Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
Kundenservice unter 089-45915260

Türöffner

Elektrische Türöffner entriegeln in einem elektromagnetischen Vorgang eine Tür. Die Schlossfalle einer Tür wird somit freigegeben und es wird möglich die Türe einfach aufzudrücken. Viele unserer unterschiedlichen Modelle verfügen zusätzlich noch über eine Fallenjustierung oder Radiusfalle. Kleine Einbaumaße und Einbaumöglichkeit für DIN-links und DIN-rechts zeichnen unsere elektrischen Türöffner aus. Bei uns finden Sie den ideal für Sie geeigneten sicheren Türöffner.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Türöffner

 

Beschreibung

Elektrische Türöffner entriegeln in einem elektromagnetischen Vorgang eine Tür. Die Schlossfalle einer Tür wird somit freigegeben und es wird möglich die Türe einfach aufzudrücken. Viele unserer unterschiedlichen Modelle verfügen zusätzlich noch über eine Fallenjustierung oder Radiusfalle. Kleine Einbaumaße und Einbaumöglichkeit für DIN-links und DIN-rechts zeichnen unsere elektrischen Türöffner aus. Bei uns finden Sie den ideal für Sie geeigneten sicheren Türöffner.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Türöffner

 

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

Nur 1 auf Lager!
ABUS elektrischer Türöffner ET60
  • Breite: 21 mm
  • Netzspannung: 8-14 Volt
  • Für DIN-rechts und DIN-links
  • Fallenjustierung und mechanische Entriegelung 

 

Der ET60 von ABUS ist ein elektrischer Türöffner mit Fallenjustierung und mechanischer Entriegelung.ABUS ET60 - Anwendung:Gleich- oder Wechselstrom von 8 bis 14 VStromaufnahme 0,7 A bei 12 V ACWiderstand 12 Ohm bei 12 V ACUniversell für DIN-rechte und DIN-linke Türen verwendbarABUS ET60 - Technologie:Nennspannung 8-14 Volt, für Gleich- und WechselstromMit Fallenjustierung und mechanischer EntriegelungStromaufnahme: 0,7 A bei 12 V ACWiderstand: 12 Ω bei 12 V ACAufbruchfestigkeit 3.000 N

1 Ausführung

33,09 €*
Datenschutz
Nur 7 auf Lager!
Elektro-Türöffner effeff 148WE
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 148WE, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit Arretierung, mit verstellbarer Falle, wassergeschützt, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: mechanisch, Funktion: Arbeitsstrom, zu Standard Schließblech, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 16 mm, Öffnerhöhe: 66 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max.: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 22V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 148WE, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit Arretierung, mit verstellbarer Falle, wassergeschützt, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: mechanisch, Funktion: Arbeitsstrom, zu Standard Schließblech, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 16 mm, Öffnerhöhe: 66 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max.: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 22V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff

1 Ausführung

68,97 €*
Datenschutz
Elektro-Türöffner effeff 1705
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 1705, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, für Zutrittskontrollanlage, mit Diode, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, Befestigungsart: zum Einlassen, Material Gehäuse: Zinkdruckguss, Einzelteilmaterial Falle: Zinkdruckguss, Einzelteilmaterial Aufschraubstück: Messing, Öffnerbreite: 20,5 mm, Öffnerhöhe: 75 mm, Öffnertiefe: 28 mm, Spannung: 12 V, Spannungsart: DC, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: DC, Stromaufnahme DC: 270 mA, Fallenvorlast DC max.: 10 N, Aufbruchfestigkeit: 3500 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Kontaktbelastbarkeit: 1 A, Nennwiderstand: 44 O, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 1705, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, für Zutrittskontrollanlage, mit Diode, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, Befestigungsart: zum Einlassen, Material Gehäuse: Zinkdruckguss, Einzelteilmaterial Falle: Zinkdruckguss, Einzelteilmaterial Aufschraubstück: Messing, Öffnerbreite: 20,5 mm, Öffnerhöhe: 75 mm, Öffnertiefe: 28 mm, Spannung: 12 V, Spannungsart: DC, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: DC, Stromaufnahme DC: 270 mA, Fallenvorlast DC max.: 10 N, Aufbruchfestigkeit: 3500 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Kontaktbelastbarkeit: 1 A, Nennwiderstand: 44 O, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff

2 Ausführungen

Ab

48,88 €*
Nur 2 auf Lager!
Elektro-Türöffner effeff 118.13
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 118.13, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, mit elektrischer Dauerentriegelung, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, zu Schließblech PROFIX®2, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 18,5 mm, Öffnerhöhe: 66 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 24V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Falleneingrifftiefe: 5,5 mm, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Norm: DIN EN 14846
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 118.13, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, mit elektrischer Dauerentriegelung, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, zu Schließblech PROFIX®2, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 18,5 mm, Öffnerhöhe: 66 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 24V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Falleneingrifftiefe: 5,5 mm, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Norm: DIN EN 14846

1 Ausführung

39,74 €*
Datenschutz
Elektro-Türöffner effeff 118
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 118, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, zu Standard Schließblech, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 16 mm, Öffnerhöhe: 66 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 24V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Falleneingrifftiefe: 5,5 mm, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Norm: DIN EN 14846
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 118, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, zu Standard Schließblech, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 16 mm, Öffnerhöhe: 66 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 24V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Falleneingrifftiefe: 5,5 mm, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Norm: DIN EN 14846

2 Ausführungen

Ab

37,32 €*
Riegelschaltkontakt effeff 875-10
effeff, Objekttür-Riegelschaltkontakt, Ausführung: ohne Schließblech, Modellnummer: 875-10, Ergänzung: zur Überwachung der Verriegelung, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Spannung: 25 V, Spannungsart: AC/DC, Schutzart: IP 54 , Breite: 19 mm, Höhe: 89,5 mm, Tiefe: 28 mm, Länge Anschlussleitung: 4.000 mm, Schaltstrom: 1,5 A, Stromanschluss: klemmbar, Schaltkontakt: Wechsler, Riegeleinschluss: 18 mm, Riegelausschluss: begrenzt, Ansprechweg: 4 mm, Türart: Abschlusstür, Türflügelanzahl: einflügelig, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Stahl, Zulassung: entsprechende Standard Zulassung
effeff, Objekttür-Riegelschaltkontakt, Ausführung: ohne Schließblech, Modellnummer: 875-10, Ergänzung: zur Überwachung der Verriegelung, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Spannung: 25 V, Spannungsart: AC/DC, Schutzart: IP 54 , Breite: 19 mm, Höhe: 89,5 mm, Tiefe: 28 mm, Länge Anschlussleitung: 4.000 mm, Schaltstrom: 1,5 A, Stromanschluss: klemmbar, Schaltkontakt: Wechsler, Riegeleinschluss: 18 mm, Riegelausschluss: begrenzt, Ansprechweg: 4 mm, Türart: Abschlusstür, Türflügelanzahl: einflügelig, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Stahl, Zulassung: entsprechende Standard Zulassung

2 Ausführungen

Ab

33,93 €*
Fluchttüröffner effeff mit Flachschließblech MEDIATOR 65
effeff, Türrahmen-Fluchttüröffner, Modell: MEDIATOR®, Modellnummer: 65, Ausführung: mit Flachschließblech, mit Riegelausschnitt, Bauform: asymmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, für Einfachverriegelung, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, Schließblechausführung: kantig, Schließblechbreite: 28 mm, Schließblechlänge: 407,75 mm, Schließblechstärke: 3 mm, Material Schließblech: Edelstahl, Farbton Schließblech: edelstahl, Oberfläche Schließblech: geschliffen, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 20 mm, Öffnerhöhe: 206 mm, Öffnertiefe: 29,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung: 12 V, Spannungsart: DC, Stromanschluss: klemmbar, Stromaufnahme DC: 500 mA, Fallenvorlast DC max.: 80 N, Aufbruchfestigkeit: 6.000 N, Betriebstemperatur min.: -20 °C, Betriebstemperatur max.: 60 °C, Türart: Fluchtwegtür, Türausprägung: Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Zulassung: für Feuerschutz, für Rauchschutz, Norm: DIN EN 14846, DIN EN 179, VdS Zulassung als mechanische Verriegelung Klasse A M 109 314, VdS Zulassung als Verschlussüberwachung Klasse C G 109 032, VdS Zulassung als elektromech.Stellglied Klasse C Z 109 001
effeff, Türrahmen-Fluchttüröffner, Modell: MEDIATOR®, Modellnummer: 65, Ausführung: mit Flachschließblech, mit Riegelausschnitt, Bauform: asymmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, für Einfachverriegelung, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, Schließblechausführung: kantig, Schließblechbreite: 28 mm, Schließblechlänge: 407,75 mm, Schließblechstärke: 3 mm, Material Schließblech: Edelstahl, Farbton Schließblech: edelstahl, Oberfläche Schließblech: geschliffen, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 20 mm, Öffnerhöhe: 206 mm, Öffnertiefe: 29,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung: 12 V, Spannungsart: DC, Stromanschluss: klemmbar, Stromaufnahme DC: 500 mA, Fallenvorlast DC max.: 80 N, Aufbruchfestigkeit: 6.000 N, Betriebstemperatur min.: -20 °C, Betriebstemperatur max.: 60 °C, Türart: Fluchtwegtür, Türausprägung: Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Zulassung: für Feuerschutz, für Rauchschutz, Norm: DIN EN 14846, DIN EN 179, VdS Zulassung als mechanische Verriegelung Klasse A M 109 314, VdS Zulassung als Verschlussüberwachung Klasse C G 109 032, VdS Zulassung als elektromech.Stellglied Klasse C Z 109 001

