Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
Kundenservice unter 089-45915260

Türschließer

Türschließer sind in immer mehr Haushalten sowie öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen zu finden. Gründe sind unter anderem die erhöhten Türschließer Sicherheitsvorschriften und das steigende Bedürfnis nach Komfort im Alltag. Durch die automatischen Türschließer erfolgt das Schließen von Türen ganz von alleine, ohne dass der Mensch eingreifen muss. Bei Brandschutzanalagen sind Türschließsysteme ein Muss, in Kindergärten oder Krankenhäusern erleichtern Türschließer das Begehen von Gängen und Räumen.

 

Es gibt sie für jede Türgröße und auch das farbliche Angebot ist vielfältig. Unsere Auswahl erstreckt sich von Marken Türschließern wie GEZE Türschließer, ABUS Türschließer, DORMA Türschließern bis hin zu ASSA ABLOY Türschließern und Burg Wächter Türschließsystemen. Kaufen Sie jetzt online unsere hochwertigen und dennoch günstigen Türschließer.

 

Ihre Tür. Unsere Lösung. HIER mehr über Türschließer erfahren!

 

Beschreibung

Türschließer sind in immer mehr Haushalten sowie öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen zu finden. Gründe sind unter anderem die erhöhten Türschließer Sicherheitsvorschriften und das steigende Bedürfnis nach Komfort im Alltag. Durch die automatischen Türschließer erfolgt das Schließen von Türen ganz von alleine, ohne dass der Mensch eingreifen muss. Bei Brandschutzanalagen sind Türschließsysteme ein Muss, in Kindergärten oder Krankenhäusern erleichtern Türschließer das Begehen von Gängen und Räumen.

 

Es gibt sie für jede Türgröße und auch das farbliche Angebot ist vielfältig. Unsere Auswahl erstreckt sich von Marken Türschließern wie GEZE Türschließer, ABUS Türschließer, DORMA Türschließern bis hin zu ASSA ABLOY Türschließern und Burg Wächter Türschließsystemen. Kaufen Sie jetzt online unsere hochwertigen und dennoch günstigen Türschließer.

 

Ihre Tür. Unsere Lösung. HIER mehr über Türschließer erfahren!

 

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

Heizkörperpinsel, graue Chinaborste
Heizkörperpinsel, graue Chinaborste• Reine Chinaborste• Weißblechzwinge • Holzstiel

5 Ausführungen

Ab

0,59 €*
Magnet Brennenstuhl Montageplatte BR 1000 für Rauchwarnmelder
  • Befestigung ohne Bohren, Schrauben, Lärm
  • keine Beschädigung von Decke oder Leitungen
  • sehr einfache Montage (zwei selbstklebende Magnetplatten)
  • bitte Montagehinweise beachten

