Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Produkte für Sie zu verbessern, sowie Ihnen zusammen mit Drittanbietern interessengerechte Werbung anzuzeigen. Über "Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies und in unserer Datenschutzerklärung. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Abwahl aller Cookies gesetzt.
Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verarbeitung zu.
Technisch erforderlich
Komfortfunktionen
Statistik & Tracking
Wählen Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen Cookies & Services aus:
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Array ( [articleID] => 8734 [articleDetailsID] => 20210 [ordernumber] => 24-9197 [highlight] => [description] => ABUS TAS102 - Schutz für die Scharnierseite der Haustüre durch Türaushebesicherung ✓ preiswert ✓ deutsche Markenqualität [description_long] =>
Türaushebesicherungen wie die ABUS TAS102 sind Zusatzsicherungen, die auf der Bandseite bzw. Scharnierseite von Türen angebracht werden und Wohnungs- und Haustüren effektiv gegen Aufhebelversuche von Eindringlingen schützen. Die Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 verkrallt sich dabei mit zwei massiven Stahlriegeln im Türrahmen.
ABUS TAS102 - Einsatz & Anwendung:
Beim Schließen der Türe klemmen sich zwei starre, am Türblatt befestigte, Krallen am Gegenstück am Türrahmen fest und sorgen so für erhöhte Stabilität der Türe. Die Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 kann als Türaushebesicherung für links und rechts angeschlagene Türen verwendet werden und ist für nach außen und innen öffnende Türen - sowie für Holztüren - geeignet. Zur Sicherung der Griffseite der Türe, sollte diese mit Tür-Zusatzschlössern gesichert werden.
ABUS TAS102 - Maße & Montage:
Die Türaushebesicherung ABUS TAS102 ist bei geschlossener Türe verdeckt und von außen nicht sichtbar. Bei der Montage der Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 müssen Türrahmen und Türflügel entsprechend eingefräst werden. Bei Türen mit ausreichend Spielraum zwischen Türrahmen und Türblatt kann die Türaushebesicherung auch angeschraubt werden.
Um Platz für die beiden Krallen der TAS102 zu schaffen, müssen zwei Aussparungen in den Tür-Rahmen gefräst werden. Mit etwas handwerklichem Geschick kann die Montage selbst durchgeführt werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Details zum Lieferumfang, den benötigten Werkzeugen und der Montage können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
ABUS TAS102 - technische Daten:
im geschlossenen Zustand nicht sichtbar
krallenartige Riegel mit zwei starren Krallen
fest mit Tür und Rahmen verschraubt
Sicherung automatisch im Eingriff
für Holztüren geeignet
ABUS-Security-Level: 6
Farbe: silber (Edelstahl-Optik)
ABUS TAS102 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben der ABUS TAS102 werden mit der ABUS TAS82 und der ABUS TAS112 zwei weitere Scharnierseitensicherungen für Türen angeboten. Als zusätzliche Tür-Zusatzschlösser eignen sich beispielsweise die Modelle ABUS 7010 oder ABUS 7030 von ABUS. Als Alternative zum Schutz der Türe über die gesamte Breite können Panzerriegelschlösser (z.B. ABUS PR2700 & ABUS PR2600) montiert werden. Für die Sicherung von Fenstern eignen sich besonders die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS101 und ABUS FAS97.