6 Ausführungen

Ab

324,27 €*
Nur 9 auf Lager!
Elektro-Türöffner effeff 11805RR
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 11805RR, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, für Zutrittskontrollanlage, mit Diode, mit Rückmeldekontakt, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, zu Standard Schließblech, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 16 mm, Öffnerhöhe: 74 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 24V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Falleneingrifftiefe: 5,5 mm, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Norm: DIN EN 14846
effeff, Türrahmen-Elektro-Türöffner, Modellnummer: 11805RR, Ausführung: ohne Schließblech, Bauform: symmetrisch, Ergänzung: mit verstellbarer Falle, für Zutrittskontrollanlage, mit Diode, mit Rückmeldekontakt, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Einbaulage: senkrecht, waagerecht, Entriegelung: ohne, Funktion: Arbeitsstrom, zu Standard Schließblech, Befestigungsart: zum Einlassen, Öffnerbreite: 16 mm, Öffnerhöhe: 74 mm, Öffnertiefe: 25,5 mm, Verstellbereich Falle: 3 mm, Spannung min.: 10 V, Spannung max.: 24 V, Spannungsart: AC/DC, Dauerstromfest DC min.: 11 V, Dauerstromfest DC max.: 13 V, Stromanschluss: klemmbar, steckbar, Stromart: AC/DC, Stromaufnahme AC bei 12V: 250 mA, Stromaufnahme AC bei 24V: 500 mA, Stromaufnahme DC bei 12V: 280 mA, Stromaufnahme DC bei 24V: 560 mA, Fallenvorlast AC max. bei 12V: 200 N, Fallenvorlast AC max. bei 24V: >350 N, Fallenvorlast DC max. bei 12V: 50 N, Fallenvorlast DC max. bei 24V: 200 N, Aufbruchfestigkeit: 3750 N, Betriebstemperatur min.: -15 °C, Betriebstemperatur max.: 40 °C, Nennwiderstand: 43 O, Falleneingrifftiefe: 5,5 mm, Türart: Abschlusstür, Türausprägung: Türe gefälzt, Türe stumpf, Türflügelanzahl: einflügelig, Rahmenwerkstoff: Holz, Aluminium, Kunststoff, Norm: DIN EN 14846

1 Ausführung

118,40 €*
Datenschutz
ABUS elektrischer Türöffner ET75
  • Breite: 16,5 mm
  • Netzspannung: 9-16 Volt
  • Mit Radiusfalle
  • Fallenjustierung und mechanische Entriegelung

 