1 Ausführung

2,07 €*
Datenschutz
ABUS Zylindervorhangschloss Titalium 64, TITALIUM-Spezialaluminium
Das Aluminium-Vorhangschloss ABUS 64 TITALIUM ist ein massives Vorhängeschloss aus der TITALIUM-Serie von ABUS. Das vielseitige Vorhangschloss ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich und kann damit im privaten und gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Durch das verwendete Spezial-Aluminium ist das ABUS 64 TITALIUM leicht und robust zugleich.ABUS 64 TITALIUM - Einsatz und Anwendung:In den Größen 20 mm und 25 mm zur Absicherung von kleineren Werten/Gegenständen (Taschen, Koffern, Schatullen, Kassetten etc.) oder bei geringem Diebstahlrisikoab Größe 30 mm zur Absicherung von mittleren Werten/Gegenständen (Ketten, Türen, Toren, Schränken, Spinden, Werkzeugkisten, Kellerfenstern, Schuppen etc.) oder bei überdurchschnittlichem DiebstahlrisikoABUS 64 TITALIUM - Technische Daten:Massiver Schlosskörper aus TITALIUM SpezialaluminiumGrößen 20 mm und 25 mm mit gehärtetem Stahlbügelab Größe 30 mm Spezialstahlbügel mit NANO-Protect Beschichtung für sehr hohen KorrosionsschutzParazentrisches Schlüsselprofil für erhöhten Manipulationsschutzab Größe 30 mm doppelte BügelverriegelungVerchromte Zylinderkerne für zusätzlichen KorrosionsschutzTulpenförmiger SchlüsselkopfInkl. zwei SchlüsselSecurity-Level: 3 (64TI/20, 64TI/25), 4 (64TI/30, 64TI/35, 64TI/30HB60), 5 (64TI/40, 64TI/45, 64TI/40HB40, 64TI/40HB63), 6 (64TI/50, 64TI/60, 64TI/50HB80)auch untereinander gleichschließend erhältlichGleichschließungen sind möglich innerhalb der Größen 20, 25, 30, 35, 40 und 45 oder innerhalb der Größen 50 und 60 möglich. Gleichschließung zwischen diesen Gruppen sind NICHT möglich.Variante mit hohem Bügel erhältlich (64TI/30HB60, 64TI/40HB40, 64TI/40HB63, 64TI/50HB80)ABUS 64 TITALIUM - Größen und Varianten:Variante:64TI/20   20 mm   9,5 mm   11,5 mm   3,5 mm   10,5 mm   34 mm64TI/25   24,5 mm   13 mm   13,5 mm   4 mm   12 mm   42 mm64TI/30   30 mm   16 mm   17 mm   5 mm   13 mm   50 mm64TI/35   35 mm   19 mm   20 mm   5,5 mm   14 mm   54 mm64TI/40   40 mm   22 mm   23 mm   6 mm   15 mm   62 mm64TI/45   45 mm   25 mm   24 mm   7 mm   15 mm   68 mm64TI/50   50 mm   28 mm   29 mm   8 mm   17 mm   77 mm64TI/60   60 mm    34 mm   35 mm   10 mm   19 mm   91 mm64TI/30HB60   30 mm   16 mm   60 mm   5 mm   13 mm   93 mm64TI/40HB40   40 mm   22 mm   40 mm   6 mm   15 mm      79 mm64TI/40HB63   40 mm   22 mm   63 mm   6 mm   15 mm   102 mm 64TI/50HB80   50 mm   28 mm   80 mm   8 mm   17 mm   128 mm ABUS 64 TITALIUM - weitere Informationen:Bei den Größenangaben handelt es sich um Herstellerangaben ohne Gewähr.Die Abbildung der einzelnen Varianten können vom Original abweichen.Gleichschließende Varianten sind nur innerhalb der Größen 20, 25, 30, 35, 40 und 45 oder innerhalb der Größen 50 und 60. Gleichschließung zwischen diesen Gruppen sind NICHT möglich.Die Mindestabnahmemenge bei gleichschließenden Varianten beträgt zwei Stück.Die Rückgabe oder Stornierung gleichschließender Varianten ist nicht möglich.Inklusive 2 Schlüssel je Schloss 

24 Ausführungen

Ab

3,30 €*
ABUS Rauch- und Hitzewarnmelder RWM150, Kunststoff
  • Regelmäßiger Selbsttest mit automatischer Fehlermeldung
  • Stummschaltungsoption für 9 Minuten
  • geeignet für den Einsatz in bewohnten Freizeitfahrzeugen (z.B. Wohnmobile)
  • Nachkalibrierung bei Verschmutzung

1 Ausführung

19,40 €*
Datenschutz
EI Electronics Rauchwarnmelder Ei650 Q-Label-zertifiziert
  • Verschmutzungskompensation + Fehlalarmschutz
  • Schlafzimmertauglich (kein störendes LED-Blinken)
  • Lithiumbatterie mit bis zu 10 Jahren Batterielebensdauer
  • Q-Label

1 Ausführung

21,30 €*
Datenschutz
> 500 lagernd
Stand-Alone-Rauchwarnmelder, Hekatron Genius Plus, weiß seidenmatt, mit Klebepad
  • fest verbaute 10 Jahres-Batterie
  • Q-Lable
  • Schlafzimmertauglich
  • permanente Selbstüberwachung + Verschmutzungskompensation

1 Ausführung

22,92 €*
Datenschutz
Rauchwarnmelder Busch-Jäger ProfessionalLINE 6833-84
  • foto-optisches Messprinzip (Tyndall)
  • 10 Jahres Batterie
  • "Q"-Zertifikat
  • Testknopf und Stummschaltung

