Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Terrassenschraube Edelstahl A4 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Schrauben in Edelstahl rostfrei A4 können alles, was eine A2-Edelstahlschraube kann. Die höhere Legierung macht diese Schrauben aber auch noch säure- respektive seewasserbeständig. Einsatzgebiet dieser Schrauben sind vor allem Küstenregionen. Da sich in gechlortem Wasser Säure befindet, verwenden Sie ebenfalls Schrauben in Edelstahl rostfrei A4, falls Sie ein Holzdeck rund um einen Gartenpool planen.
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Terrassenschraube Edelstahl A4 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Schrauben in Edelstahl rostfrei A4 können alles, was eine A2-Edelstahlschraube kann. Die höhere Legierung macht diese Schrauben aber auch noch säure- respektive seewasserbeständig. Einsatzgebiet dieser Schrauben sind vor allem Küstenregionen. Da sich in gechlortem Wasser Säure befindet, verwenden Sie ebenfalls Schrauben in Edelstahl rostfrei A4, falls Sie ein Holzdeck rund um einen Gartenpool planen.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Edelstahl A2 Terrassenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Edelstahl A2 Terrassenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne das nervige Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern natürlich auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird nahezu vollständig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen!Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne das nervige Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern natürlich auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird nahezu vollständig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen!Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die SPAX Terrassenschraube Alu ist die neue Lösung für Holzdielen auf Aluminium. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr stabiles Blech-Doppelgang-Gewinde sorgt für erhöhte Haltekräfte im Aluminium. Die Bohrspitze für Aluminiumprofile bis 4,0 mm Wandstärke ermöglicht die Montage ohne Vorbohren des Aluminiums. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube Alu ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Bitte beachten Sie, dass diese Schraube nicht für Hölzer mit starkem Wechseldrehwuchs (Cumarú, Massaranduba, IPE Dielen > 21 x 120 mm etc.) geeignet ist.Spax Edelstahl A2 Terrsaasenschraube Alu - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!In bestimmten Bereichen müssen Sie Holz-Anbauteile auf Unterkonstruktionen aus Metall befestigen. Das ist zum Beispiel bei unserer Terrassenschraube SPAX ALU oder im Trockenbau der Fall. Da normale Schrauben auf hartem Metall versagen würden, haben wir auch Schrauben mit einer speziellen Bohrspitze im Programm. Äußerlich ähnelt die der Spitze eines Metallbohrers und weist zwei kleine Schneiden auf. Die SPAX ALU bohrt im Aluminium bis 4 mm Wandstärke vor, damit sich das Gewinde ins Material furchen kann. Sie können sie genauso einfach eindrehen wie unsere Holzbauschrauben. Das bedeutet für Sie: Bei einer bestimmten Wandstärke von 2 mm in Metall und 4 mm in Aluminium entfällt das sonst übliche Vorbohren mit einem Metallbohrer. Kein Wechsel des Bits, keine abgebrochenen dünnen Metallbohrer im Schraubloch.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.Spax Edelstahl A2 Terrassenschraube Alu - Empfehlungen- Bohrspitze für Aluminiumprofile bis 4,0 mm Wandstärke ohne Vorbohren- Einsatz: für Holzdielen auf Aluminium- Empfehlung:Alu-Unterkonstruktion in Stärke 3,0 mm für WeichholzAlu-Unterkonstruktion in Stärke 4,0 mm für Hartholz- Einsatz von SPAX Air zwischen Deckbrett und Aluminiumprofil. Einsatz SPAX Bohrsenker 4 mm in Kombination mit SPAX Bohrer 5,2 mm; Das Aluminiumprofil nicht vorbohren!- Nicht geeignet für: Hölzer mit starkem Wechseldrehwuchs (Cumarú, Massaranduba, IPE Dielen > 21 x 120 mm etc.)- Sehr niedrige Aufbauhöhe der Terrassengesamtkonstruktion von min. 46 mm möglich- Verarbeitungshinweis:Länge: 44 mm für max. 20 mm DielenLänge: 48 mm für max. 24 mm DielenLänge: 51 mm für max. 27 mm Dielen