Lieferumfang:
eine Doppel-Kralle mit Schließblech (wie abgebildet)
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Alle Angaben ohne Gewähr
[supplierMedia] => Array ( [id] => 38062 [position] => [source] => https://endlich-sicher.de/media/image/95/03/63/ABUS_Logo.jpg [description] => ABUS_Logo [extension] => jpg [main] => [parentId] => [width] => 185 [height] => 76 [thumbnails] => Array ( ) [attributes] => Array ( ) [attribute] => Array ( ) ) [supplier_attributes] => Array ( [core] => Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Attribute Object ( [storage:protected] => Array ( [id] => 4 [supplierID] => 87 [connect_is_remote] => 0 [lieferzeit] => 10 - 14 Arbeitstage [ASKENNUNG] => ) ) ) [newArticle] => [sUpcoming] => [topseller] => [minpurchase] => 1 [maxpurchase] => 500 [purchasesteps] => 1 [purchaseunit] => [referenceunit] => [packunit] => [unitID] => [sUnit] => Array ( [unit] => [description] => ) [unit_attributes] => Array ( ) [valFrom] => 1 [valTo] => [from] => 1 [to] => [price] => 11,21 [pseudoprice] => 0 [referenceprice] => [has_pseudoprice] => [price_numeric] => 11.21 [pseudoprice_numeric] => 0 [price_attributes] => Array ( ) [pricegroup] => EK [images] => Array ( ) [image] => Array ( [id] => 28390 [position] => [source] => https://endlich-sicher.de/media/image/ac/a8/db/24-9197_ABUS_Tueraushebesicherung_TAS_102_2453556c48717619e4.jpg [description] => [extension] => jpg [main] => 1 [parentId] => [width] => 424 [height] => 800 [thumbnails] => Array ( [0] => Array ( [source] => https://endlich-sicher.de/media/image/d7/20/9d/24-9197_ABUS_Tueraushebesicherung_TAS_102_2453556c48717619e4_200x200.jpg [retinaSource] => [sourceSet] => https://endlich-sicher.de/media/image/d7/20/9d/24-9197_ABUS_Tueraushebesicherung_TAS_102_2453556c48717619e4_200x200.jpg [maxWidth] => 200 [maxHeight] => 200 [attributes] => Array ( ) ) [1] => Array ( [source] => https://endlich-sicher.de/media/image/4c/e0/96/24-9197_ABUS_Tueraushebesicherung_TAS_102_2453556c48717619e4_600x600.jpg [retinaSource] => [sourceSet] => https://endlich-sicher.de/media/image/4c/e0/96/24-9197_ABUS_Tueraushebesicherung_TAS_102_2453556c48717619e4_600x600.jpg [maxWidth] => 600 [maxHeight] => 600 [attributes] => Array ( ) ) [2] => Array ( [source] => https://endlich-sicher.de/media/image/28/98/73/24-9197_ABUS_Tueraushebesicherung_TAS_102_2453556c48717619e4_1280x1280.jpg [retinaSource] => [sourceSet] => https://endlich-sicher.de/media/image/28/98/73/24-9197_ABUS_Tueraushebesicherung_TAS_102_2453556c48717619e4_1280x1280.jpg [maxWidth] => 1280 [maxHeight] => 1280 [attributes] => Array ( ) ) ) [attributes] => Array ( ) [attribute] => Array ( ) ) [sVoteComments] => Array ( [0] => Array ( [id] => 522 [name] => W. Gergely [headline] => sehr schwerer Einbau [comment] => Hallo, leider ist der Einbau sehr schwer. Es ist fast nicht möglich die Sicherung im Türrahmen zu befestigen. Qualität ist gut aber Anbringung ist leider nicht gut [points] => 3.5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-09-29 08:33:12 [answer_date] => 2016-09-29 08:33:23 [attributes] => Array ( ) ) [1] => Array ( [id] => 398 [name] => Jörg [headline] => Guter Türschutz von ABUS [comment] => Habe das TAS 102 Schloss in der Haustüre verbaut. Der Einbau ist etwas fummelig und man muss sehr behutsam umgehen. Weicht man bei den Bohrungen ab, kann das TAS 102 nicht schließen oder wackelt. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-05-10 08:43:34 [answer_date] => 2016-05-10 08:58:41 [attributes] => Array ( ) ) [2] => Array ( [id] => 382 [name] => WMW [headline] => ABUS TAS 102: Einfacher Türschutz [comment] => Die TAS 102 ist sehr einfach zu montieren und verstärkt Türen zuverlässig. Ich habe sie in zwei Holztüren im Einsatz. Sie können jedoch keinen Panzerriegel ersetzen. Empfehlenswert ist die Kombination mit einem Türschloss. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-05-06 13:02:17 [answer_date] => 2016-05-06 13:33:20 [attributes] => Array ( ) ) [3] => Array ( [id] => 74 [name] => Zirndorf_2 [headline] => Montageanleitung verbesserungsfähig [comment] => Die Sicherung ist gut und hält, was Sie verspricht. Die Montageanleitung ist aber naja "sehr übersichtlich" und mit viel Luft nach oben. [points] => 5 [active] => 1 [email] => [answer] => [datum] => 2016-03-22 08:23:04 [answer_date] => 2016-03-22 08:30:48 [attributes] => Array ( ) ) [4] => Array ( [id] => 64 [name] => Oleg S. [headline] => Gutes Produkt [comment] => Habe TAS102 verbaut. Das Fräsen hat wegen der dünne Tür und schlechte Werkzeug lange gedauert. Rest nur ranschrauben Türe hält fest [points] => 4.5 [active] => 1 [email] => brh.endlich.sicher@gmail.com [answer] => [datum] => 2016-03-21 08:07:49 [answer_date] => 2016-03-21 08:07:56 [attributes] => Array ( ) ) ) [sVoteAverage] => Array ( [average] => 9.2 [count] => 5 [pointCount] => Array ( [0] => Array ( [total] => 1 [points] => 4.5 ) [1] => Array ( [total] => 3 [points] => 5 ) [2] => Array ( [total] => 1 [points] => 3.5 ) ) [attributes] => Array ( ) ) [sProperties] => Array ( [17] => Array ( [id] => 17 [optionID] => 17 [name] => Farbe [groupID] => 12 [groupName] => Bandseitensicherung [value] => Silber [values] => Array ( [91] => Silber ) [isFilterable] => 1 [options] => Array ( [0] => Array ( [id] => 91 [name] => Silber [attributes] => Array ( ) ) ) [media] => Array ( ) [attributes] => Array ( ) ) ) [sDownloads] => Array ( [0] => Array ( [id] => 57 [description] => Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS TAS 102 [filename] => https://endlich-sicher.de/media/pdf/cb/2d/8d/ABUS_TAS_102_Bandseitensicherung_Montageanleitung_Bedienungssanleitung.pdf [size] => 60164 [attributes] => Array ( ) ) ) [sLinks] => Array ( [0] => Array ( [supplierSearch] => 1 [description] => ABUS [target] => _parent [link] => controller=listing&action=manufacturer&sSupplier=87 ) ) [sRelatedArticles] => Array ( ) [sSimilarArticles] => Array ( [0] => Array ( [articleID] => 8669 [articleDetailsID] => 19884 [ordernumber] => 62-9021 [highlight] => [description] => ABUS FAS101 - Bandseitensicherung zum Schutz von Fenstern vor Aufhebeln ✓ faire Preise ✓ deutsche Markenqualität [description_long] =>
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FAS101 dient dem Schutz der Bandseite bzw. Scharnierseite von Fenstern oder Fenstertüren (bspw. Glas-, Balkon- und Terrassentüren) vor Aufbruchs- und Aufhebelversuchen von außen. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS101 schützt und verstärkt dabei die Scharniere, die häufig eine Schwachstelledes Fensters darstellen. Diese praktische Fenstersicherung kann an einer Vielzahl von Fenstern leicht nachgerüstet werden und schwenkt beim Öffnen des Fensters einfach mit dem öffnenden Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!
ABUS FAS101 - Einsatz & Anwendung:
Die Zusatzsicherung ABUS FAS101 eignet sich für alle nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden. Nach Kippstellung des Fensters muss der Bolzen der ABUS FAS101 manuell wieder eingedrückt werden.
Die Auf- bzw. Zu-Position wird optisch an der unteren Seite der ABUS FAS101 angezeigt. Die Bedienung erfolgt schnell und komfortabel über einen manuellen Sicherungsbolzen an der Bandseitensicherung - es ist kein Schlüssel zum Öffnen oder Schließen der Scharnierseitensicherung notwendig.
ABUS FAS 101 - Maße & Montage:
Durch ihre besonders schlanke Konstruktion ist die ABUS FAS101 auch bei besonders engen und schmalen Einbauverhältnissen gut einsetzbar und benötigt nur wenig Platz zwischen Fenster und Laibung. Die Fenstersicherung ABUS FAS101 wird einfach auf der Fenster-Innenseite montiert. Die Montage erfolgt ca. 30 bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband entfernt. Das Flügelblech wird auf dem Fensterflügel befestigt, die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen.