Der ABUS ET75 ist ein universell einsetzbarer, elektrischer Türöffner mit kleinen Einbaumaßen, Fallenjustierung und einer mechanischer Entriegelung.ABUS ET75 - Anwendung:Mit Radiusfalle: Falle des Türöffners bewegt sich bei Kontaktauslösung nach innenGleich- oder Wechselstrom von 9 bis 16 VStromaufnahme 0,48 A bei 12 V ACUniversell für DIN-rechte und DIN-linke Türen verwendbarals ABUS ET85 mit Arretierung erhältlichABUS ET75 - Technologie:Nennspannung 9-16 Volt, für Gleich- und Wechselstromkleine Einbaumaße – nur 16 mm breitMit Fallenjustierung und mechanischer EntriegelungMit RadiusfalleStromaufnahme: 0,48 A bei 12 V ACWiderstand: 20 Ω bei 12 V ACAufbruchfähigkeit 4.000 N

1 Ausführung

44,39 €*
Datenschutz
Türöffnungsbegrenzer Athmer Porti 400, Aluminium
ATHMER Objekttür Türöffnungsbegrenzer, Ausführung: mit Gleitschiene, mit Öffnungsdämpfung, Modell: Porti, Modellnummer: 400, Material: aluminium, Farbton: silber, Oberfläche: eloxiert, Höhe: 12 mm, Befestigungsart: zum Aufschrauben, Türgewicht: 30 kg, Montageart: sichtbar, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Türbreite max.: 985 mm, obere Zargenluft min.: 4 mm, obere Zargenluft max.: 10 mm, Öffnungswinkel max.: 120 °, Dauerfunktionstüchtigkeit: Klasse 4, Material Hebel: aluminium, Oberfläche Hebel: eloxiert, Hebellänge: 400 mm, Material Gleitschiene: aluminium, Oberfläche Gleitschiene: eloxiert, Türausprägung: Türe gefälzt, Türwerkstoff: Holz, Zargenart: Massivholzzarge
ATHMER Objekttür Türöffnungsbegrenzer, Ausführung: mit Gleitschiene, mit Öffnungsdämpfung, Modell: Porti, Modellnummer: 400, Material: aluminium, Farbton: silber, Oberfläche: eloxiert, Höhe: 12 mm, Befestigungsart: zum Aufschrauben, Türgewicht: 30 kg, Montageart: sichtbar, DIN-Richtung: DIN Links-Rechts, Türbreite max.: 985 mm, obere Zargenluft min.: 4 mm, obere Zargenluft max.: 10 mm, Öffnungswinkel max.: 120 °, Dauerfunktionstüchtigkeit: Klasse 4, Material Hebel: aluminium, Oberfläche Hebel: eloxiert, Hebellänge: 400 mm, Material Gleitschiene: aluminium, Oberfläche Gleitschiene: eloxiert, Türausprägung: Türe gefälzt, Türwerkstoff: Holz, Zargenart: Massivholzzarge

1 Ausführung

58,70 €*
Datenschutz

Türöffner - Was ist das und wo wird er eingesetzt?

Türöffner entriegeln Türen über einen elektrischen Impuls. Dieser kann beispielsweise durch das Betätigen eines Schalters und in Verbindung mit einem Identifikationsgerät ausgelöst werden. Zum Entriegeln der Tür von außen werden Transponder, Fernbedienungen und Sensoren genutzt. Elektrische Türöffner kommen vor allem an Eingangstüren von Ein- und Mehrfamilienhäusern zum Einsatz.

Um ihren Besuch hereinzulassen, müssen Hausbesitzer nicht mehr in den Eingangsbereich gehen. Auch für gewerbliche Räumlichkeiten sind die Schließmechanismen praktisch, da ein schneller und unkomplizierter Einlass erfolgen kann. Darüber hinaus sind elektrische Türöffner zur Türsicherung von Feuerschutztüren zu empfehlen, die bei Stromausfall das Schloss entriegeln und das Verlassen des Gebäudes ermöglichen.

Arten von Türöffnern

Es gibt zwei Arten von elektrischen Türöffnern. Mit Arbeitsstrom betriebene Varianten öffnen die Tür mittels eines elektrischen Impulses. In der Regel ist ein Summton zu hören, solange das Schloss entriegelt ist. Modelle mit Ruhestrom öffnen Türen erst bei einer Unterbrechung der Energiezufuhr. Diese Art ist meist bei Feuerschutztüren zu finden. Neben diesen beiden Unterscheidungsarten können die Geräte über eine mechanische Arretierung oder eine mechanische Entriegelung verfügen. Bei einer mechanischen Arretierung bleibt die Tür so lange entriegelt, bis sie geöffnet wurde und wieder ins Schloss fällt. Bei einer mechanischen Entriegelung sind die Türöffner mit einem Hebel ausgestattet, der es erlaubt, die Tür dauerhaft entriegelt zu lassen.

