware benötigt wird. Tedee GO wird auf der Türinnenseite direkt auf den im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel gesteckt und fixiert – fertig. Ein im Lieferumfang enthaltener selbstklebender Adapter muss angebracht werden, wenn die Blende auf der Türinnenseite weniger als drei Millimeter hervorragt. Die Kalibrierung erfolgt anschließend in wenigen Schritten über die kostenlose Tedee-App (für Android und iOS). Der leistungsstarke Komfortantrieb ist mit einem Durchmesser von nur 57 Millimetern kaum größer als ein Türknauf und integriert sich so spielend leicht in das Gesamtbild der Tür. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff im edlen Design gefertigt. Seine Bauart und die verwendeten Materialien sorgen dafür, dass das Motorschloss während des Betriebes besonders leise ist. Tedee GO wird durch drei CR123A/R-Batterien mit Strom versorgt, die Batterielaufzeit beträgt im Durchschnitt etwa sechs Monate, wenn das Schloss bis zu acht Mal am Tag benutzt wird.  Herkömmliche Schlüssel werden mit dem smarten Tedee-GO-Schloss überflüssig und die Tür lässt sich bequem per Smartphone öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss per Bluetooth über die Tedee-App bedient werden. Der Besitzer bzw. die Besitzerin verfügt über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So können von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschickt und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln gewählt werden. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick und zeigt alle Aktivitäten chronologisch sortiert. Für noch mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion über die Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Tedee Lock GO - Integration in Smart-Home-Systeme Das smarte Tedee Türschloss lässt sich in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee Bridge benötigt (separat erhältlich). So lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Tedee GO wird zudem Matter-kompatibel sein. Tedee Lock GO - Eigenschaften Smartes Bluetooth-Türschloss für eine komfortable Steuerung per Smartphone und Zugangsverwaltung Keine zusätzliche Installationshardware erforderlich: Montage direkt auf dem im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel Steuerung des Motorschlosses erfolgt über die kostenlose Tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Öffnen und schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung  Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer bzw. Besitzerin kann über die Tedee-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der Tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Smart-Home-Integration (separat erhältliche Tedee-Bridge wird benötigt): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Wird demnächst Matter-kompatibel sein Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Stromversorgung durch 3x CR123A/CR123-Batterien Durchschnittlich 6 Monate Batterielaufzeit bei bis zu 8-maliger Nutzung pro Tag Steuerung via Bluetooth 5.0  Kompatibel mit Euro-Profilzylindern (Not- und Gefahrenfunktion erforderlich) Tedee Lock GO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Energieversorgung: 3 x CR123/CR123A Batterien Kompatibilität: Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Kunststoff Farbe: silber / weiß Abmessungen (mm): 57 x 63 Gewicht (g): 213 Tedee Lock GO - Lieferumfang:  Tedee-GO-Schloss inklusive 3 CR123-Batterien Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung Schablone zur Abstandsmessung Adapter mit Klebefläche (ist erforderlich, wenn der Zylinder weniger als 3mm über die Türblende auf der Türinnenseite hervorragt) Reinigungstuch