Die ABUS FAS101 kann an Kunststoff- und Holzfenstern sowie an Fenstern aus Aluminium befestigt werden. Das notwendige Montagematerial und eine ausführliche Anleitung liegen der Fenstersicherung bei. Die Montage kann in der Regel mit wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann damit beauftragen. Details zum Einbau und der Bedienung der ABUS FAS101, sowie der Lieferumfang und das benötigte Werkzeug können der Montageanleitung (siehe Downloads) entnommen werden.
Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro einen Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Diese Empfehlung wird auch von der Polizei und Versicherungen geteilt. Bei schlechten Befestigungsmöglichkeiten (bspw. Weichholz- oder Kunststofffenster) sollten zudem mehrere Fenster-Sicherungen miteinander kombiniert werden. Neben der Verwendung von Scharnierseitensicherungen sollten zum Schutz der Schlossseite Fenster-Zusatzschlösser eingesetzt werden. Für (Fenster-)Türen können unter Umständen auch sogenannte Türaushebesicherung eingesetzt werden, um die Scharnierseite zu sichern.
Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, zunächst Befestigungsanker am Fensterrahmen anzubringen.
ABUS FAS101 - technische Daten:
VdS-anerkannt
einbruchhemmend DIN-geprüft
einfache Sicherung der Scharnierseite
Druckwiderstand von über einer Tonne
einfaches Einrasten und Ausrasten
ideal auch für enge Einbauverhältnisse
Positionen (auf/zu) optisch erkennbar
inkl. zweitem Flügelblech für Falzstärken von 20 mm bis 26 mm
Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS101 bietet ABUS mit der ABUS FAS97 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS101 besitzt im Gegensatz zur ABUS FAS97 keine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist notwendig. Im Gegensatz zur ABUS FAS97 ist die ABUS FAS101 zudem weiterhin in der Farbe Silber erhältlich.
Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Die Scharnierseitensicherung ABUS FAS97 sichert die Scharnier- bzw. Bandseite von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas-, Balkon-, Terrassentüren, etc.) vor Gewalteinwirkung und Aufhebeln. Die Scharnierseitensicherung verstärkt dabei die schwache Fenster-Bandseite, die häufig bei Einbrüchen zum Öffnen des Fensters genutzt wird. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS97 kann an den meisten Fenstern schnell und unkompliziert nachgerüstet werden. Wird das Fenster geöffnet, schwenkt die Bandseitensicherung ABUS FAS97 einfach mit dem Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!
ABUS FAS97 - Einsatz & Anwendung:
Die ABUS FAS97 Zusatzsicherung eignet sich grundsätzlich für alle nach innen öffnenden Fenster sowie für Glas-, Balkon und Terrassentüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung ABUS FAS97 kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden.
Durch die automatisierte Verriegelung bei geschlossenem Fenster ist die Sicherung immer im Eingriff. Lediglich vor dem Kippen des Fensters muss der Klappbügel zur Seite gedrückt werden. Beim Schließen des Fensters wird automatisch verriegelt. Es werden keine Schlüssel für die ABUS FAS97 benötigt.
ABUS FAS97 - Maße & Montage:
Die ABUS FAS97 Fenstersicherung wird auf der Innenseite bzw. Bandseite des Fensters montiert. Die Scharnierseitensicherung kann an Kunststoff-, Holz- oder Aluminium-Fenstern befestigt werden. Dank der kompakten Maße, kann die FAS97 auch bei engen Einbauverhältnissen und schmalen Fensterrahmen eingesetzt werden. Die Montage erfolgt etwa 30 cm bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband enfernt. Bei der Montage wird die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen befestigt, das Flügelblech auf dem Fensterflügel. Die Sicherung wird mittig zwischen den beiden Scharnieren befestigt.
Die Montage kann mit relativ wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - trauen Sie sich die Montage nicht selbst zu, beauftragen Sie bitte einen Handwerker damit. Alle für den Einbau notwendigen Montagematerialen und eine detaillierte Anleitung sind enthalten. Weiterführende Informationen zum Einbau, Lieferumfang und Werkzeugbedarf können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro 1 Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Auch die Polizei und Versicherungswirtschaft teilen diese Empfehlung. Bei Fenstern aus Weichholz oder weichem & sprödem Kunststoff, sollten ebenfalls mehrere Bandseitensicherungen eingesetzt werden. Grundsätzlich sollte die Schlossseite des Fensters mit Fenster-Zusatzschlössern geschützt werden. Für Türen können optional Türaushebesicherungen zur Sicherung der Scharnierseite eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, sogenannte Befestigungsanker anzubringen.
Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS97 bietet ABUS mit der Bandseitensicherung ABUS FAS101 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS97 bietet im Gegensatz zur ABUS FAS101 eine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist nicht notwendig. Zudem ist die ABUS FAS101 weiterhin in der Farbe silber erhältlich.
Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.
optionales Zubehör:
Für sehr spezielle Einbausituationen der ABUS FAS97 sind im Shop Rahmenunterlegscheiben als optionales Zubehör erhältlich.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Türaushebesicherungen sind Scharnierseitensicherung für Türen und schützen Haus- und Wohnungstüren effektiv gegen das Aufhebeln bzw. Ausheben von außen. Die besonders kompakte Scharnierseitensicherung ABUS TAS82 wurde speziell entwickelt, um Holztüren vor Aushebelversuchen auf der Bandseite zu schützen.
ABUS TAS82 - Einsatz & Anwendung:
Die Stifte der Schanierseitensicherung ABUS TAS82 greifen beim Schließen der Tür in das Gegenstück, rasten dort automatisch ein und verstärken so die Bandseite der Türe. Die Türaushebesicherung ABUS TAS82 kann für sowohl links und rechts angeschlagene Türen verwendet werden und eignet sich für alle gängigen Türen aus Holz. Die ABUS TAS82 ist nach dem Einbau von außen bei geschlossener Türe nicht zu erkennen und damit "unsichtbar".
ABUS TAS82 - Maße & Montage:
Zur Montage der ABUS TAS82 müssen im Türblatt in der gewünschten Höhe oben und unten Bohrungen für die Stahl-Stifte vorgenommen werden. Die entsprechenden Gegenstücke der Stifte werden im Türrahmen befestigt. Der Einbau ist mit etwas handwerklichem Geschick selbst zu bewerkstelligen - sollten Sie Bedenken haben, lassen Sie sich von einem Profi beim Einbau helfen. Neben der Bandseite sollten auch immer die Schlossseite Ihrer Türen gesondert abgesichert werden, zum Beispiel mit Tür-Zusatzschlössern.
ABUS TAS82 - technische Daten:
Einbau in Türblatt und Türrahmen
kompakte Bauform
für alle gängigen Türen aus Holz geeignet
paarweise Lieferung
paarweiser Einbau
"unsichtbarer" Schutz
Sicherung automatisch im Eingriff
ABUS-Security-Level: 3
Farbe: vernickelt
ABUS TAS82 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Für ein höheres Sicherheitsbedürfnis haben wir zum Schutz Ihrer Türen neben der Türaushebesicherung ABUS TAS82 noch die beiden Türaushebesicherung ABUS TAS102 und ABUS TAS112 im Angebot. Zusätzlich können die Türen mit den Tür-Zusatzschlössern ABUS 7010 oder ABUS 7030 geschützt werden. Alternativ können Sie die Türe auch über die gesamte Breite mit einem Panzerriegel (z.B. ABUS PR2600 oder ABUS PR2700) sichern. Für die Sicherung der Bandseite von Fenster eignen sich die beiden Scharnierseitensicherungen ABUS FAS97 und ABUS FAS101.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Aufgrund ihrer kompakten Bauform, ist die Türaushebesicherung ABUS TAS112 besonders gut für enge Einbauverhältnisse geeignet. Die hochwirksame Türaushebesicherung verfügt über einen Druckwiderstand von über einer Tonne und schützt so Wohnungs- und Haustüren effektiv gegen das Aufhebeln.
ABUS TAS112 - Einsatz & Anwendung:
Die Türaushebesicherung ABUS TAS112 kann in der Regel an jeder Türe (aus Holz, Kunststoff und Aluminium) angebracht werden. Auch an normalen Fenstertüren (beispielsweise Balkon- oder Terrassentüren) oder Fenstertüren mit Drehflügeln ist die ABUS TAS112 als Zusatzsicherung einsetzbar.
Die Sicherung ist dabei immer automatisch im Eingriff und dreht beim Öffnen der Tür mit. Die Türaushebesicherung ABUS TAS112 ist VdS-annerkannt und einbruchhemmend DIN-geprüft. Der Einsatz von Bandseitensicherungen bzw. Türaushebesicherungen wird allgemein von der Polizei und Versicherungen empfohlen.