Die SPAX Terrassenschraube Alu ist die neue Lösung für Holzdielen auf Aluminium. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr stabiles Blech-Doppelgang-Gewinde sorgt für erhöhte Haltekräfte im Aluminium. Die Bohrspitze für Aluminiumprofile bis 4,0 mm Wandstärke ermöglicht die Montage ohne Vorbohren des Aluminiums. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube Alu ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Bitte beachten Sie, dass diese Schraube nicht für Hölzer mit starkem Wechseldrehwuchs (Cumarú, Massaranduba, IPE Dielen > 21 x 120 mm etc.) geeignet ist.Spax Edelstahl A2 Terrsaasenschraube Alu - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!In bestimmten Bereichen müssen Sie Holz-Anbauteile auf Unterkonstruktionen aus Metall befestigen. Das ist zum Beispiel bei unserer Terrassenschraube SPAX ALU oder im Trockenbau der Fall. Da normale Schrauben auf hartem Metall versagen würden, haben wir auch Schrauben mit einer speziellen Bohrspitze im Programm. Äußerlich ähnelt die der Spitze eines Metallbohrers und weist zwei kleine Schneiden auf. Die SPAX ALU bohrt im Aluminium bis 4 mm Wandstärke vor, damit sich das Gewinde ins Material furchen kann. Sie können sie genauso einfach eindrehen wie unsere Holzbauschrauben. Das bedeutet für Sie: Bei einer bestimmten Wandstärke von 2 mm in Metall und 4 mm in Aluminium entfällt das sonst übliche Vorbohren mit einem Metallbohrer. Kein Wechsel des Bits, keine abgebrochenen dünnen Metallbohrer im Schraubloch.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.Spax Edelstahl A2 Terrassenschraube Alu - Empfehlungen- Bohrspitze für Aluminiumprofile bis 4,0 mm Wandstärke ohne Vorbohren- Einsatz: für Holzdielen auf Aluminium- Empfehlung:Alu-Unterkonstruktion in Stärke 3,0 mm für WeichholzAlu-Unterkonstruktion in Stärke 4,0 mm für Hartholz- Einsatz von SPAX Air zwischen Deckbrett und Aluminiumprofil. Einsatz SPAX Bohrsenker 4 mm in Kombination mit SPAX Bohrer 5,2 mm; Das Aluminiumprofil nicht vorbohren!- Nicht geeignet für: Hölzer mit starkem Wechseldrehwuchs (Cumarú, Massaranduba, IPE Dielen > 21 x 120 mm etc.)- Sehr niedrige Aufbauhöhe der Terrassengesamtkonstruktion von min. 46 mm möglich- Verarbeitungshinweis:Länge: 44 mm für max. 20 mm DielenLänge: 48 mm für max. 24 mm DielenLänge: 51 mm für max. 27 mm Dielen
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Edelstahl A2 Terrassenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Edelstahl A2 Terrassenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Teilgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle. Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIRO - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Teilgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle. Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIRO - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Terrassenschraube Edelstahl A4 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Schrauben in Edelstahl rostfrei A4 können alles, was eine A2-Edelstahlschraube kann. Die höhere Legierung macht diese Schrauben aber auch noch säure- respektive seewasserbeständig. Einsatzgebiet dieser Schrauben sind vor allem Küstenregionen. Da sich in gechlortem Wasser Säure befindet, verwenden Sie ebenfalls Schrauben in Edelstahl rostfrei A4, falls Sie ein Holzdeck rund um einen Gartenpool planen.
