Über 30 Jahre Erfahrung
Schneller Versand
Qualität "Made in Germany"
Kostenloser Rückversand
|

Smart Home Sensoren

Um das Smart Home noch intelligenter, sicherer und komfortabler zu gestalten, kommen Smart Home Sensoren zum Einsatz, welche die Bewohner des Hauses über unerwünschte Bewegungen an Türen oder auch in Räumen informieren, bei Rauchentwicklung warnen oder noch geöffnete Fenster melden.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Smart Home Sensorten

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lupus Electronics Fenster-/Türkontakt V2
Lupus Electronics Fenster-/Türkontakt V2
Verfügbare Farben:
  • Informiert/Alarmiert beim Öffnen von Fenster oder Türen
  • FM Modulation
  • CR123 Batterie
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
ab 44,49 €
Somfy Sunis WireFree II io Helligkeitssensor
Somfy Sunis WireFree II io Helligkeitssensor
  • misst laufend die Stärke der Sonneneinstrahlung
  • io-homecontrol Modulation
  • 2 x AA Batterien
  • kompatibel zu Somy TaHoma, Connexoon
74,01 €
Somfy TaHoma Öffnungsmelder io
Somfy TaHoma Öffnungsmelder io
  • Öffnungsmelder für Fenster und Türen
  • io-homecontrol Modulation
  • CR123 Batterie
  • kompatibel zu Somy TaHoma, Connexoon, Protexial io
66,31 €
Lupus Electronics Statusanzeige
Lupus Electronics Statusanzeige
  • zeigt den Zustand Ihres Alarmsystems an (scharf / home / unscharf)
  • Batteriebetrieben und einfach über Klebepads zu installieren
  • sehen Sie auf einen Blick den Status Ihrer Alarmanlage
  • für die Innen- und Außenmontage
43,99 €
Lupus Electronics Heizkörperthermostat
Lupus Electronics Heizkörperthermostat
  • smartes Heizkörperthermostat
  • ZigBee Modulation
  • Funkfrequenz 2,4 GHz
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
59,98 €
Lupus Electronics Funk-Panik Knopf / Panic Button
Lupus Electronics Funk-Panik Knopf / Panic Button
  • löst sofort Alarm aus - unabhängig vom Zustand der Zentrale
  • kleine Maße und schnell installiert
  • auch als Medizinischer Alarmmelder einsetzbar
  • Alarmierung über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID
39,19 €
Lupus Electronics Notfallschalter
Lupus Electronics Notfallschalter
  • löst sofort Alarm aus - unabhängig vom Zustand der Zentrale
  • der Schalter ist gut sichtbar und leicht zu drücken.
  • kann fest installiert oder mobil eingesetzt werden.
  • Alarmierung im Alarmfall über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID
65,89 €
Lupus Electronics ZigBee Mini Temperatursensor
Lupus Electronics ZigBee Mini Temperatursensor
  • misst die Temperatur am Installationsort
  • ZigBee Modulation
  • CR2032 Batterie
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
19,87 €
Nuki Door Sensor
Nuki Door Sensor
  • Montage an der Innenseite einer Tür
  • integrierte Manipulationserkennung
  • ohne Bohren und Schrauben
  • Voraussetzungen: iOS/Android Smartphone, Nuki Smart Lock 3.0 (Pro)
47,21 €
Lupus Electronics Hitzemelder
Lupus Electronics Hitzemelder
  • Alarmiert ab einer Temperatur von über 57°C oder zu schnellem Temperaturanstieg
  • Batterielebensdauer ca.3 Jahre
  • Batteriestatusanzeige in der Zentrale
  • Alarmierung im Alarmfall über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID
74,49 €
BURGprotect Contact 2030 - Tür-/Fensterkontakt
BURGprotect Contact 2030 - Tür-/Fensterkontakt
  • Öffnungsmelder für vielfältige Anwendungen
  • FM Modulation
  • CR2032 Batterie
  • kompatibel zur BurgProtect-Serie
44,89 €
Lupus Electronics Temperatursensor mit Fühler
Lupus Electronics Temperatursensor mit Fühler
  • misst die Temperatur mit einer Sonde
  • FM Modulation
  • CR123 Batterie
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