Bitte beachten Sie: Die Scharnierseitensicherung ABUS TAS112 kann nicht entriegelt werden. Daher eignet sie sich nicht für Kipp-Türen oder Fenstertüren.
ABUS TAS112 - Maße & Montage:
Die Türaushebesicherung ABUS TAS112 wird auf der Innenseite der Türe montiert. Das Führungsblech wird auf dem Türblatt, das Gelenkmodul auf dem Türrahmen montiert. Die Montage der Scharnierseitensicherung ABUS TAS112 kann bei ausreichendem handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage betrauen.
Alle zur Montage notwendigen Teile und eine ausführliche Anleitung sind enthalten. Weitere Informationen zum Lieferumfang, zur Montage und Bedienung können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen (siehe Downloads).
Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, dass pro 1 Meter Türhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung montiert wird. Eine Sicherung pro Tür sollte mindestens abschließbar sein. Die Schlossseite kann dafür mit Tür-Zusatzsicherungen gesichert werden.
Bitte beachten Sie: Die Türe darf nicht weiter als 90° geöffnet werden. Der Drehpunkt der Tür muss mindestens 8 mm von der Falzkante entfernt liegen.
ABUS TAS112 - technische Daten:
VdS anerkannt
DIN geprüft
Druckwiderstand von mehr als einer Tonne
Drehbar gelagerte Bolzenverkrallung
Universelle Montage durch Poweranker
Falzhöhe ist stufenlos einstellbar
Türöffnungswinkel bis maximal 90°
inklusive Bohrschablone
ABUS-Security-Level:10
Farben: weiß, braun
ABUS TAS112 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Zusätzlich zur ABUS TAS112 werden mit der ABUS TAS82 und der ABUS TAS102 zwei weitere Tür-Aushebesicherungen für die Scharnierseite angeboten. Als Schutz der Griffseiten können die beiden Tür-Zusatzschlösser ABUS 7010 oder ABUS 7030 eingesetzt werden. Soll die Türe über die gesamte Breite geschützt werden, könne alternativ Panzerriegel (z.B. ABUS PR2600 oder ABUS PR2700) verwendet werden. Für die Sicherung der Scharnierseite von Fenstern sind speziell die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 und ABUS FAS97 im Shop erhältlich.
Das Unternehmen August Bremicker Söhne KG, kurz ABUS, mit dem Sitz im nordrhein-westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein deutscher Hersteller präventiver Sicherheitstechnik. Besonders im Geschäftsbereich "Sicherheit zuhause" bietet ABUS eine beinahe einzigartige Vielfalt an Alarm- und Schließanlagen, Vorhängeschlössern, Tür- und Fenstersicherungen, sowie Produkte für Brandschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Endverbrauchern ist ABUS jedoch seit vielen Jahrzehnten insbesondere im Bereich der "mobilen Sicherheit" ein Begriff. Fahrradschlösser in vielfältiger Bauform, Motorradschlösser von hoher Qualität sowie verschiedene Produkte zur Bootssicherheit zählen zur breit gefächerten Produktpalette von ABUS. Ein Produkt der Marke ABUS, beispielsweise ein Vorhängeschloss, dürfte sich in den meisten deutschen Haushalten finden lassen.
Kontakt:
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: 023 35 634 0 E-Mail: info@abus.de
Die WinSafe WS 44 von Burg-Wächter ist eine Scharnierseiten-Sicherung für Fenster. Die Zusatzsicherung dient der Verstärkung der sog. Band- bzw. Scharnierseite, die häufig Ziel von Aufhebelungsversuchen wird. Ungesichert kann die Scharnierseite mit relativ wenig Aufwand in kurzer Zeit aufgestemmt werden. Die WinSafe WS 44 ist nach VdS 2536 anerkannt und nach DIN 18104-1 geprüft und verringert so das Risiko eines Aufbruchs auf der Bandseite erheblich.