Die SPAX Terrassenschraube ist die ideale Lösung für die sichere und langlebige Befestigung von Terrassendielen und Holzverkleidungen. Diese speziell entwickelte Schraube überzeugt durch ihre herausragende Qualität und Robustheit, die auch den höchsten Anforderungen in Außenbereichen gerecht wird. Dank der SPAX-Technologie besitzt die Schraube eine spezielle Teilgewindekonstruktion, die eine effiziente Verbindung zwischen Holz und Unterkonstruktion ermöglicht. Ihr innovativer Bit-Adapter sorgt für ein besonders schnelles und präzises Eindrehen, während die anti-riss-schneidende Spitze das Holz schont und ein Ausreißen verhindert. Die Schraube ist zudem rostbeständig und daher bestens geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Wind und Wetter standhält. Die SPAX Terrassenschraube ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für alle gängigen Terrassenhölzer und Anwendungen. Ihre Bohrspitze ermöglicht ein einfaches und müheloses Eindrehen ohne Vorbohren und reduziert so den Aufwand bei der Montage. Mit der SPAX Terrassenschraube sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige und stabile Befestigung, sondern auch eine ästhetische Lösung für Ihre Terrasse, die keine sichtbaren Schraubenköpfe hinterlässt. Ideal für die professionelle und DIY-Installation von Holzterrassen, Zäunen oder anderen Holzprojekten im Außenbereich.Spax Terrassenschraube Edelstahl A4 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Schrauben in Edelstahl rostfrei A4 können alles, was eine A2-Edelstahlschraube kann. Die höhere Legierung macht diese Schrauben aber auch noch säure- respektive seewasserbeständig. Einsatzgebiet dieser Schrauben sind vor allem Küstenregionen. Da sich in gechlortem Wasser Säure befindet, verwenden Sie ebenfalls Schrauben in Edelstahl rostfrei A4, falls Sie ein Holzdeck rund um einen Gartenpool planen.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und Halbrundkopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Univerlschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Dass Schraubverbindungen bei Bedarf auch gut aussehen können, dafür ist unsere Universalschraube mit Halbrundkopf (Panhead) ein Beispiel. Der kugelförmige Schraubenkopf mit T-STAR plus oder Kreuzschlitz Z -Antrieb eignet sich für die sichtbare Befestigung von Metallbeschlägen auf Holz, die Kopfunterseite liegt flach am Metall an. Die WIROX-Oberfläche passt sich dabei an die Farbe der jeweiligen silberfarbenen Metallbeschläge an.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und Halbrundkopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Univerlschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Dass Schraubverbindungen bei Bedarf auch gut aussehen können, dafür ist unsere Universalschraube mit Halbrundkopf (Panhead) ein Beispiel. Der kugelförmige Schraubenkopf mit T-STAR plus oder Kreuzschlitz Z -Antrieb eignet sich für die sichtbare Befestigung von Metallbeschlägen auf Holz, die Kopfunterseite liegt flach am Metall an. Die WIROX-Oberfläche passt sich dabei an die Farbe der jeweiligen silberfarbenen Metallbeschläge an.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Nichts kann einem Bauwerk so sehr schaden wie eindringendes Wasser. Um das zu verhindern, müssen nicht nur die eingesetzten Baumaterialien wasserfest sein, auch die Verbindungsmittel gehören zu einer durchdachten Abdichtung dazu. Die SPAX-Spenglerschraube wird dort eingesetzt, wo Kunststoffdachplatten, Bleche oder Anschlussprofile dauerhaft dicht befestigt werden müssen. Dazu ist unsere Spenglerschraube aus nichtrostendem Stahl gefertigt und wird mit einer aufgesteckten Unterlegscheibe mit einem Dichtgummi aus EPDM geliefert. Letztere verhindert, dass Wasser durch das Bohrloch in der Dachhaut in die Konstruktion gelangen kann. Anders als andere Produkte ist diese Dichtscheibe einteilig und hat einen Durchmesser von 15 mm. Das kommt nicht nur der Abdichtung selbst zugute, sondern auch der Druckverteilung auf den oft empfindlichen Kunststoff- und Metalloberflächen. Schraube und Dichtscheibe bestehen aus Edelstahl rostfrei A2 und halten der direkten Witterung problemlos stand. Neben der größeren Dichtscheibe sind es vor allem die SPAX-typischen Ausstattungsmerkmale, die diese SPAX-Spenglerschraube so besonders macht: Dazu gehören der Kraftangriff T-STAR plus und die 4CUT- Spitze, die einzigartige Verarbeitungsvorteile bieten.Das bedeutet für Sie: Dachplatten und Außenbekleidungen können Sie mit einem einzigen Arbeitsgang sicher befestigen und die Befestigungspunkte dauerhaft abdichten.Spax Spenglerschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Nichts kann einem Bauwerk so sehr schaden wie eindringendes Wasser. Um das zu verhindern, müssen nicht nur die eingesetzten Baumaterialien wasserfest sein, auch die Verbindungsmittel gehören zu einer durchdachten Abdichtung dazu. Die SPAX-Spenglerschraube wird dort eingesetzt, wo Kunststoffdachplatten, Bleche oder Anschlussprofile dauerhaft dicht befestigt werden müssen. Dazu ist unsere Spenglerschraube aus nichtrostendem Stahl gefertigt und wird mit einer aufgesteckten Unterlegscheibe mit einem Dichtgummi aus EPDM geliefert. Letztere verhindert, dass Wasser durch das Bohrloch in der Dachhaut in die Konstruktion gelangen kann. Anders als andere Produkte ist diese Dichtscheibe einteilig und hat einen Durchmesser von 15 mm. Das kommt nicht nur der Abdichtung selbst zugute, sondern auch der Druckverteilung auf den oft empfindlichen Kunststoff- und Metalloberflächen. Schraube und Dichtscheibe bestehen aus Edelstahl rostfrei A2 und halten der direkten Witterung problemlos stand. Neben der größeren Dichtscheibe sind es vor allem die SPAX-typischen Ausstattungsmerkmale, die diese SPAX-Spenglerschraube so besonders macht: Dazu gehören der Kraftangriff T-STAR plus und die 4CUT- Spitze, die einzigartige Verarbeitungsvorteile bieten.Das bedeutet für Sie: Dachplatten und Außenbekleidungen können Sie mit einem einzigen Arbeitsgang sicher befestigen und die Befestigungspunkte dauerhaft abdichten.Spax Spenglerschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Dass Schraubverbindungen bei Bedarf auch gut aussehen können, dafür ist unsere Universalschraube mit Halbrundkopf (Panhead) ein Beispiel. Der kugelförmige Schraubenkopf mit T-STAR plus oder Kreuzschlitz Z -Antrieb eignet sich für die sichtbare Befestigung von Metallbeschlägen auf Holz, die Kopfunterseite liegt flach am Metall an. Die WIROX-Oberfläche passt sich dabei an die Farbe der jeweiligen silberfarbenen Metallbeschläge an.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird zuverlässig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Dass Schraubverbindungen bei Bedarf auch gut aussehen können, dafür ist unsere Universalschraube mit Halbrundkopf (Panhead) ein Beispiel. Der kugelförmige Schraubenkopf mit T-STAR plus oder Kreuzschlitz Z -Antrieb eignet sich für die sichtbare Befestigung von Metallbeschlägen auf Holz, die Kopfunterseite liegt flach am Metall an. Die WIROX-Oberfläche passt sich dabei an die Farbe der jeweiligen silberfarbenen Metallbeschläge an.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle. Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle. Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen.Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Warum Schrauben mit T-STAR plus AntriebDer besondere Kraftangriff – T-STAR plus – ist ein sogenannter Innensechsrund. Im Vergleich zu wenig passgenauen Antriebsarten wie Philips oder Kreuzschlitz vergrößert sich die Angriffsfläche bei diesem T-STAR plus auf ein Vielfaches, und die T-STAR plus-Bits sitzen immer optimal im Schraubenkopf. Die daraus resultierende bestmögliche, passgenaue Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht so ein einfaches und enorm zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das bedeutet für Sie: Das lästige Abrutschen des Bits aus dem Schraubenkopf ist passé, Sie können ganze Serienverschraubungen in kürzester Zeit absolvieren!Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) ist die häufigste verwendete Kopfgeometrie im SPAX-Universum. Er hat eine konisch zulaufende Form und ist bei SPAX als 90°-MULTI-Kopf ausgeprägt. Der Senkkopfschrauben bieten den optimalen Kompromiss zwischen größtmöglichem Widerstand gegen die auftretenden Kopfdurchzugskräfte und einer möglichst dezenten und ansehnlichen Verschraubung. Mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) fräst sich der Senkkopf seine passende Vertiefung im Holz selbst, kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs optimal in Holz versenkt werden und schließt dann bündig mit der Oberfläche ab.Das bedeutet für Sie: Flächenbündiges Eindrehen der Schrauben wird zum Kinderspiel – ganz ohne Vorbohren oder Ansenken des Schraublochs.