69,24 €
Lupus Electronics CO-Melder
Lupus Electronics CO-Melder
  • Kohlenmonoxid Warnmelder
  • FM Modulation
  • 3 x AA Batterien
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
148,98 €
Lupus Electronics 12/24V Funkrelais
Lupus Electronics 12/24V Funkrelais
  • Ermöglicht das Schalten eines potential freien Kontaktes mittels einem 12 bzw. 24V Netzteil
  • Steuern Sie Ihre Garagentore, Pool-Abdeckungen, Fensterbeschattungen, uvm.
  • Wechselschalter
  • sehr kleines Gehäuse
54,99 €
ABUS Z-Wave Öffnungsensor SHMK10000
ABUS Z-Wave Öffnungsensor SHMK10000
  • meldet den Zustand von Fenstern bzw. Fenstertüren
  • Z-Wave Modulation
  • CR2 Batterie
  • kompatibel zu Smart-Friends Geräten und Abus SHGW10000
31,98 €
Lupus Electronics Drahtloser Sensoreingang - 9fach (ohne Netzteil)
Lupus Electronics Drahtloser Sensoreingang - 9fach (ohne Netzteil)
  • Ermöglicht den Anschluss von 9 externen Meldern
  • Potentialfreie Kontakte
  • Sabotageschutz
  • Externes Netzteil / Integrierter Notstromakku
152,84 €
Lupus Electronics Drahtloser Sensoreingang - 1fach
Lupus Electronics Drahtloser Sensoreingang - 1fach
  • Ermöglicht den Anschluss von externen Meldern
  • Potentialfreier Kontakt
  • ca. 2.8 Jahre Batteriebetrieb
  • Alarmierung über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID
44,99 €
Lupus Electronics Lichtsensor
Lupus Electronics Lichtsensor
  • meldet Helligkeitswert, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • ZigBee Modulation
  • CR123 A Batterie
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
66,89 €
Somfy Thermis WireFree io Temperatursensor
Somfy Thermis WireFree io Temperatursensor
  • misst laufend die Temperatur in Innen-/Außenbereichen
  • io-homecontrol Modulation
  • 2 x AA Batterien
  • kompatibel zu Somy TaHoma, Connexoon
120,89 €
ABUS Z-Wave Multisensor SHBW10000
ABUS Z-Wave Multisensor SHBW10000
  • Bewegungsmelder, Thermo-/Hygrometer und Lichtsensor in einem
  • Z-Wave Modulation
  • CE123 Batterie
  • kompatibel zu Smart-Friends Geräten und Abus SHGW10000
51,89 €
Lupus Electronics Funk-Riegelschaltkontakt - Öffnungsmelder
Lupus Electronics Funk-Riegelschaltkontakt - Öffnungsmelder
  • ermöglicht zusätzlich das automatische Scharf-/Unscharfschalten mit ihrem Haustürschlüssel
  • Einfachere Scharf- / Unscharfschaltung des Alarmsystems
  • Einfache Montage
  • Zusätzliche Aktionen beim Schließen und Öffnen auslösbar (z.B. Standy-Geräte an/aus, Licht an/aus uvm.)
79,19 €
Lupus Electronics Temperatursensor mit Display V2
Lupus Electronics Temperatursensor mit Display V2
  • misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Installationsort
  • ZigBee Modulation
  • 3 x AAA Batterien
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
109,00 €
Lupus Electronics Medizinischer Alarmmelder
Lupus Electronics Medizinischer Alarmmelder
  • Wird wie eine Uhr getragen
  • Optimal zur Betreuung von hilfebedürftigen Personen
  • Durch Drücken des Alarmknopfes wird alarmiert
  • Alarmierung über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail und Contact-ID
52,94 €
Lupus Electronics Universal IR Fernbedienung
Lupus Electronics Universal IR Fernbedienung
  • ermöglicht das Einbinden von Drittgeräten über Infrarot
  • steuern Sie Ihre Klimageräte, TV's oder Ventilatoren vollautomatisch
  • für maximal 5 Geräte mit je 8 Befehlen
  • inkl. 3D Wandhalterung
119,94 €
Lupus Electronics Lichtschalter V2
Lupus Electronics Lichtschalter V2
  • Ersetzt Ihren vorhandenen Lichtschalter
  • Steuert maximal 2 Stromkreise
  • Integrierter Dimmer mit horizontaler LED-Anzeige
  • Ermöglicht das Steuern des Lichts über die XT2 Plus Smarthome Alarmanlage
78,98 €