Burg-Wächter WinSafe WS 44 - Einsatz & Anwendung:
Die Sicherung WinSafe WS 44 eignet sich für nach innenöffnende Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz oder Kunststoff. Die Bedienung ist dank des einfachen Schiebe-Mechanismus besonders einfach und komfortabel. Die Falz des Fensters darf eine Stärke von 3 mm bis 31 mm aufweisen. Ob die Bandseitensicherung geschlossen oder geöffnet ist, kann der integrierten optischen Anzeige entnommen werden. Die Schlossseite des Fensters sollte immer auch mit einem Tür-Zusatzschloss gesichert werden. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!
Burg-Wächter WinSafe WS 44 - Maße & Montage:
Nach der Positionierung der Scharnierseitensicherung werden die gewünschten Bohrpositionen am Fenster angezeichnet. Die Sicherung wird am Fensterrahmen montiert und das Flügelblech befestigt. Dieses wird dann auf dem Fensterflügel angeschraubt. Danach werden die Abdeckungen auf Flügelblech und Sicherung angebracht. Dem Produkt liegt eine detallierte Anleitung (siehe Downloads) mit Bildern bei. Der Einbau sollte mit etwas handwerklichem Geschick selbst möglich sein - im Zweifel sollte ein Handwerker mit dem Einbau beauftragt werden.
Burg-Wächter WinSafe WS 44 - technische Daten:
VdS-anerkannt
DIN geprüft
für Holz-, Aluminium- und Kunststofffenster
einfache, schnelle Montage
komfortable Bedienung
3 bis max. 31 mm Falzstärke
kein Zusammenbau der Einzelteile notwendig
stabiles Zinkdruckguss-Gehäuse
bequemer Schiebemechanismus
optisch erkennbar, wenn sich die Sicherung im verriegelten Zustand befindet
Farben: weiß, graubraun
Burg-Wächter WinSafe WS 44 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Die Schlossseite des Fensters sollte zusätzlich gesichert werden, bspw. mit Fenster-Zusatzschlössern. Mit dem WinSafe WS 33 von Burg-Wächter ist ein Fenster-Zusatzschloss mit ähnlichem Design und Mechanismus erhältlich. Weitere Scharnierseitensicherungen sind auch von ABUS (z.B. ABUS FAS 101 & ABUS FAS 97) erhältlich. Auch universelle Lösungen wie die Burg-Wächter WinSafe WX 4 oder der Safewolff können die Scharnierseite verstärken.
Das Unternehmen BURG-WÄCHTER aus dem westfälischen Wetter (Ruhr) ist ein führender deutscher Hersteller von mechanischen und elektrischen Schlössern und ein Familienunternehmen mit über 90-jähriger Tradition. Bereits zu Beginn seiner Geschichte hatte sich BURG-WÄCHTER der Herstellung qualitativ hochwertiger Vorhängeschlösser verschrieben und ist dem bis heute treu geblieben. Vorhängeschlösser der Marke BURG-WÄCHTER sind heute weltweit ein Begriff für Stabilität und Technologie "Made in Germany".
Ähnliche Bekanntheit wie für seine Vorhängeschlösser hat BURG-WÄCHTER auch bei der Herstellung von Tresoren, Waffen- und Dokumentenschränken sowie Safes erlangt. Die BURG-WÄCHTER KG bietet heute Tresore in allen Größen, Sicherheitsklasse und Feuerschutzstufen für eine große Bandbreite an Bedürfnissen und Verwendungszwecken im privaten und gewerblichen Bereich an.
Neben Tresoren und Vorhängeschlössern ziert das Logo mit der Burg noch weitere Produkte. So hat BURG-WÄCHTER eine gro?e Auswahl an Tür- und Fenstersicherungen, Geldkassetten, Schlüsselboxen, Paketboxen sowie Briefkästen aus Kunststoff, Blech und Edelstahl im Angebot.
Auf endlich-sicher.de bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Tresoren und Safes der Marke BURG-WÄCHTER in verschiedenen Sicherheitsklassen und für verschiedene private oder gewerbliche Einsatzzwecke an. Briefkästen der Marke BURG-WÄCHTER können Sie in Kürze bei uns im Shop finden.
Stand: 2016. Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Informationen zu BURG-WÄCHTER finden Sie auf: www.burg.biz
Türaushebesicherungen wie die ABUS TAS102 sind Zusatzsicherungen, die auf der Bandseite bzw. Scharnierseite von Türen angebracht werden und Wohnungs- und Haustüren effektiv gegen Aufhebelversuche von Eindringlingen schützen. Die Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 verkrallt sich dabei mit zwei massiven Stahlriegeln im Türrahmen.
