Fensterriegel - zusätzliche Sicherung für einen besseren Einbruchschutz!
Moderne Haus- und Wohnungstüren sind überwiegend gut gegen Einbruchsversuche gerüstet. Schwachstellen sind fast immer die Fenster, Balkon- oder Terrassentüren. Mit Fensterriegeln, die an praktisch jedem Fenster nachträglich eingebaut werden können, machen Sie Ihre Fenster deutlich sicherer. Die zusätzlichen Riegel verteilen die Kraft bei Einbruchsversuchen - beispielsweise mit einem Brecheisen oder einem großen Schraubendreher. Dadurch wird es fast unmöglich, das Fenster oder die Tür gewaltsam zu öffnen.
Keller durch Fensterriegel sichern
Die Kellerfenster werden beim Einbruchschutz oft vergessen. Nicht nur, dass die Kellergitter gegen Herausheben gesichert sein sollten, auch die Fenster können durch den Einbau nachträglicher Riegel zusätzlich gesichert werden.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Fensterriegels achten
Der vielleicht wichtigste Punkt, worauf Sie beim Kauf von Fensterriegeln achten sollten ist, dass die Riegel abschließbar sind. Durch das Abschließen wird verhindert, dass die Riegel zurückgeklappt oder zur Seite geschoben werden können. Wichtig ist auch, dass jedes Schloss mit mindestens zwei Schlüsseln ausgestattet ist. Im Übrigen sollten Sie Sicherungsriegel aus massivem Metall wählen. Besonders langlebig und gut vor Rost geschützt sind Riegel aus pulverbeschichtetem Metall.
Fensterriegel - zusätzliche Sicherung für einen besseren Einbruchschutz!
Moderne Haus- und Wohnungstüren sind überwiegend gut gegen Einbruchsversuche gerüstet. Schwachstellen sind fast immer...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Fensterriegel
Fensterriegel - zusätzliche Sicherung für einen besseren Einbruchschutz!
Moderne Haus- und Wohnungstüren sind überwiegend gut gegen Einbruchsversuche gerüstet. Schwachstellen sind fast immer die Fenster, Balkon- oder Terrassentüren. Mit Fensterriegeln, die an praktisch jedem Fenster nachträglich eingebaut werden können, machen Sie Ihre Fenster deutlich sicherer. Die zusätzlichen Riegel verteilen die Kraft bei Einbruchsversuchen - beispielsweise mit einem Brecheisen oder einem großen Schraubendreher. Dadurch wird es fast unmöglich, das Fenster oder die Tür gewaltsam zu öffnen.
Keller durch Fensterriegel sichern
Die Kellerfenster werden beim Einbruchschutz oft vergessen. Nicht nur, dass die Kellergitter gegen Herausheben gesichert sein sollten, auch die Fenster können durch den Einbau nachträglicher Riegel zusätzlich gesichert werden.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Fensterriegels achten
Der vielleicht wichtigste Punkt, worauf Sie beim Kauf von Fensterriegeln achten sollten ist, dass die Riegel abschließbar sind. Durch das Abschließen wird verhindert, dass die Riegel zurückgeklappt oder zur Seite geschoben werden können. Wichtig ist auch, dass jedes Schloss mit mindestens zwei Schlüsseln ausgestattet ist. Im Übrigen sollten Sie Sicherungsriegel aus massivem Metall wählen. Besonders langlebig und gut vor Rost geschützt sind Riegel aus pulverbeschichtetem Metall.