Das Tedee Lock GO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone, ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Die Montage dieses elektronischen Türschlosses an der Tür ist dabei besonders einfach, da keine zusätzliche Installationshardware benötigt wird. Tedee GO wird auf der Türinnenseite direkt auf den im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel gesteckt und fixiert – fertig. Ein im Lieferumfang enthaltener selbstklebender Adapter muss angebracht werden, wenn die Blende auf der Türinnenseite weniger als drei Millimeter hervorragt. Die Kalibrierung erfolgt anschließend in wenigen Schritten über die kostenlose Tedee-App (für Android und iOS). Der leistungsstarke Komfortantrieb ist mit einem Durchmesser von nur 57 Millimetern kaum größer als ein Türknauf und integriert sich so spielend leicht in das Gesamtbild der Tür. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff im edlen Design gefertigt. Seine Bauart und die verwendeten Materialien sorgen dafür, dass das Motorschloss während des Betriebes besonders leise ist. Tedee GO wird durch drei CR123A/R-Batterien mit Strom versorgt, die Batterielaufzeit beträgt im Durchschnitt etwa sechs Monate, wenn das Schloss bis zu acht Mal am Tag benutzt wird.  Herkömmliche Schlüssel werden mit dem smarten Tedee-GO-Schloss überflüssig und die Tür lässt sich bequem per Smartphone öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss per Bluetooth über die Tedee-App bedient werden. Der Besitzer bzw. die Besitzerin verfügt über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So können von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschickt und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln gewählt werden. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick und zeigt alle Aktivitäten chronologisch sortiert. Für noch mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion über die Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Tedee Lock GO - Integration in Smart-Home-Systeme Das smarte Tedee Türschloss lässt sich in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee Bridge benötigt (separat erhältlich). So lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Tedee GO wird zudem Matter-kompatibel sein. Tedee Lock GO - Eigenschaften Smartes Bluetooth-Türschloss für eine komfortable Steuerung per Smartphone und Zugangsverwaltung Keine zusätzliche Installationshardware erforderlich: Montage direkt auf dem im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel Steuerung des Motorschlosses erfolgt über die kostenlose Tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Öffnen und schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung  Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer bzw. Besitzerin kann über die Tedee-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der Tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Smart-Home-Integration (separat erhältliche Tedee-Bridge wird benötigt): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Wird demnächst Matter-kompatibel sein Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Stromversorgung durch 3x CR123A/CR123-Batterien Durchschnittlich 6 Monate Batterielaufzeit bei bis zu 8-maliger Nutzung pro Tag Steuerung via Bluetooth 5.0  Kompatibel mit Euro-Profilzylindern (Not- und Gefahrenfunktion erforderlich) Tedee Lock GO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Energieversorgung: 3 x CR123/CR123A Batterien Kompatibilität: Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Kunststoff Farbe: silber / weiß Abmessungen (mm): 57 x 63 Gewicht (g): 213 Tedee Lock GO - Lieferumfang:  Tedee-GO-Schloss inklusive 3 CR123-Batterien Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung Schablone zur Abstandsmessung Adapter mit Klebefläche (ist erforderlich, wenn der Zylinder weniger als 3mm über die Türblende auf der Türinnenseite hervorragt) Reinigungstuch

