Panzerriegelschloss ABUS PR2800 - Die Weiterentwicklung der bewährten Modelle der 1800- und 1900er-Serie
Mit dem neuen nachrüstbaren Panzerriegel PR2800 bringt ABUS eine Weiterentwicklung der 1800- und 1900er-Serie auf den Markt. Durch seine neue stabile Mechanik und seine hochwertige Metall-Antriebskomponenten kann der PR2800 besonders leise bedient werden. Der PR2800 kann durch einen teleskopierbaren Rohrkörper bei der Montage rasch an unterschiedliche Türblattbreiten angepasst werden.
Wie sicher ist der Panzerriegel ABUS PR2800?
Optisch wie technisch überzeugt der Panzerriegel PR2800. Er schützt Türen über die gesamte Breite hinweg - von Bandseite bis zur Schlossseite. Um den Schutz gegen gewaltsame Einbruchsversuche zu verbessern ist der PR2800 die optimale Auswahl, denn durch die stabile Mechanik und die hochwertigen Metall-Antriebskomponenten ist die Sicherheit garantiert. Der ABUS PR2800 bietet Schutz bei allen Haus-, Wohnungs- und Eingangstüren über die gesamte Breite. Er kann von innen wie von außen bedient werden. Die Riegellänge, sowie auch die Schließrichtung kann individuell eingestellt und die Schlüsselabziehposition bestimmt werden.
Was muss ich bei der Bestellung des Panzerriegels ABUS PR2800 beachten?
Beim PR2800 wird standardgemäß ein V410-Zylinder (Zylinderlänge: 30/60) von ABUS Pfaffenhain, sowie eine Ziehschutzrosette mitgeliefert. Sie können den Panzerriegel auch mit einem Knaufzylinder kombinieren. Die Größe sollte auf der Knaufeite 30 mm betragen und die Zylinderseite 60 mm bei einer Türstärke von 33-48 mm. Man kann den PR2800 für Türblattbreiten von 735 mm – 980 mm und 980 mm – 1200 mm bestellen. Er ist in den Farben weiß, braun und im Edelstahl-Look erhältlich. Sie können den ABUS PR2800 HIER bei endlich-sicher.de bestellen.
Wie montiere ich den Panzerriegel ABUS PR2800?
Mit etwas handwerklichem Geschick und den entsprechenden Werkzeugen kann der Panzerriegel ganz einfach selbst einmontiert werden. Mit einer detaillierten Montage- und Bedienungsanleitung wird Schritt für Schritt der Einbau erklärt. Auch wird aufgezeigt welche Werkzeuge benötigt werden. Der ABUS PR2800 ist für Türbreiten von 735 mm – 1200 mm und Türblattstärken von 33 mm – 48 mm ausgelegt. Mit Distanzscheiben und Profilzylindern kann der PR2800 auch bei stärkeren Türblättern angeglichen werden. Da sollte man am besten ohne Profilzylinder bestellen. Profilzylinder, Distanzscheiben und Zusatzschrauben sollten separat laut folgender Tabelle hinzugefügt werden.
Türstärke: | benötigte Profilzylinder-Länge: | Distanzscheiben PR10 mm | benötigte Zusatz-Schrauben: |
33 mm - 48 mm | 30/60 | - | - |
49 mm - 58 mm | 30/70 (ABUS Pfaffenhain V14) | 1 x Distanzscheibe PR 10 mm | - |
59 mm - 68 mm | 30/80 (ABUS Pfaffenhain V14) | 2 x Distanzscheibe PR 10 mm | - |
69 mm - 78 mm | 30/90 (ABUS Pfaffenhain V14) | 3 x Distanzscheibe PR 10 mm | 2 x M6x60 DIN 7984 |
79 mm - 88 mm | 30/100 (ABUS Pfaffenhain V14) | 4 x Distanzscheibe PR 10 mm | 2 x M6x60 DIN 7984 |
89 mm - 98 mm | 30/110 (ABUS Pfaffenhain V14) | 5 x Distanzscheibe PR 10 mm | 2 x M6x80 DIN 7984 |
99 mm - 108 mm | 30/120 (ABUS Pfaffenhain V14) | 6 x Distanzscheibe PR 10 mm | 2 x M6x80 DIN 7984 |
Sehr gute Beratung! Das hat mir sehr geholfen für ...
Sehr gute Beratung! Das hat mir sehr geholfen für meine Wohnungstür eine geeignete Verriegelung zu finden. Besten Dank ;)
Danke für die kurze Montageanleitung! Die Tabelle ...
Danke für die kurze Montageanleitung! Die Tabelle hilft auf jeden Fall weiter! :) Der PR2800 ist sicher ein sehr solider Riegel!
Wirklich ein sehr guter Artikel, der wirklich weit...
Wirklich ein sehr guter Artikel, der wirklich weiter hilf, da weiß man sofort welchen Riegel man braucht!
Guten Morgen, ich möchte einen PR2800 an unserer H...
Guten Morgen, ich möchte einen PR2800 an unserer Hauseingangstür anbringen, sie hat Glaselemente mit waagerechten und senkrechten massiven Verstrebungen. Da könnte man den Panzerriegel anbringen. Leider ist bei der einzigen waagerechten Verstrebung (die obere und untere Verstrebung am Ende der Tür rechne ich nicht dazu)rechts das dritte Scharnier ungefähr 2,9cm herausragt. Das bedeutet, der Panzerriegel müsste mit ca. 3cm langen Unterleg"scheiben" eher -rohren unterfüttert werden. Oder ein Holzbrett darunter. Was meinen Sie?
Eine linke senkrechte Verstrebung befindet sich mittig 33,5 cm von der linken Türblattseite entfernt. Gibt es Panzerriegel, bei denen der Zylinder nicht mittig sondern entweder 33,5 cm vom Rand entfernt ist? Oder Panzerriegel, bei denen der Schließmechanismus d.h. Zylinderort verschieden montierbar ist?
Vielen Dank für eine schnelle Anwort
Helmut
Hallo, da der Einbau eines Panzerriegels ja doch e...
Hallo, da der Einbau eines Panzerriegels ja doch einen massiven Eingriff an der Tür bedeutet und es sich bei Ihnen ja nicht gerade um einen Standard-Einbau handelt, würde ich Ihnen raten, dass dort mal ein versierter Fachmann sein Auge drauf wirft. Die Gefahr, dass Sie die Tür zerstören, ist hier nicht gerade gering.