1 Ausführung

25,81 €*
Datenschutz
Rauchmelder Pyrexx PX-1 V3, mit Magnetklebepad
  • Bi-Sensor-Technologie (Rauch- und Hitzedetektion)
  • 12 Jahre Batterie-Lebensdauer
  • 3-fach Insektenschutz
  • Auslesbarer Datenspeicher mit Exportfunktion

1 Ausführung

21,48 €*
Datenschutz
> 500 lagernd
Halbzylinder ISEO 10/30
  • Profil-Halbzylinder
  • nur verschiedenschließend lieferbar
  • ohne Stulpschraube
  • incl. 2 Schlüssel

1 Ausführung

0,99 €*
Datenschutz
SPAX Universalschraube Edelstahl A2, Vollgewinde, Halbrundkopf, T-STAR plus, S-Spitze, Rostfrei
Die Spax T-Star plus A2 Edelstahlschraube mit Halbrundkopf und 4CUT ist für die Außenanwendung geeignet und bietet auch bei einer direkten Bewitterung, Sicherheit gegen Korrosion. (z.B. Befestigung von Beschlägen) Der T-STAR-Antrieb ermöglicht einen festen Werkzeugsitz mit optimaler Kraftübertragung. Das Wellenprofil gewährleistet ein schnelles und sicheres Verschrauben mit geringem Kraftaufwand. Ein Vorbohren ist nicht notwendig (holzabhängig) und erspart somit viel Zeit. Die Spitze dieser Schraube verringert wirkungsvoll das Spleißen des Holzmaterials.Spax Universalschraube Edelstahl A2 - EigenschaftenDer SPAX-typische Antrieb T-STAR plus ist ein sogenannter Innensechsrund. Durch diese Form vergrößert sich die Angriffsfläche bei unserem T-STAR plus, und die T-STAR plus-Bits sitzen optimal im Schraubenkopf. Die bestmögliche Kraftübertragung von Schrauber auf Schraube durch T-STAR plus ermöglicht ein zügiges Arbeiten, und das wesentlich effizienter als bei allen anderen Antrieben.Dass Schraubverbindungen bei Bedarf auch gut aussehen können, dafür ist unsere Universalschraube mit Halbrundkopf (Panhead) ein Beispiel. Der kugelförmige Schraubenkopf mit T-STAR plus oder Kreuzschlitz Z -Antrieb eignet sich für die sichtbare Befestigung von Metallbeschlägen auf Holz, die Kopfunterseite liegt flach am Metall an. Die WIROX-Oberfläche passt sich dabei an die Farbe der jeweiligen silberfarbenen Metallbeschläge an.Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt.Der Begriff 4CUT steht für die vierkantige Ausformung der Schraubenspitze. Diese Kanten verdrängen die Holzfasern während des Eindrehens und schaffen Platz für den Kerndurchmesser der Schraube. Der Spreizdruck, den der Kern im Holz ausübt, wird so reduziert und ein Aufspleißen des Holzes in Randnähe verhindert. Auch das nötige Drehmoment des Akkuschraubers wird verringert, da der Kern der Schraube sich nicht ins Holz „quetschen“ muss.Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.

2 Ausführungen

Ab

8,01 €*

Türkomfort beginnt hier


Kontrollierter Türschluss mit System – für mehr Komfort und Sicherheit.
Unsere hochwertigen Türschließer sorgen für das zuverlässige und leise Schließen von Türen – ob im privaten Wohnbereich, im Büro oder im gewerblichen Einsatz. Mit bewährter Technik und robuster Verarbeitung garantieren sie langfristige Funktionalität und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.

Vertrauen Sie auf Markenqualität, Sicherheit und Komfort in jeder Situation.
Jetzt entdecken und den Türkomfort auf das nächste Level heben!

Barrierefreie Türschließer

 

Barrierefreie Türschließer sind ein zentraler Bestandteil moderner Gebäudetechnik, wenn es um Zugänglichkeit und Komfort geht. Besonders Menschen mit körperlichen Einschränkungen, ältere Personen, Kinder oder Rollstuhlnutzer profitieren von einer Tür, die sich mit minimalem Kraftaufwand öffnen und zuverlässig schließen lässt.