2 Ausführungen

Ab

164,79 €*
ABUS Z-Wave LED-Lampe SHLM10010/SHLM10000 - E27
Die ABUS Z-Wave E27 LED-Glühlampen SHLM10010 und SHLM10000 sind die perfekte Ergänzung im ABUS Z-Wave Produktprogramm. Die LED-Lampen sorgt mit dem warmweißen LED Licht (2700k) oder mit einstellbarer Leuchtfarbe (RGBW) für eine gute Ausleuchtung und können in jede erkömmlichen E27-Fassung verbaut werden. Die LED-Leuchtmittel sind so hell wie eine konventionelle 60W Birne, führen aber zu einem deutlich reduzierten Stromverbrauch. Die LED-Glühlampen SHLM10010 und SHLM10000 besitzt auch eine Repeater-Funktion, wodurch das Z-Wave Funksignal verstärkt werden kann.  Nur in der Variante SHLM10000 kann man die Leuchtfarbe der LED-Lampe auswählen und diese auch dimmen.  Abus Z-Wave LED-Lampe SHLM10000/10010 - Vorteile LED-Birne mit warmweißen LED Licht (2700K) / Dimmbare LED-Lampe mit einstellbarer Leuchtfarbe (RGBW) und Lichttemperatur (Warmweiß/Kaltweiß) - je nach gewählter Version So hell wie eine herkömmliche 60W Glühbirne bei deutlich geringerem Stromverbrauch mit Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung des Z-Wave Funksignals Passt in jede E27 Fassung Sprachsteuerung möglich (Abhängig vom Smart Home Gateway) integrierter Z-Wave Funkchip zur Integration und Steuerung über ihr Smart Home Gateway Abus Z-Wave LED-Lampe SHLM10000/10010 - technische Daten - Lampenfassung: E27- Einsatzbereich: Innen- LED Lebensdauer: 25.000 h- Leuchtfarbe: Warmweiß / RGBW- Farbtemperatur: 2700-6500 K- Energieeffizienzklasse: A+- Schaltleistung: max. 2.300 W- Leistungsaufnahme: 9 W- Repeaterfunktion- Stromaufnahme Standby: 0,5 mA- Abmessung (ø x H): 60 x 120 mm- Gewicht: 0,07 g Abus Z-Wave LED-Lampe SHLM10000/10010 - Lieferumfang 1x Z-Wave LED Lampe1x Kurzanleitung1x Sicherheitshinweise
Die ABUS Z-Wave E27 LED-Glühlampen SHLM10010 und SHLM10000 sind die perfekte Ergänzung im ABUS Z-Wave Produktprogramm. Die LED-Lampen sorgt mit dem warmweißen LED Licht (2700k) oder mit einstellbarer Leuchtfarbe (RGBW) für eine gute Ausleuchtung und können in jede erkömmlichen E27-Fassung verbaut werden. Die LED-Leuchtmittel sind so hell wie eine konventionelle 60W Birne, führen aber zu einem deutlich reduzierten Stromverbrauch. Die LED-Glühlampen SHLM10010 und SHLM10000 besitzt auch eine Repeater-Funktion, wodurch das Z-Wave Funksignal verstärkt werden kann.  Nur in der Variante SHLM10000 kann man die Leuchtfarbe der LED-Lampe auswählen und diese auch dimmen.  Abus Z-Wave LED-Lampe SHLM10000/10010 - Vorteile LED-Birne mit warmweißen LED Licht (2700K) / Dimmbare LED-Lampe mit einstellbarer Leuchtfarbe (RGBW) und Lichttemperatur (Warmweiß/Kaltweiß) - je nach gewählter Version So hell wie eine herkömmliche 60W Glühbirne bei deutlich geringerem Stromverbrauch mit Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung des Z-Wave Funksignals Passt in jede E27 Fassung Sprachsteuerung möglich (Abhängig vom Smart Home Gateway) integrierter Z-Wave Funkchip zur Integration und Steuerung über ihr Smart Home Gateway Abus Z-Wave LED-Lampe SHLM10000/10010 - technische Daten - Lampenfassung: E27- Einsatzbereich: Innen- LED Lebensdauer: 25.000 h- Leuchtfarbe: Warmweiß / RGBW- Farbtemperatur: 2700-6500 K- Energieeffizienzklasse: A+- Schaltleistung: max. 2.300 W- Leistungsaufnahme: 9 W- Repeaterfunktion- Stromaufnahme Standby: 0,5 mA- Abmessung (ø x H): 60 x 120 mm- Gewicht: 0,07 g Abus Z-Wave LED-Lampe SHLM10000/10010 - Lieferumfang 1x Z-Wave LED Lampe1x Kurzanleitung1x Sicherheitshinweise