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Das bedeutet für Sie: Dichter als mit Teilgewindeschrauben können Sie im Holzbau nichts zusammenziehen.Die Bezeichnung 4CUT für die Spitze der Schrauben und beschreibt die Tatsache, dass diese nicht rund, sondern als Vierkant ausgeformt ist. Diese vier Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen so Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der sonst unvermeidliche Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so wirkungsvoll reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verringert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Das bedeutet für Sie: Selbst im sonst so reißanfälligen Randbereich Ihres Werkstücks ist nahezu kein Vorbohren mehr nötig! Durch den 4CUT sparen Sie einen kompletten Arbeitsgang.Eine Nickellegierung ist ein Veredelungsverfahren bei Schrauben. Sie schützt den Stahl der Schraube vor Korrosion und gibt ihr gleichzeitig ein chromfarbenes, leicht gelbliches Aussehen. Vernickelte Schrauben sind perfekt geeignet für die Anwendung im nicht direkt bewitterten Innenbereich. Im bewitterten Außenbereich empfehlen wir unsere Schrauben mit WIROX-Beschichtung und in Edelstahl rostfrei A2- oder A4- Qualität.Das bedeutet für Sie: Hoher Korrosionsschutz im Innenbereich zum besten Preis.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.Das bedeutet für Sie: Wenn Sie unsere korrosionsgeschützten Schrauben im Außenbereich einsetzen, können Sie sich auf die Verbindungen Ihres Bauwerk verlassen – WIROX hält unsere Schrauben im nicht direkt bewitterten Außenbereich über viele Jahre statisch absolut stabil und zuverlässig geschützt. Die jährliche Sichtkontrolle können Sie sich also sparen!
Warum Schrauben mit T-STAR plus AntriebDer besondere Kraftangriff – T-STAR plus – ist ein sogenannter Innensechsrund. Im Vergleich zu wenig passgenauen Antriebsarten wie Philips oder Kreuzschlitz vergrößert sich die Angriffsfläche bei diesem T-STAR plus auf ein Vielfaches, und die T-STAR plus-Bits sitzen immer optimal im Schraubenkopf. Die daraus resultierende bestmögliche, passgenaue Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht so ein einfaches und enorm zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Das bedeutet für Sie: Das lästige Abrutschen des Bits aus dem Schraubenkopf ist passé, Sie können ganze Serienverschraubungen in kürzester Zeit absolvieren!Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) ist die häufigste verwendete Kopfgeometrie im SPAX-Universum. Er hat eine konisch zulaufende Form und ist bei SPAX als 90°-MULTI-Kopf ausgeprägt. Der Senkkopfschrauben bieten den optimalen Kompromiss zwischen größtmöglichem Widerstand gegen die auftretenden Kopfdurchzugskräfte und einer möglichst dezenten und ansehnlichen Verschraubung. Mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) fräst sich der Senkkopf seine passende Vertiefung im Holz selbst, kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs optimal in Holz versenkt werden und schließt dann bündig mit der Oberfläche ab.Das bedeutet für Sie: Flächenbündiges Eindrehen der Schrauben wird zum Kinderspiel – ganz ohne Vorbohren oder Ansenken des Schraublochs.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Das bedeutet für Sie: Dichter als mit Teilgewindeschrauben können Sie im Holzbau nichts zusammenziehen.Die Bezeichnung 4CUT für die Spitze der Schrauben und beschreibt die Tatsache, dass diese nicht rund, sondern als Vierkant ausgeformt ist. Diese vier Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen so Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der sonst unvermeidliche Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so wirkungsvoll reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verringert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Das bedeutet für Sie: Selbst im sonst so reißanfälligen Randbereich Ihres Werkstücks ist nahezu kein Vorbohren mehr nötig! Durch den 4CUT sparen Sie einen kompletten Arbeitsgang.Eine Nickellegierung ist ein Veredelungsverfahren bei Schrauben. Sie schützt den Stahl der Schraube vor Korrosion und gibt ihr gleichzeitig ein chromfarbenes, leicht gelbliches Aussehen. Vernickelte Schrauben sind perfekt geeignet für die Anwendung im nicht direkt bewitterten Innenbereich. Im bewitterten Außenbereich empfehlen wir unsere Schrauben mit WIROX-Beschichtung und in Edelstahl rostfrei A2- oder A4- Qualität.Das bedeutet für Sie: Hoher Korrosionsschutz im Innenbereich zum besten Preis.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.Das bedeutet für Sie: Wenn Sie unsere korrosionsgeschützten Schrauben im Außenbereich einsetzen, können Sie sich auf die Verbindungen Ihres Bauwerk verlassen – WIROX hält unsere Schrauben im nicht direkt bewitterten Außenbereich über viele Jahre statisch absolut stabil und zuverlässig geschützt. Die jährliche Sichtkontrolle können Sie sich also sparen!