Ein Türschließer, der die Anforderungen an barrierefreies Bauen erfüllt, verbessert nicht nur den Komfort, sondern entspricht auch der DIN-Norm 18040. Diese legt fest, welche Bedingungen Produkte erfüllen müssen, um als barrierefrei zu gelten. Türschließer mit entsprechendem Design ermöglichen ein sanftes Schließen und erhöhen die Sicherheit, indem sie verhindern, dass Türen offenstehen – besonders relevant in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Ein ausgezeichnetes Beispiel ist der GEZE TS 5000 ECline. Dieses Modell erfüllt die DIN 18040 bei Türbreiten bis 1110 mm, mit zusätzlicher ECline-Gleitschiene sogar bis 1250 mm. Der Türschließer wird platzsparend oben an der Tür montiert und eignet sich ideal für Krankenhäuser, Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen und Kindergärten.

Dank seiner leichtgängigen Mechanik lässt sich die Tür mühelos öffnen, schließt aber dennoch zuverlässig. Der GEZE TS 5000 ECline vereint modernes Design, langlebige Qualität und echte Barrierefreiheit – ideal für alle, die funktionale und inklusive Lösungen suchen.

Feuer- und Brandschutztüren

 

Feuer- und Brandschutztüren sind ein zentraler Bestandteil der Gebäudesicherheit. Ihre Aufgabe ist es, im Brandfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und Fluchtwege zu sichern. Damit das funktioniert, ist gesetzlich vorgeschrieben, dass diese Türen immer mit einem Türschließer ausgestattet sein müssen.

Der Grund ist einfach: Nur wenn sich die Tür nach dem Öffnen automatisch und vollständig schließt, kann sie im Brandfall ihre Schutzwirkung entfalten. Eine offenstehende Brandschutztür wäre im Ernstfall wirkungslos und könnte zur lebensbedrohlichen Schwachstelle werden. Daher verlangt die Musterbauordnung (MBO) sowie die jeweiligen Landesbauordnungen, dass jede selbstschließende Brandschutztür mit einem mechanischen oder elektrischen Türschließer versehen ist – ohne Ausnahme.

Ein Türschließer sorgt dafür, dass die Tür zuverlässig ins Schloss fällt – egal, ob sie manuell oder automatisiert geöffnet wurde. Besonders wichtig ist das in Fluren, Treppenhäusern, Technikräumen oder zwischen Brandabschnitten. Auch Wohnungstüren in Mehrfamilienhäusern müssen bei Brandschutzanforderungen selbstschließend sein.

Ohne einen passenden Türschließer ist eine Brandschutztür nicht zugelassen und verliert ihre Schutzfunktion. Daher ist es unerlässlich, bei der Auswahl nicht nur auf die Tür selbst, sondern auch auf einen zertifizierten Türschließer zu achten, der für den Einsatz an Feuerschutztüren geeignet ist.

Was Sie noch wissen müssen


Bevor Sie sich für einen Türschließer entscheiden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Die richtige Auswahl, fachgerechte Montage und korrekte Einstellung sind entscheidend für eine zuverlässige Funktion und langfristige Sicherheit. Ein falsch installierter Türschließer kann seine Wirkung verlieren oder im schlimmsten Fall sogar Schäden an der Tür verursachen.

Hier erfahren Sie, worauf es bei der Installation und Auswahl ankommt – damit Ihr Türschließer zuverlässig, sicher und komfortabel arbeitet.
Tür

Schließgeschwindigkeit & Endschlag

Ein guter Türschließer lässt sich flexibel einstellen: Die Schließgeschwindigkeit sollte an den Nutzungsbedarf angepasst werden – z. B. langsam für Einrichtungen mit Publikumsverkehr oder Senioren.

Der Endschlag sorgt dafür, dass die Tür auf den letzten Zentimetern kräftiger ins Schloss gezogen wird – wichtig bei windigen Eingangsbereichen oder schwer schließenden Türen.