ABUS TAS102 - Einsatz & Anwendung:
Beim Schließen der Türe klemmen sich zwei starre, am Türblatt befestigte, Krallen am Gegenstück am Türrahmen fest und sorgen so für erhöhte Stabilität der Türe. Die Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 kann als Türaushebesicherung für links und rechts angeschlagene Türen verwendet werden und ist für nach außen und innen öffnende Türen - sowie für Holztüren - geeignet. Zur Sicherung der Griffseite der Türe, sollte diese mit Tür-Zusatzschlössern gesichert werden.
ABUS TAS102 - Maße & Montage:
Die Türaushebesicherung ABUS TAS102 ist bei geschlossener Türe verdeckt und von außen nicht sichtbar. Bei der Montage der Scharnierseitensicherung ABUS TAS102 müssen Türrahmen und Türflügel entsprechend eingefräst werden. Bei Türen mit ausreichend Spielraum zwischen Türrahmen und Türblatt kann die Türaushebesicherung auch angeschraubt werden.
Um Platz für die beiden Krallen der TAS102 zu schaffen, müssen zwei Aussparungen in den Tür-Rahmen gefräst werden. Mit etwas handwerklichem Geschick kann die Montage selbst durchgeführt werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Details zum Lieferumfang, den benötigten Werkzeugen und der Montage können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
ABUS TAS102 - technische Daten:
im geschlossenen Zustand nicht sichtbar
krallenartige Riegel mit zwei starren Krallen
fest mit Tür und Rahmen verschraubt
Sicherung automatisch im Eingriff
für Holztüren geeignet
ABUS-Security-Level: 6
Farbe: silber (Edelstahl-Optik)
ABUS TAS102 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben der ABUS TAS102 werden mit der ABUS TAS82 und der ABUS TAS112 zwei weitere Scharnierseitensicherungen für Türen angeboten. Als zusätzliche Tür-Zusatzschlösser eignen sich beispielsweise die Modelle ABUS 7010 oder ABUS 7030 von ABUS. Als Alternative zum Schutz der Türe über die gesamte Breite können Panzerriegelschlösser (z.B. ABUS PR2700 & ABUS PR2600) montiert werden. Für die Sicherung von Fenstern eignen sich besonders die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS101 und ABUS FAS97.
Lieferumfang:
eine Doppel-Kralle mit Schließblech (wie abgebildet)
4 Schrauben
Farbe:
Silber
Weiterführende Links zu "Türaushebesicherung ABUS TAS102"
Kundenbewertungen für "Türaushebesicherung ABUS TAS102"
Von:W. GergelyAm:29.09.2016
sehr schwerer Einbau
Hallo, leider ist der Einbau sehr schwer. Es ist fast nicht möglich die Sicherung im Türrahmen zu befestigen. Qualität ist gut aber Anbringung ist leider nicht gut
Von:JörgAm:10.05.2016
Guter Türschutz von ABUS
Habe das TAS 102 Schloss in der Haustüre verbaut. Der Einbau ist etwas fummelig und man muss sehr behutsam umgehen. Weicht man bei den Bohrungen ab, kann das TAS 102 nicht schließen oder wackelt.
Von:WMWAm:06.05.2016
ABUS TAS 102: Einfacher Türschutz
Die TAS 102 ist sehr einfach zu montieren und verstärkt Türen zuverlässig. Ich habe sie in zwei Holztüren im Einsatz. Sie können jedoch keinen Panzerriegel ersetzen. Empfehlenswert ist die Kombination mit einem Türschloss.
Von:Zirndorf_2Am:22.03.2016
Montageanleitung verbesserungsfähig
Die Sicherung ist gut und hält, was Sie verspricht. Die Montageanleitung ist aber naja "sehr übersichtlich" und mit viel Luft nach oben.
Von:Oleg S.Am:21.03.2016
Gutes Produkt
Habe TAS102 verbaut. Das Fräsen hat wegen der dünne Tür und schlechte Werkzeug lange gedauert. Rest nur ranschrauben Türe hält fest
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.