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne das nervige Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern natürlich auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird nahezu vollständig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen!Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Universalschraube ist der absolute Allrounder im Sortiment von SPAX. Sie kann fast alles – zum Beispiel ganz ohne das nervige Vorbohren in Nadelhölzer wie Fichten- und Kiefernholz sowie in die gängigen Holzwerkstoffplatten (MDF, Span- und OSB-Platten) eingedreht werden. Dabei spielt diese Universalschraube ihre Überlegenheit vor allem im Innenausbau- und Möbelbaubereich aus, aber auch außen ist sie mit dem passenden Korrosionsschutz gut verwendbar. Durch ihre besondere Gewindegeometrie ist der Eindrehwiderstand beim Schrauben wesentlich geringer als bei herkömmlichen Schrauben, was nicht nur Ihre Kräfte und Nerven, sondern natürlich auch den Akku des eingesetzten Schraubers schont. Ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe wird nahezu vollständig unterbunden.Das bedeutet für Sie: Sie drehen mehr Schrauben pro Akkuladung ein, und Sie müssen sich keine Sorgen um aufgerissene Holzenden mehr machen!Spax Universalschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
An eine Holzfassade werden drei wichtige Ansprüche gestellt: Sowohl Holz als auch die Befestigungsmittel müssen sicher und lange halten. Die Montage muss schnell von der Hand gehen, gerade weil an einer Fassade enorm viele Verbindungspunkte zwischen Schalung und Unterkonstruktion bestehen. Und im besten Falle sind bei einem eventuellen Schaden einzelne Bretter oder Elemente ohne großen Aufwand lös- und ersetzbar. Diese SPAX Fassadenschrauben erfüllen selbstverständlich alle drei dieser Anforderungen. Für die schnelle Montage sind die SPAX-Spezialitäten 4CUT, CUT-Spitze und das Wellenprofil verantwortlich, das optionale Fixiergewinde sichert den starken Halt. Die Ausführungen dieser Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 und Fassadenschrauben Edelstahl rostfrei A2 antik gewährleisten die zuverlässige Verankerung der Fassadenschalung auf der Unterkonstruktion über viele Jahre hinweg.Das bedeutet für Sie: Einfachste und kraftsparendste aller Montagearten, kein langes Nachjustieren der Profilbretter in der Flucht, höchste Sicherheit in Sachen Haltbarkeit und Korrosionsschutz.Zur Verbindung von Nut/Feder-Profilen bietet SPAX die Fassadenschraube auch mit einem sehr kleinen Linsensenkkopf zur nicht sichtbaren Verschraubung. Die SPAX Fassadenschraube mit kleinem Kopf lässt sich nahezu unsichtbar versenken, garantiert aber trotzdem eine perfekte Verbindung von Profilbrettern und Unterkonstruktionshölzern. Das punktgenau mögliche Einschrauben durch die spezielle CUT-Spitze verringert das Spleißen und Ausbeulen des Holzes.Das bedeutet für Sie: Kein aufwändiges Kaschieren von sichtbaren Schraubenköpfen mehr.Spax Fassadenschraube - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Wo die Senkkopfschraube für ein flächenbündiges Versenken der Schrauben flach ausgebildet ist, bietet der Linsensenkkopf eine konvexe Rundung. Je nach Schraubentyp und Oberflächenbeschaffenheit (Edelstahl, vernickelt, antik) werden diese Schrauben zu einem dekorativen Element beispielsweise im Möbelbau oder bei der Befestigung von Sockelleisten.Das Fixiergewinde besteht aus einem Hauptgewinde, welches sich in die Unterkonstruktion einsetzt und dem Unterkopfgewinde. Dieses Unterkopfgewinde sorgt dafür, dass das Deckbrett auf der Unterkonstruktion unter allen Witterungsbedingungen sicher gehalten wird. Der glatte Schaft zwischen den Gewindeteilen nimmt die Bewegungen der Diele auf. Sie müssen nie wieder Holzdielen nachverschrauben, weil sie sich lösen oder zu stark knarren!Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei den Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Die CUT-Spitze unserer SPAX-Schrauben ermöglicht ein äußerst schnelles und effektives Eindrehen unserer Holzschrauben ohne Vorbohren. Die pfeilförmige CUT-Spitze verringert in Kombination mit dem Wellenprofil ein Spleißen und Reißen des Holzes. Darüber hinaus ermöglicht die CUT-Spitze ein sehr exaktes und rutschfestes Ansetzen der Schraubenspitze selbst auf glatten Oberflächen.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das macht sich dieses Produkt vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo diese Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind. Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit 4CUT und MULTI-Kopf ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials. Der MULTI-Kopf hat zurückgesetzte Taschensegmente. Zwischen den einzelnen Segmenten bilden sich somit Kanten, die beim Auftreffen auf Holz eine Fräswirkung entfalten und auf Metall bremsen. Der Kopf wird sauber und bündig versenkt.Spax Universalschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Der Senkkopf (oder auch Flach-Senkkopf) fräst sich mit seiner polygonen Unterseite („Taschen“) eine Vertiefung in das Holz und kann deshalb ohne zusätzliches Ansenken des Schraublochs versenkt werden. Der Senkkopf schließt bündig mit der Oberfläche ab.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.
Wo es um maximale Verlässlichkeit und einfachste Verarbeitung geht, kommen diese Holzbauschrauben ins Spiel. Ihre Stärken wie ein stark reduziertes Einschraubdrehmoment und die sehr geringe Spaltwirkung sind im Holzbau besonders gefragt, da durch die in der Regel verbauten großen Holzdimensionen ein zügiges Eindrehen der Holzschrauben einen echten Zeitgewinn bedeutet. Das machen wir uns vor allem im konstruktiven Holzbau zunutze, wo unsere Teil- und Vollgewindeschrauben für hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen eingesetzt werden. Der große Vorteil einer solchen Verschraubung besteht darin, dass die sonst üblichen Blechformteile und Beschläge für die Holzverbindungen komplett entfallen. Neben der Wirtschaftlichkeit – Beschläge müssen oft komplett ausgenagelt werden – spielt auch die wesentlich angenehmere reine Holzoptik eine wichtige Rolle.Das bedeutet für Sie: Sie sparen viel Geld für teure Holzverbinder, die der Optik eines Holzbauwerks zudem nicht zuträglich sind.Hochbelastbare und dauerhafte Holzverbindungen können Sie auf einfachste Weise herstellen. Für die Verschraubung von Treppen, Holzbauelementen oder Lattungen in Dach und Wand sind vor allem hohe Haltekräfte wichtig. Die bietet unsere Universalschraube mit Tellerkopf und Teilgewinde. Der große SPAX Tellerkopf zieht zwei Bauteile mit großer Kraft zusammen, dabei ist das optimierte Teilgewinde auf die hohe Tragkraft des Tellerkopfes abgestimmt. Die Schaftlänge haben wir auf die gängigsten Holzdicken abgestimmt. Das Zusammenspiel von großem Tellerkopf und optimiertem Teilgewinde ermöglicht es, bei gleicher Belastungsfähigkeit, den Schraubendurchmesser zu reduzieren (5mm statt 6mm). Das kommt der Einschraubgeschwindigkeit natürlich zugute.Das bedeutet für Sie: Für die gleiche Verwendung reichen kleinere Schrauben aus, Sie sparen Gewicht, Zeit und Kosten.Spax Holzbauschraube WIROX - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Mit WIROX hat SPAX eine Beschichtung entwickelt, die der Verzinkung in Sachen Korrosionsschutz weit überlegen ist. Bei WIROX wird kein Chrom(VI) eingesetzt, die Schrauben sind auch nach Jahren im nicht direkt bewitterten Außenbereich genauso belastbar, dazu auch umweltverträglich. WIROX Schrauben sind für alle offenen Bauwerke ohne direkte Bewitterung wie Carports oder Pergolen erste Wahl, für direkte Witterungsbeanspruchungen wie bei Terrassen empfehlen wir unsere Schrauben in der rostfreien Edelstahlvariante.