Mit oder ohne Feststellfunktion - was ist besser

Bei vielen Modellen ist eine Feststellfunktion integriert oder optional verfügbar. Damit lässt sich die Tür in geöffneter Position arretieren – praktisch in Büros, Praxen oder bei häufigem Warentransport.

Bei Brandschutztüren ist eine Feststellfunktion nur erlaubt, wenn sie mit einer zugelassenen Freigabeeinrichtung kombiniert ist, die im Brandfall die Schließung automatisch auslöst.

Design trifft Technik

Türschließer sind längst nicht mehr nur funktionale Bauteile. Hochwertige Modelle fügen sich nahtlos in das architektonische Gesamtbild ein. Besonders im Objektbereich – etwa in Hotels, Bürogebäuden oder Praxen – ist ein stimmiges Design entscheidend.

Markenhersteller bieten Türschließer in eleganten, schlanken Gehäusen und mit verdeckter Montage an. So bleibt die Technik dezent im Hintergrund und das Raumdesign im Vordergrund.

Die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design


Ein Türschließer muss heute weit mehr leisten als nur Türen automatisch zu schließen. In modernen Wohn- und Geschäftsräumen spielt auch die Optik eine zentrale Rolle.

Ob klassisch, modern oder minimalistisch: in unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an hochwertigen Türschließern, die sich perfekt in jedes Designkonzept integrieren lassen. Wir bieten Modelle in verschiedenen Farben, Oberflächen und Ausführungen – darunter auch beliebte Varianten mit Gleitschiene, verdeckter Montage oder in RAL-Sonderfarben.

Bei uns bekommst du nicht nur geprüfte Markenqualität – wie z. B. von Dorma, GEZE oder ASSA ABLOY – sondern auch eine kompetente Beratung und schnelle Lieferung. So findest du garantiert den passenden Türschließer für dein Projekt – funktional, langlebig und optisch überzeugend.

Tür, Schiebetür, Drinnen

Farben, Materialien und Design im Überblick


Die Wahl des richtigen Türschließers ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch des Designs. Wer Wert auf eine harmonische Innenarchitektur legt, sollte bei Farbe, Material und Form des Türschließers keine Kompromisse eingehen. Moderne Türschließer vereinen Funktionalität mit ästhetischem Anspruch – perfekt für stilbewusste Bauherren, Architekten und Planer.

Welche Türschließer passen zu welchem Stil?

Für minimalistische Einrichtungen eignen sich schlanke Türschließer in neutralen Tönen wie Schwarz oder Grau. In klassischen Interieurs wirken Modelle in Weiß oder Edelstahl besonders edel. Designorientierte Türschließer mit klaren Linien und verdecktem Gestänge passen hervorragend zu modernen Architekturkonzepten.

Vielfalt in Farbe und Form

Türschließer sind heute in einer breiten Farbpalette erhältlich. Standardfarben wie Weiß, Silber und Schwarz sind besonders beliebt. Doch auch Sonderfarben nach RAL bieten viele Hersteller an – ideal für individuelle Gestaltungswünsche. Materialien wie Aluminium oder Edelstahl unterstreichen den hochwertigen Charakter moderner Türschließer.

Technik und Ästhetik im Einklang

Neben der Optik zählen natürlich auch technische Aspekte: Schließkraft, Montageart (ob Standard, Gleitschiene oder verdeckt liegend) und Zusatzfunktionen wie Feststellung oder Dämpfung. Die beste Lösung vereint Design und Leistung – idealerweise angepasst an Türgewicht, Einsatzbereich und gewünschte Optik.

Türschließer günstig online kaufen

Die Türschließer die am meisten gefragt sind, sind die obenliegenden Türschließer. Der Türschließer besteht aus dem Türschließer-Körper, welcher normalerweise an der Tür befestigt wird und dem Türschließer-Gestänge bzw. der Türschließer-Gleitschiene welche auf der Türzarge angebracht wird.

Der Gestänge-Türschließer ist der Klassiker und die optisch sowie designtechnisch schlichtere Lösung der Gleitschienen-Türschließer mit teilweise verdeckter Gleitschiene. Beide Türschließer-Konzepte sind in ein- und zweiflügeligen Türen einsetzbar.