Vor- und Nachteile von elektrischen Türöffnern

Die Vorteile von elektrischen Türöffnern liegen klar auf der Hand. Sie weisen einen hohen Bedienkomfort auf und ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Einlass in Ihr Zuhause und in Ihre Gewerberäume. Sie lassen sich problemlos einbauen und einfach nachrüsten. Zudem können elektrische Türöffner mehr Sicherheit bieten. In Kombination mit Scannern, die biometrische Daten erfassen, gelangen nur Personen ins Gebäude, deren Merkmale auch eingespeichert sind.

Elektrische Öffner sind allerdings ohne einen Riegel weniger widerstandsfähig gegen Einbrüche und werden von Versicherungen als nicht verschlossen angesehen. Die Ausstattung mit einem zusätzlichen Riegel ist deshalb zu empfehlen. Ein weiterer Nachteil liegt in der Funktionsweise. Bei einer Stromunterbrechung können mit Arbeitsstrom betriebene Varianten ihren Zweck nicht erfüllen.

Vorteile von ABUS Türöffnern

Der Hersteller ABUS entwickelt bereits seit 1924 relevante Sicherheitstechnik. Die Marke steht für Qualität, was Sie an den elektrischen Türöffnern im Sortiment erkennen können. Die Modelle von ABUS entriegeln die Tür per Knopfdruck, ohne dass Sie persönlich an der Tür erscheinen müssen. Die Produktreihe ET und MT des Herstellers stellt elektrische Öffner für den Standardbereich bereit. Alle ABUS Türöffner sind universell für DIN-rechte und DIN-linke Türen einsetzbar. Dazu sind passende Schließbleche und -zylinder sowie Schutzbeschläge erhältlich. Die patentgeschützten Schließsysteme von ABUS sind zuverlässig gegen ein Aufbrechen und ein Aufbohren geschützt.

 

Häufige Fragen von Kunden zu Türöffner

Wie wird ein Türöffner angeschlossen?

Um elektrische Türöffner anzuschließen, müssen Leitungen verlegt werden. Wenn Sie handwerklich ein wenig begabt sind, können Sie das Anschließen selbst vornehmen. Öffnen Sie dazu das Gehäuse am Modell und nehmen Sie das Gerät ab, um Zugriff auf die Kabel zu erhalten. Je nachdem, wo der Öffner zum Einsatz kommt, müssen Sie weitere Leitungen verlegen. Ein Kabel, das von der Klingel oder Sprechanlage zum Türöffner im Rahmen führt, ist zwingend notwendig. Da die Modelle mit Schwachstrom funktionieren, sollte der mitgelieferte Trafo zwischen Taster und Stromquelle geschaltet werden. Ein Test mit einem Spannungsmessgerät ist sinnvoll, um die reduzierte Energiezufuhr zu überprüfen. Wenn alles passt, kann der Türöffner mit den Leitungen verbunden, eingebaut und in Betrieb genommen werden.

Kann ein elektrischer Türöffner nachgerüstet werden?

Elektrische Türöffner können nachgerüstet werden. Der Schließmechanismus in der Tür wird durch eine Elektromagneten-Konstruktion ausgetauscht und der Öffner mit Sprechanlage oder Klingel verbunden. Die Nachrüstung kann mit einigem Aufwand verbunden sein, insbesondere wenn Klingel und Öffner nicht in der Nähe liegen.

Gibt es biometrische Zugangsverfahren für Türöffner?

Die Verriegelung von Türen kann über biometrische Zugangsverfahren erfolgen. Hier sind Fingerabdruckscanner beliebt, wie sie bei modernen Smartphones eingesetzt werden. Der Zutritt per Gesichtserkennung lässt sich ebenfalls realisieren. Etwas weniger bekannt sind Venenscanner für Hände. Diese erfassen über Sensoren die Struktur der Venen in der Handfläche und gewähren bei einer Übereinstimmung den Einlass ins Gebäude.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem endlich-sicher-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...