2 Ausführungen

Ab

28,99 €*
elektronisches Türschloss BURG-WÄCHTER secuENTRY Home 5000
secuENTRY Home: Ihr schlüsselloses Schlüsselerlebnis! Der Schlüssel ist oft nicht zur Hand, wenn man ihn gerade braucht. Das Smartphone natürlich schon. Warum machen wir also nicht direkt zum Schlüssel? Das elektronische Türschloss secuENTRY Home von BURG-WÄCHTER tut genau das. Schon genießen Sie Ihre neue „Schlüsselfreiheit“! Ideal für alle Haus- und Wohnungstüren Für den secuENTRY Home Türzylinder wurde BURG-WÄCHTER mit dem PLUS X AWARD 2022 in den Kategorien „High Quality“, „Bedienkomfort“ und „Funktionalität“ ausgezeichnet. Für das innovative secuENTRY Home Keypad erhielt BURG-WÄCHTER zusätzlich den PLUS X AWARD 2022 in der Kategorie „Design“. Smartlock secuENTRY Home: einfach, sicher, komfortabel Um Ihre secuENTRY Home Türschloss zu bedienen, benötigen Sie lediglich die secuENTRY KeyApp. Sowohl für iOS- als auch für Android-Smartphones ist die App natürlich kostenlos. Dank modernster Bluetooth-Technik 5.2 mit AES-Verschlüsselung bietet das System optimale Sicherheit und eine große Reichweite. Einfach smart! Montage ohne Maßnehmen! Des Weiteren bietet das System einen weiteren großen Vorteil. Denn es ist generell für alle Türstärken bis 118 mm geeignet. Somit entfällt das lästige Maßnehmen. Genauso wie Bohren oder Kabel ziehen. Zudem bleiben Türbeschläge erhalten.Ganz smart ist auch die Montage des elektronischen Türzylinders. Denn der ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Einfach Stulpschraube (unter Schnapper und Riegel) auf der Türinnenseite lösen und alten Zylinder herausnehmen. Anschließend secuENTRY Home Zylinder einsetzen und auf richtige Türstärke einstellen. Stulpschraube festziehen. Schon ist Ihr Smartlock montiert! Zudem suchen Sie einen klobigen Aufsatz vergebens, der nur mechanisch den Schlüssel dreht. Eben ein echtes Smartlock! Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen: Optionale Öffnung per Keypad oder Funkschlüssel Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen, bietet das moderne Smartlock weitere Öffnungsmöglichkeiten. Denn die Öffnung per Zahlencode am optional erhältlichen Keypad ist genauso möglich wie die Öffnung per Funkschlüssel. Natürlich ist auch hier die Datenübertragung mit dem Bluetooth 5.2 und AES-Verschlüsselung geschützt. Somit erleben Sie die komplette Freiheit eines Smartlocks. Und das zum äußerst attraktiven Preis! Burg Wächter secuENTRY 5000 Zylinder - Ausstattung Mit dem elektronischen Türzylinder benötigen Sie keinen Schlüssel mehr Ohne weitere Komponenten mit der kostenlosen secuENTRY KeyApp nutzbar Bis zu sechs verschiedene Nutzer Einfache Montage, kein Maßnehmen. Individuell passend für alle Türstärken bis 118 mm (59/59) Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Warnung bei niedrigem Batteriestand Inkl. Batterien, Montagezubehör, Bedienungs- und Einbauanleitung Burg Wächter secuENTRY 5000 Set mit Tastatur Öffnung des secuENTRY Home Zylinder mit sechsstelligem Geheimcode Ein Admincode und ein Benutzercode mit secuENTRY KeyApp programmierbar Beleuchtete Tastatur mit komfortablen Drucktasten Schutzklasse IP 53 Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Reichweite zwischen Tastatur und Zylinder: max. 4 Meter secuENTRY Home Set Set mit secuENTRY Home Zylinder und passender Pincode-Tastatur Inkl. Batterien für sofortigen Einsatz Einrichtung über secueENTRY KeyApp