 

Türschließer Funktion

Bei gedämpften Türschließern wird die zum Schließen der Tür erforderliche Energie (Drehmoment) beim Öffnen in einer Feder gespeichert und bei der nachfolgenden Schließbewegung hydraulisch gedämpft wieder vom Türschließer abgegeben. Die Türschließer Schließgeschwindigkeit lässt sich in der Regel über die angebrachten Ventile im Türschließer stufenlos einstellen.

Hochwertige Türschließer erfüllen bereits die Türschließer DIN 18040 für barrierefreies Bauen und gehen sogar noch einen Schritt weiter. Sie erfüllen zusätzlich die DIN Spec 1104 und erleichtern somit vor allem Kindern, älteren Personen und Behinderten das Öffnen von Türen in öffentlichen und privaten Gebäuden und erhöhen somit den Begehkomfort. Die DIN Spec 1104 stellt dabei keine Norm dar, sondern eine technische Spezifikation, die im Vergleich zur DIN-Norm keinerlei bindenden Charakter hat. Je nach Nutzer-Anforderung ist es sinnvoll, elektrische Feststellanlagen zur ständigen Offenhaltung von Türen einzusetzen.

 

Türschließer Branschutz: Feuer- und Rauchschutz

Türschließer für Türen mit Anforderungen an Feuer- oder Rauchschutz müssen generell selbstschließend sein. Das kann durch geeignete zugelassene Türschließer erreicht werden. Die Eignung eines Türschließers ist abhängig von dessen Schließkraft und der Größe der Tür die geschlossen werden soll. Geprüft wird hier nach den DIN Normen DIN EN 1154 (für hydraulisch Türschließer), 1155 (für Türschließer mit elektrischer Feststellung) und 1158 (für Türschließer mit Schließfolgeregelung bei 2-flügligen Türen).

 

Türschließer Montagearten

Grundsätzlich unterscheidet man bei Türschließern in vier Montagearten

  • Türblattmontage Bandseite
  • Kopfmontage Bandseite
  • Kopfmontage Bandgegenseite
  • Türblattmontage Bandgegenseite

Da diese Bezeichnungen für einen Laien sehr verwirrend sind, möchten wir hier diese Begriffe erklären.

 

Türblattmontage

Hierbei wird der Schließer auf dem Türblatt montiert und die Gleitschiene bzw. das Gestänge am Türrahmen (Zarge).

Kopfmontage

Hierbei wird der Schließer auf dem Türrahmen (Zarge) montiert und die Gleitschiene bzw. das Gestänge am Türblatt.

Bandseite

Hierunter versteht man die Seite der Tür wo sich die Bänder (auch Scharniere oder Türangeln genannt) befinden. Die Bandseite ist dort wo die Tür angeschlagen ist, also wo die Scharniere sichtbar sind (Egal ob rechts oder links bzw. DIN rechts / DIN links).

Bandgegenseite

Hierunter versteht man die Seite der Tür wo sich die Bänder (auch Scharniere oder Türangeln genannt) nicht sichtbar sind. Die Bandgegenseite ist dort wo die Tür  beim Öffnen gedruckt werden muss.

 

Flexibilität durch Anpassbarkeit

Moderne Türschließer besitzen vielfältige Einstellmöglichkeiten um sie an die jeweiligen Gegebenheiten und persönlichen Vorlieben anzupassen. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher (bitte verwenden Sie keinen Akkuschrauber). Die wichtigsten Einstellmöglichkeiten sind:

Schließkraft

Die meisten Türschließer sind heutzutage über mehrere Türschließergrößen einstellbar. Die Türschließergrößen sind in sogenannte EN-Klassen (1-7) eingeteilt. Diese EN-Klassen sind wiederum in der DIN EN 1154 geregelt. Vereinfacht kann man sagen: Je höher die EN-Klasse ist, desto größer ist die Schließkraft. Beispielsweise muss ein Türschließer mit EN 1 Türen mit einer Breite von 75 cm und einem Gewicht von 20 kg schließen können. Mit der EN 6 muss er das selbe mit Türen von 140 cm und einem Gewicht von 120 kg schaffen.

