Band- & Scharnierseitensicherungen
Schwachstellen sichern!
Gegenüber der Scharnierseite liegt die sogenannte Schlossseite, an der in der Regel der Schließmechanismus und der Fenstergriff angebracht sind. Oftmals wird diese Schwachstelle von den Bewohnern des Hauses oder der Wohnung nicht ernst genommen oder gar ganz vergessen.
Gute Investition in die Sicherheit
Bandseitensicherungen bzw. Scharnierseitensicherungen werden eingesetzt, um Fenster, Glas- und Terrassentüren auf der Bandseite zusätzlich zu sichern. Bandseitensicherungen werden ober- oder unterhalb der bereits vorhandenen Scharniere montiert und verstärken damit die Scharnierseite der Fenster massiv. Scharnierseitensicherungen sind in der Regel ausschließlich für nach innen öffnende Fenster verwendbar und schützen effektiv gegen das Aufhebeln der Fenster. Die Sicherungen sind von außen nicht einsehbar und sowohl für Kunststoff- und Holzfenster als auch für Aluminiumfenster geeignet (z.B. ABUS FAS 101, ABUS FAS 97 oder Burg-Wächter WinSafe WS 44). Für Fenstertüren können unter Umständen auch sog. Türaushebesicherungen (für Terrasse oder Balkon) eingesetzt werden (z.B. ABUS TAS 112, ABUS TAS 102 & ABUS TAS 82). Als vielseitige und universelle Lösungen können die Winsafe WX 4 von Burg-Wächter oder der Einbruchschutz-Riegel Safewolff eingesetzt werden.
Einfache Montage
Die Montage von Scharnierseitensicherungen ist in der Regel mit ein wenig handwerklichem Geschick einfach durchzuführen. Bei Kunststofffenstern mit Hohlräumen kann es vorkommen, dass ein optionaler Befestigungsanker oder das Befestigungsset verwendet werden muss, um einen stabilen Halt zu ermöglichen. Bei Zweifeln ist es zu empfehlen, einen Handwerker mit der Montage zu beauftragen. Hinweise zur Montage und Lieferumfang der Produkte können den angehängten Montage- und Bedienungsanleitungen (unterhalb der Artikelbeschreibung) entnommen werden.
Weitere Tipps und News zu Bandseitensicherungen, Sicherheitstechnik und Einbruchschutz allgemein finden Sie in unserem endlich-sicher-Blog.