secuENTRY Home: Ihr schlüsselloses Schlüsselerlebnis! Der Schlüssel ist oft nicht zur Hand, wenn man ihn gerade braucht. Das Smartphone natürlich schon. Warum machen wir also nicht direkt zum Schlüssel? Das elektronische Türschloss secuENTRY Home von BURG-WÄCHTER tut genau das. Schon genießen Sie Ihre neue „Schlüsselfreiheit“! Ideal für alle Haus- und Wohnungstüren Für den secuENTRY Home Türzylinder wurde BURG-WÄCHTER mit dem PLUS X AWARD 2022 in den Kategorien „High Quality“, „Bedienkomfort“ und „Funktionalität“ ausgezeichnet. Für das innovative secuENTRY Home Keypad erhielt BURG-WÄCHTER zusätzlich den PLUS X AWARD 2022 in der Kategorie „Design“. Smartlock secuENTRY Home: einfach, sicher, komfortabel Um Ihre secuENTRY Home Türschloss zu bedienen, benötigen Sie lediglich die secuENTRY KeyApp. Sowohl für iOS- als auch für Android-Smartphones ist die App natürlich kostenlos. Dank modernster Bluetooth-Technik 5.2 mit AES-Verschlüsselung bietet das System optimale Sicherheit und eine große Reichweite. Einfach smart! Montage ohne Maßnehmen! Des Weiteren bietet das System einen weiteren großen Vorteil. Denn es ist generell für alle Türstärken bis 118 mm geeignet. Somit entfällt das lästige Maßnehmen. Genauso wie Bohren oder Kabel ziehen. Zudem bleiben Türbeschläge erhalten.Ganz smart ist auch die Montage des elektronischen Türzylinders. Denn der ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Einfach Stulpschraube (unter Schnapper und Riegel) auf der Türinnenseite lösen und alten Zylinder herausnehmen. Anschließend secuENTRY Home Zylinder einsetzen und auf richtige Türstärke einstellen. Stulpschraube festziehen. Schon ist Ihr Smartlock montiert! Zudem suchen Sie einen klobigen Aufsatz vergebens, der nur mechanisch den Schlüssel dreht. Eben ein echtes Smartlock! Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen: Optionale Öffnung per Keypad oder Funkschlüssel Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen, bietet das moderne Smartlock weitere Öffnungsmöglichkeiten. Denn die Öffnung per Zahlencode am optional erhältlichen Keypad ist genauso möglich wie die Öffnung per Funkschlüssel. Natürlich ist auch hier die Datenübertragung mit dem Bluetooth 5.2 und AES-Verschlüsselung geschützt. Somit erleben Sie die komplette Freiheit eines Smartlocks. Und das zum äußerst attraktiven Preis! Burg Wächter secuENTRY 5000 Zylinder - Ausstattung Mit dem elektronischen Türzylinder benötigen Sie keinen Schlüssel mehr Ohne weitere Komponenten mit der kostenlosen secuENTRY KeyApp nutzbar Bis zu sechs verschiedene Nutzer Einfache Montage, kein Maßnehmen. Individuell passend für alle Türstärken bis 118 mm (59/59) Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Warnung bei niedrigem Batteriestand Inkl. Batterien, Montagezubehör, Bedienungs- und Einbauanleitung Burg Wächter secuENTRY 5000 Set mit Tastatur Öffnung des secuENTRY Home Zylinder mit sechsstelligem Geheimcode Ein Admincode und ein Benutzercode mit secuENTRY KeyApp programmierbar Beleuchtete Tastatur mit komfortablen Drucktasten Schutzklasse IP 53 Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Reichweite zwischen Tastatur und Zylinder: max. 4 Meter secuENTRY Home Set Set mit secuENTRY Home Zylinder und passender Pincode-Tastatur Inkl. Batterien für sofortigen Einsatz Einrichtung über secueENTRY KeyApp