Welche Smart Home Sensoren gibt es?

Auf dem Markt stehen die unterschiedlichsten Sensoren zur Verfügung, welche sich in das Smart Home integrieren lassen und dort die verschiedensten Einsatzzwecke bedienen. Zu den wohl bekanntesten Arten gehören die Bewegungssensoren. Diese registrieren Bewegungen auf dem Grundstück und lösen beispielsweise den Prozess der Beleuchtung über verbundene Lampen aus. Damit lässt sich nicht nur eine sichere Ausleuchtung gewährleisten, wenn Bewohner nach Hause kommen, auch Bewegungen durch Unbefugte werden damit aufgezeigt.

Damit das Smart Home noch sicherer wird, nutzen viele Menschen Tür- und Fenstersensoren, welche mit einer magnetischen Wirkungsweise agieren und dadurch erkennen können, ob Türen und Fenster offen oder verschlossen sind. Das bietet nicht nur Schutz vor Einbrechern, sondern erinnert Bewohner auch daran, dass das Schließen von Türen oder Fenstern vergessen wurde.

Tipp: Tür- und Fenstersensoren lassen sich auch mit smarten Thermostaten kombinieren. Wenn das Verschließen des Fensters versäumt wurde, wird die Heiztemperatur gedrosselt oder die Heizfunktion komplett ausgeschaltet, um die Effizienz zu fördern.

Fenster und Türen können im Smart Home auch mit Erschütterungssensoren ausgestattet werden, um den Einbruchschutz weiter auszubauen. Auch im Schutz vor Wasserschäden werden Smart Home Sensoren eingesetzt. Diese werden in der Regel nahe der Waschmaschine oder der Spülmaschine eingesetzt. Und dann gibt es da noch die Sensoren in Form von Rauchmeldern und Thermometern, welche ebenfalls Bestandteil des Smart Homes sein sollten, um sowohl den Komfort als auch die Sicherheit auf das Maximum zu bringen.

Welche Smart Home Sensoren gibt es? Auf dem Markt stehen die unterschiedlichsten Sensoren zur Verfügung, welche sich in das Smart Home integrieren lassen und dort die verschiedensten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Smart Home Sensoren

Welche Smart Home Sensoren gibt es?

Auf dem Markt stehen die unterschiedlichsten Sensoren zur Verfügung, welche sich in das Smart Home integrieren lassen und dort die verschiedensten Einsatzzwecke bedienen. Zu den wohl bekanntesten Arten gehören die Bewegungssensoren. Diese registrieren Bewegungen auf dem Grundstück und lösen beispielsweise den Prozess der Beleuchtung über verbundene Lampen aus. Damit lässt sich nicht nur eine sichere Ausleuchtung gewährleisten, wenn Bewohner nach Hause kommen, auch Bewegungen durch Unbefugte werden damit aufgezeigt.

Damit das Smart Home noch sicherer wird, nutzen viele Menschen Tür- und Fenstersensoren, welche mit einer magnetischen Wirkungsweise agieren und dadurch erkennen können, ob Türen und Fenster offen oder verschlossen sind. Das bietet nicht nur Schutz vor Einbrechern, sondern erinnert Bewohner auch daran, dass das Schließen von Türen oder Fenstern vergessen wurde.

Tipp: Tür- und Fenstersensoren lassen sich auch mit smarten Thermostaten kombinieren. Wenn das Verschließen des Fensters versäumt wurde, wird die Heiztemperatur gedrosselt oder die Heizfunktion komplett ausgeschaltet, um die Effizienz zu fördern.

Fenster und Türen können im Smart Home auch mit Erschütterungssensoren ausgestattet werden, um den Einbruchschutz weiter auszubauen. Auch im Schutz vor Wasserschäden werden Smart Home Sensoren eingesetzt. Diese werden in der Regel nahe der Waschmaschine oder der Spülmaschine eingesetzt. Und dann gibt es da noch die Sensoren in Form von Rauchmeldern und Thermometern, welche ebenfalls Bestandteil des Smart Homes sein sollten, um sowohl den Komfort als auch die Sicherheit auf das Maximum zu bringen.

Häufig gestellte Fragen zu Smart Home Sensoren

Wie funktioniert ein Smart Home Sensor?

Kurz gesagt: Smart Home Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um. Zu diesen Größen gehören zum Beispiel:

  • Temperatur
  • Feuchtigkeit
  • Druck
  • Bewegung
  • Rauch

Der Smart Home Sensor agiert, je nach Modell, mit einem Aktor, an den die Information des Sensors weitergegeben wird, damit dieser eine Aktion auslösen kann. Diese beiden Komponenten finden sich zum Beispiel in einem Rauchmelder wieder. Man kann sich den Sensor als eine Art Übersetzer vorstellen, dessen Aufgabe es ist, die registrierten Eindrücke umzuwandeln, damit für Verwertungsgeräte interpretierbar zu machen und letztendlich einen Prozess auszulösen.

Wie wichtig sind Smart Home Sensoren in der Wohnung?

Smart Home Sensoren gelten als essenziel für die gewünschten Automatisierungsprozesse im intelligenten Zuhause. Ohne Sensoren könnten die verschiedensten Sinneseindrücke nicht registriert werden. Das gilt für visuelle Reize wie Bewegung und Licht, aber auch für das Ertasten von Flüssigkeiten. Die Sensoren sind erforderlich, um entsprechende Informationen in Signale umzuwandeln und die jeweilige Aktion auszulösen. Sie als Nutzer sichern sich damit das Höchstmaß an Sicherheit und Komfort in Ihrem Smart Home, weshalb der Einsatz von Sensoren schon beinahe als Pflichtprogramm betrachtet werden kann.

Zuletzt angesehen