Schließgeschwindigkeit

Mit dieser Einstellung wird die Geschwindigkeit festgelegt, mit der sich die Tür schließt. Meistens ist diese Einstellung noch in zwei Bereiche unterteilt. Die erste Einstellung geht meist von der maximalen Türöffnung bis zu einem Öffnungswinkel von ca. 15°. Hier stellen Sie ein, wie viel Zeit Personen haben um z.B. mit Kinderwägen oder Gepäck die Tür zu passieren. Die zweite Einstellung regelt die Schließgeschwindigkeit von 15° Öffnungswinkel bis zum Schließen der Tür.

Schließverzögerung

Bei besonders hochwertigen Türschließern können Sie noch die Schließgeschwindigkeit vom maximalen Anschlag bis zu einem Öffnungswinkel von ca. 70° zusätzlich einstellen. Dies ist noch komfortabler, da Sie hier 3 Zeitbereiche ( Max-70°, 70°-15°, 15°-0°) steuern können.

Endschlag

Hier wird die Schließgeschwindigkeit im unmittelbaren Schließbereich von ca. 7° Öffnungswinkel bis zum Schließen der Tür eingestellt. So können durch das Beschleunigen der Tür im Bereich der letzten paar Grad, mögliche Widerstände korrigiert werden.

Öffnungsdämpfung

Durch die Öffnungsdämpfung wird der Schwung einer heftig aufgeworfenen oder vom Wind erfassten Tür weitgehend aufgefangen. Wand und Tür sind so vor Beschädigungen gut geschützt. Das Setzen eines Türstopper ist dennoch empfehlenswert um sämtliche Eventualitäten auszuschließen.

 

Kleine Veränderung – große Wirkung

Sie sollten bei sämtlichen Einstellungen behutsam vorgehen und die Stellschrauben pro Versuch nur um ca. 5°-10° drehen. Zum einen reagieren Türschließer sehr schnell auch auf geringe Veränderungen, zum anderen können durch zu extreme Veränderungen die Einstellschrauben beschädigt werden und der Türschließer ist nicht mehr zu gebrauchen. Also kleine Anpassungen vornehmen, dann ausprobieren, dann nächster Durchgang.

Informationen und Tipps zum Einstellen von Türschließern finden Sie HIER.

Weitere interessante Themen zum Türschließer:

Häufige Fragen von Kunden zu ...

Ein Türschließer kann bezüglich der Schließkraft flexibel eingestellt werden. Eine Öffnungsbegrenzung kann mittels eines Zubehörs (Öffnungsbegrenzer) bei Gleitschienentürschließern erreicht werden. Gestängetürschließer bieten diese Möglichkeit nicht. Hier muss mit Türstoppern gearbeitet werden.
Grundsätzlich kann ein Türschließer an jede Tür angebracht werden. Zu beachten gibt es hier die Türbreite und die Montageart.
Die Reparatur eines Türschließers ist meistens teurer als der Neukauf und somit unrentabel.
Es gibt von jedem Hersteller eine Montagehilfe für Glastüren. Den sogenannten „Glasklemmschuh“.
Nein. Ein Türschließer muss immer an einer bestimmten Stelle montiert werden. Diese liegt im Normalfall nahe dem Anschlag der Tür. Also dort wo die Tür sich am wenigsten bewegt.
Türschließer schließen eine Tür zuverlässig Dabei ist es egal, ob ein Windzug oder andere widere Bedingungen herrschen.
Nein, ganz im Gegenteil. Mit dem passenden Türschließer werden sogar Funktionen wie selbstständiges Schließen und Schutz vor eindringendem Rauch bei Flucht- und Rettungswegen ergänzt.
Ein Türschließer macht immer dann Sinn, wenn eine Tür häufig begangen wird und normalerweise geschlossen sein sollte.
Ja, die Montage ist ohne Fachmann möglich.
Es gibt verschiedene Arten von Türschließern wie GleitschienentürschließerGestängetürschließer und Bodentürschließer. Alle diese Türschließer Arten sind in unserem Shop erhältlich.
Türschließer können durch zu häufiges kraftvolles zuziehen der Tür kaputt gehen.
Türschließer bringen keine Nachteile mit sich. Die eigentliche Funktion der Tür wird nicht verändert, sondern ergänzt.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem endlich-sicher-Newsletter.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...