2 Ausführungen

Ab

133,27 €*

Smart Home Türsprechanlagen: Was ist das überhaupt?

"Smart" ist in diesem Fall gleichbedeutend mit "vernetzt". Das gesamte System der Türsprechanlage ist mit Ihrem Heimnetzwerk - in der Regel bildet ein WLAN-fähiger Router die Basis - verbunden. Dies bietet Ihnen zahlreiche Vorteile im Alltag:

  • Klingelt ein Postbote und Sie sind nicht zu Hause, überträgt Ihre Smart Home Türsprechanlage dieses Ereignis auf das Smartphone. Sie können also auf die Anfrage reagieren, wenn Sie beispielsweise gerade einkaufen oder sich bei der Arbeit befinden.
  • Eine Anlage dieser Art kann sich positiv auf die Sicherheit im Haus auswirken. Häufig prüfen Einbrecher, ob jemand im Haus ist, indem sie einfach klingeln. Sollten Sie überall erreichbar sein, können Sie in jedem Fall antworten und die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs senken.

Ihnen wird somit keine Person entgehen, die bei Ihnen an der Tür klingelt. Zudem haben Sie durch ebenfalls verfügbare Kameras und Displays die Möglichkeit, die Person vor der Tür zu sehen und nicht nur zu hören. Auch dies verbessert die Sicherheit, wenn das Netzwerk mitspielt.

Aufbau der Technik bei Ihnen zu Hause

Generell ist eine Smart Home Türsprechanlage fast immer nach demselben Muster aufgebaut - unabhängig vom Hersteller. Eine Außenschnittstelle wird - meist mit Kabeln - mit einer Gegenstelle im Haus verbunden. Bei größeren Häusern kommen auch mehrere Gegenstellen in Frage, sodass Sie die Tür beispielsweise von jedem Stockwerk aus öffnen können. Dieses gesamte System verbinden Sie anschließend mit Ihrem existierenden Netzwerk zu Hause und stellen auf diese Weise die "smarte" Komponente bereit.

 Bei vielen Herstellern müssen Sie anschließend eine App installieren, um auf das System zuzugreifen und Klingelanfragen entgegenzunehmen. Eine Alternative zum genannten System besteht in IP-Türsprechanlagen, die Sie direkt mit einem Router wie einer FRITZ!Box verbinden. Eine Gegenstelle entfällt und Sie übernehmen die Verwaltung aller Anfragen auf netzwerkfähigen Geräten wie Smartphone oder Tablet. Hier haben Sie außerdem die Wahl zwischen kabelgebundenen Lösungen oder komplett drahtlosen Varianten, die nur auf WLAN basieren.

Mit Kabel oder ohne?

Dementsprechend finden Sie bei uns Smart HomeTürsprechanlagen, die Sie wahlweise mit einem LAN-Kabel oder via WLAN verbinden. Suchen Sie maximale Zuverlässigkeit, ist das Kabel die bessere Variante. Allerdings bietet sich nicht jedes Haus dafür an: Lange Kabel zu verlegen, könnte Sie optisch stören. Vorteilhaft sind die WLAN-Anlagen bei der Installation: Dafür müssen Sie die Sprechstelle nur mit dem Netzwerk zu Hause verbinden, eine App installieren und sind schon fertig. Das Verlegen von Kabeln entfällt.

Videosignal an der Türklingel - ist das sinnvoll?

Heute liegen auch Smart Home Türsprechanlagen, die zwei Videogegenstellen bieten, im Trend - eine außen und eine im Innenbereich. Klingelt jemand bei Ihnen, sehen Sie also auf einem angebundenen Bildschirm, wer sich draußen aufhält. Mit den entsprechenden Apps bringen Sie dieses Videosignal auch auf Ihr Smartphone und könnten etwa vom Sofa aus erkennen, wer gerade klingelt.

Sofern die Netzwerkverbindung gut funktioniert und Sie bereit sind, den Aufpreis dafür zu bezahlen, spricht nicht viel gegen ein solches Videosystem. Es gilt aber erneut: Je aufwendiger die Technik, desto fehleranfälliger ist sie. Die zuverlässigste Methode besteht in der einfachen Vernetzung des Smartphones mit der Smart Home Türsprechanlage.

Falls Sie sich für Ihr Zuhause smarte Türsprechanlagen wünschen und nicht wissen, welches Modell zu Ihrem Anwendungsprofil passt, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die auf Sie zugeschnitten ist und im Rahmen Ihres Budgets bleibt.

 

Häufige Fragen von Kunden zu Smart Home Türsprechanlagen

Wie viel kostet eine Smart Home Video-Türsprechanlagen?

Die Kosten für eine Smart Home Türsprechanlage mit Video hängt davon ab, welche Art von Türsprechanlage es genau sein soll. Smarte Türsprechanlagen können schon für 100 Euro erhältlich sein, wobei es nach oben fast keine Grenzen gibt. Im Preissegment zwischen 100 Euro und 400 Euro erhalten Sie bereits sehr gute Modelle.

Besonders kostengünstig sind die sogenannten Zweidraht- und Vierdrahtanlagen mit Video, die nur zwischen 100 Euro und 200 Euro kosten. Im Bereich bis 300 Euro erhalten Sie smarte Türsprechanlagen mit WLAN, die sich zum Smart-Home-Gerät aufrüsten lassen. Gerade in Gebieten mit einem erhöhten Einbruchrisiko sind diese Modelle sinnvoll. Bei IP-Video-Türsprechanlagen müssen Sie allerdings mit 300 Euro oder mehr an Kosten rechnen. Diese Anlagen funktionieren auch bei einem schwachen Datensignal noch sehr gut und sind dementsprechend zuverlässig. Abhängig vom jeweiligen Modell und den Zusatzfunktionen können die Anlagen bis zu 500 Euro kosten.

 

Gibt es auch Smart Home Türsprechanlagen mit Nachtsicht?

Die kostengünstigeren Türsprechanlagen mit Video haben keine Nachtsichtfunktion. Nachtsicht ist eine Zusatzleistung, die entsprechend mehr kostet. Sind smarte Türsprechanlagen mit dieser Funktion ausgestattet, können sie allerdings auch als Überwachungskamera für den Eingangsbereich genutzt werden. Idealerweise kombinieren Sie Ihre Anlage in diesem Fall mit einem Bewegungsmelder. Eine solche Anlage liefert bei schlechten Sichtverhältnissen und bei Nacht erkennbare Bilder. Gestochen scharfe Aufnahmen dürfen Sie allerdings nicht erwarten.

Werden die Aufnahmen einer Smart Home Türsprechanlage aufgezeichnet?

In der Regel liefern smarte Türsprechanlagen ein Live-Bild, das Sie im Haus auf dem Bildschirm der Innenstation sehen. Einige Anlagen bieten zusätzlich die Möglichkeit, die Aufnahmen auf einer SD-Karte zu speichern. Die Karte ist integriert. Vorsicht: Was nach einem praktischen Zusatz klingt, ist im Rahmen des Datenschutzes tatsächlich eine komplexe Angelegenheit! Denn Sie müssen die Menschen darüber informieren, dass sie aufgezeichnet werden.

Das muss geschehen, noch bevor Ihre Gäste den Kamerabereich betreten. Sie dürfen die Aufzeichnungen nur über einen bestimmten Zeitraum aufbewahren und müssen sicherstellen, dass diese für Unbefugte nicht zugänglich sind.

 

Welche Vorteile besitzt eine Smart Home Türsprechanlage mit W-LAN?

Smarte Türsprechanlagen mit WLAN ermöglichen Ihnen, auf jedem Stockwerk und in verschiedenen Räumen ein Display zu installieren. Dadurch können Sie bei einem Aufenthalt im Haus jederzeit auf die Türklingel reagieren. Mache Smart Home Türsprechanlage bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, die Video-Türsprechanlage über eine App auf Ihrem Smartphone zu steuern.

Sie können mit Besuchern kommunizieren, die Kamera steuern und selbst im Urlaub oder beim Einkaufen sehen, wer Sie besuchen will. Über WLAN ist die Türsprechanlage mit Hausnetzwerk und damit auch mit dem Internet verbunden.

 

Welche Auflösung sollte der Monitor einen Smart Home Türsprechanlage besitzen?

Schon bei einer Auflösung von 720 Pixel oder 1280 x 720 Pixel in HD erhalten Sie brauchbare Bilder. Eine höhere Auflösung wird bei 1080 oder 1920 x 1080 Pixeln gewährleistet. Dies wird auch als Full HD bezeichnet. Als Faustregel gilt: Je höher die Auflösung der Smart Home Türsprechanlage ist, desto schärfer wird das Bild. Smarte Türsprechanlagen mit einem kleinen Bildschirm liefern bereits mit HD ein sehr scharfes Bild, während größere Bildschirme eine höhere Auflösung erfordern.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem endlich-sicher-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...